Wer also nicht oder falsch düngt, braucht sich über die überaus lästigen Rasenunkräuter nicht zu wundern. Die Unterschiede der einzelnen Düngerarten haben wir bereits im vorangegangenen Artikel zur Bodenpflege beleuchtet. Sie treffen für die Pflege des Gartengrüns ebenso zu. Aber welche der gefühlten Tausend verschiedenen Rasendüngersorten ist nun wirklich am besten geeignet? Das Portal von heimwerker.de hat es vor Kurzem für 2017 herausgefunden – hier sind die Empfehlungen:
Vergleichs-sieger | Preis-Leistungssieger | ||||
---|---|---|---|---|---|
Marke/Produkt | Wolf-Garten 2 in 1 3840745 | Compo mit Langzeitwirkung | Neudorff Azet Rasendünger | Cuxin DCM Spezial Minigran | Naturen Bio 8864 |
Vergleichsergebnis | 1,3 sehr gut | 1,4 sehr gut | 1,5 gut | 1,7 gut | 1,8 gut |
Düngerart | organisch-mineralisch | organisch | organisch | organisch-mineralisch | organisch |
Saison | Frühling | Frühling | Sommer und Herbst | Sommer und Herbst | Frühling und Sommer |
reicht für | 450 m2 | 750 m2 | 200 m2 | 500 m2 | 250 m2 |
Preis/10m2 | ca. 0,67 € | ca. 0,51 € | ca. 1,10 € | ca. 0,71 € | ca. 1,00 € |
Stickstoffanteil | 22 % | 15 % | 10 % | 12 % | 9 % |
Phosphatanteil | 5 % | 5 % | 3 % | 4 % | 2 % |
Kaliumanteil | 5 % | 8 % | 5 % | 6 % | 2 % |
Unkrautvernichter | ja | nein | nein | nein | nein |
biologisch | nein | ja | ja | nein | ja |
Preis (ca.) | 39,95 € bei Hertie | 34,99 € bei Dehner | 23,99 € bei OBI | 32,99 € Baumarktplus | 18,96 € Bei eBay |
Überdüngen ist schädlicher, als es überhaupt nicht zu tun!
Huch – da geht schon mal was daneben beim Befüllen des Streuwagens aus dem Sack und gleich rauf auf den Rasen. Oder bei der Düngung per Hand – etwas mehr, wird schon nicht schaden. Falsch, jedenfalls beim mineralischen Rasendünger, denn der sollte wirklich genau nach Herstellervorschrift aufgebracht werden. Am besten, Sie befüllen daher den Streuwagen sicherheitshalber am Rasenrand. Ein Plus an organischer Düngung nimmt der Rasen indes nicht krumm, da die Nährstoffe ohnehin erst nach und nach freigesetzt werden und seine Konzentration auch nicht Pflanzen schädigend wirkt. Die ein wenig unangenehmen Gerüche nach dem Angießen sind übrigens nach kurzer Zeit verschwunden. Nach dem Düngen mit organischen und hochwertigen mineralischen Mitteln, die für Kinder und Haustiere völlig unbedenklich sind, kann der Rasen gleich betreten werden. Wer Dünger mit integriertem Moosvernichter (62,00€ bei Amazon*) einsetzt, sollte die Grünflächen für wenigstens drei Tage völlig in Ruhe lassen.
Tipps & Tricks
Nach dem Düngen Ihres Rasens während der Sommermonate, sollten Sie ihn einmal wöchentlich mähen, falls gemulcht wird, sogar zweimal pro Woche. Möglichst nicht zu tief, da ansonsten die Moos- und Unkrautbildung beschleunigt werden.