8 Artikel zu Beinwell
So lässt sich Beinwell ernten
Beinwell ist eine vielseitig verwendbare Pflanze der heimischen Flora, die drei bis fünf Mal pro Jahr geerntet werden kann. Blätter,…
Beinwell – ein Heilkraut oder doch giftig?
Wer den Namen Beinwell hört, in dessen Bewusstsein präsentiert sich vermutlich sofort das Schlagwort ‚Heilpflanze‘. Doch ist dem wirklich so:…
Beinwell vermehren: Welche Methoden sind empfehlenswert?
Kein Wunder, weshalb Kräuterfreunde Beinwell in den eigenen Garten pflanzen – Beinwell ist als Heilkraut und bekannt. Doch wie kann…
Wozu eignet sich getrockneter Beinwell?
Rasch wächst er heran und verspricht eine reiche Ernte. In seiner getrockneten Form ist Beinwell nahezu ebenso wirkkräftig wie in…
Beinwell pflanzen, aber richtig!
Als ein Kraut aus der Familie der Raubblattgewächse ist der Beinwell hierzulande heimisch. Aus diesem Grund zeigt er sich anspruchslos…
Beinwell – den besten Standort wählen
Wegränder, Wiesen, Uferzonen, Gräben… das und bei Überdosierung Kraut namens Beinwell gedeiht wild an vielen Standorten. Doch welche Aspekte sollten…
Beinwelljauche – effektiver Dünger aus der Natur
Beinwell – diese dekorative und heilkräftige Pflanze bereichert den Garten auf vielerlei Art und Weise. Sogar als natürlicher Dünger ist…
Beinwell – Wirkung und Einsatzgebiete
Beinwell ist keine neu entdeckte Heilpflanze. Seit Jahrhunderten ist sie in der Volksmedizin bekannt. Bereits Hildegard von Bingen wusste seine…