Welcher Baum eignet sich? Leider ist die Mühe des Umsetzens nicht immer von Erfolg gekrönt, denn viele Topfbäume gehen auch bei guter Pflege ein. Wählen Sie deshalb ein Bäumchen, das im Topf herangezogen wurde. Bei Freilandbäumen, die erst kurz vor…
Wann ist das Entleeren notwendig? Die meisten Regentonnen bestehen aus Kunststoff, einem Material, das leicht zu reißen oder zu platzen droht. Dies geschieht, wenn das Wasser in der Regentonne gefriert. Dabei dehnt es sich aus und sprengt die äußere Hülle. Auf der sicheren Seite sind Sie demnach, wenn Sie Ihre Regentonne vor Wintereinbruch entleeren. Entweder schöpfen Sie das Wasser ab oder Sie lassen es über den Auslaufhahn hinausfließen. Manche Regentonne…
Christrose Duftschneeball Zaubernuss (Hamamelis) Kornelkirsche Vorfrühlingsalpenveilchen Christrose Die zur Gattung der Nieswurze gehörende Christrose öffnet ihre schneeweißen Blüten, ist es nicht zu kalt, bereits zur Weihnachtszeit. Bis in den Frühling hinein zeigen sich immer wieder neue Knospen. Die wintergrünen Blätter,…
Obstbäume Gerade wenn diese noch klein und jung sind, sollten Sie Bäume folgendermaßen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten: Die beste Zeit den Winterschutz anzubringen ist vor dem ersten Frost. Breiten Sie um die Baumscheibe herum eine wärmende Schicht Laubmulch aus. Bei frisch gesetzten Bäumen sollten Sie in rauen Lagen zusätzlich die Baumkrone schützen. Hierzu umwickeln Sie diese mit einem speziellen Pflanzenvlies. Folie ist ungeeignet, da sich hier die Wärme und…
Frostschutz Maßnahmen Eigentlich sind Weiden winterfest. Nur bei der Kübelhaltung sind folgende Maßnahmen erforderlich: Achten Sie darauf, dass das Substrat nicht erfriert. Gießen Sie die Weide dennoch täglich an frostfreien Tagen. Isolieren Sie den Kübel mit einem Leinensack. Decken Sie…
Gäste im Winter Wenn die Tage kürzer werden und sich nachts der erste Frost auf die Dächer legt, ziehen wir uns in unsere beheizten Häuser zurück. Vögel täten es dem Menschen am liebsten gleich, haben aber oft nicht die Möglichkeit und müssen bei Minusgraden stattdessen auf kahlen Zweigen übernachten. Ein Nistkasten gewährleistet hingegen Schutz vor Regen, Wind und Kälte und wird daher häufig von Meisen aufgesucht. Aber auch andere Vogel…