31 Artikel zu Kräuter
-
Brandkraut vor Schnecken schützen
Wie schützt man Brandkraut vor Schnecken? Das Brandkraut schützt sich vorrangig selbst vor Schädlingen. Auch Schnecken befallen…
-
Mehltau bei Kräutern – Vorbeugung, Behandlung und Schutzpflanzen
Welche Kräuter werden von Mehltau befallen? Viele Kräuter wie Pfefferminze, Melisse, Oregano und Borretsch sind anfällig für…
-
Entspannung pur: Kräutersäckchen zum Selbermachen
Welche Kräuter können verwendet werden? In die Kissen können Sie verschiedenste Duftpflanzen füllen. Viele davon lassen sich sogar selbst im…
-
Tee trocknen leicht gemacht: Methoden und Tipps im Überblick
Wie trocknet man selbst angebauten Tee richtig? Um selbst angebauten Tee richtig zu trocknen, ernten Sie die…
-
Kräuter konservieren: So erhalten Sie ihr Aroma
Wie kann man Kräuter am besten konservieren? Kräuter konservieren ist einfach: Trocknen eignet sich für Thymian, Rosmarin,…
-
Kräuter lagern: So bleiben sie lange frisch und aromatisch
Wie kann man Kräuter richtig lagern? Kräuter können durch Aufbewahrung in einer Vase mit Wasser, im Kühlschrank,…
-
Kräuter düngen: Anleitung für gesundes Wachstum & Aroma
Wie sollte man Kräuter richtig düngen? Um Kräuter richtig zu düngen, sollte man nährstoffliebende Pflanzen ein- bis…
-
Welche Kräuter passen zusammen? Die besten Kombinationen
Welche Kombinationen von Kräutern passen gut zusammen? Kräuter, die gut zusammenpassen, sind zum Beispiel Rosmarin und Basilikum…
-
Mit Kräutern ein Staudenbeet der etwas anderen Art zaubern
Wie lege ich ein Kräuter-Staudenbeet an? Um ein Kräuter-Staudenbeet anzulegen, wählen Sie mehrjährige Kräuter wie Lavendel, Salbei…
-
Kräuterspirale mit Teich selber bauen und bepflanzen – So geht es
Materialbedarf und Werkzeug Traditionell verleiht eine Trockenmauer aus Natursteinen einer Kräuterspirale äußere Form und wetterfeste Stabilität. Seltener entscheiden sich Hobbygärtner…
-
Erfolgreicher Kräutergarten in der Küche: Anleitung & Pflege
Wie lege ich einen Kräutergarten in der Küche an? Ein Kräutergarten in der Küche kann in verschiedenen…
-
Kräutertreppe selber bauen: Anleitungen aus Holz und Stein
Was ist eine Kräutertreppe? Eine Kräutertreppe ist eine dekorative und platzsparende Möglichkeit, verschiedene Kräuterarten anzubauen. Sie kann…
-
Schönen Kräutergarten anlegen – Ideen, Beispiele und viele Tipps
Ideen und Optionen – Inspirationen für draußen und drinnen Kräuter sind hart im Nehmen und geprägt durch ein hohes Maß…
-
Duftpflanzen: Die schönsten Arten für Ihren Garten
Welche Duftpflanzen eignen sich für den Garten? Beliebte Duftpflanzen für den Garten sind unter anderem Gardenie, Maiglöckchen,…
-
Frische Kräuter auch im Winter: Wie ernten und konservieren?
Wann und wie sollte man Kräuter ernten und konservieren? Kräuter sollten vorzugsweise an sonnigen Vormittagen kurz vor…
-
Kräuter richtig schneiden: Tipps für aromatisches Wachstum
Wann und wie soll man Kräuter schneiden? Kräuter schneiden hängt von ihrer Wuchsform ab: einjährige kurzlebige, mehrjährige…
-
Pesto einfrieren: So bleibt der Geschmack optimal erhalten
Kann man Pesto einfrieren und wie geht das? Pesto einfrieren ist eine praktische Möglichkeit, übrig gebliebenes Pesto…
-
Kräuter einfrieren: Die besten Tipps und Tricks
Wie friert man Kräuter richtig ein? Zum Einfrieren von Kräutern sollten Sie frische Kräuter wie Bärlauch, Basilikum,…
-
Kräuter richtig trocknen: So erhalten Sie das volle Aroma
Wie kann man Kräuter richtig trocknen und lagern? Um Kräuter erfolgreich zu trocknen, sollten geeignete Sorten wie…
-
Frischen Kräutersaft selbst herstellen: So geht’s richtig
Wie kann man Kräuter am besten entsaften? Um Kräuter optimal zu entsaften, sollten Sie einen Slow Juicer…