25 Artikel zu Obst
-
Gefahr durch Botulismus: Sauberkeit ist beim Einkochen das A und O
Das Einmachen von Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln erfreut sich seit einigen Jahren wieder zunehmender Beliebtheit. Durch diese Konservierungsmethode lassen…
-
Saft konservieren und haltbar machen
Leider sind frisch gewonnene Säfte nicht lange haltbar und verderben an der Luft. Was Sie nicht innerhalb weniger Tage trinken…
-
Saft einkochen: Leckere Säfte selbst herstellen und konservieren
Häufig ist die Obsternte größer als die Mägen der Familie und Sie müssen einen Teil der Ernte haltbar machen. Eine…
-
Wann haben Früchte Saison?
Die Sommer- und Herbstmonate stellen die typische Obstsaison im Hausgarten dar. Doch mit einer ausgeklügelten Kombination verschiedener Arten lässt sich…
-
Obst richtig waschen: Pestizide und Keime entfernen
Früchte aus konventionellem Anbau sind fast immer mit Pflanzenschutzmitteln belastet, die in erster Linie auf der Schale haften. Hinzu kommt…
-
Kompott einkochen: Die eigene Ernte haltbar machen
Durch Einkochen können Sie Obst konservieren und während der gesamten Wintermonate Früchte aus dem Garten naschen. Zudem ist selbst hergestelltes…
-
Selber Maische ansetzen – wie geht das?
Aromatischen Wein aus selbst geernteten Früchten herzustellen ist ein immer beliebter werdendes Hobby. Es genügt jedoch nicht, das Obst einfach…
-
Winterhartes Kletterobst – typische Obstsorten und ihr Anbau
Hauswände werden oft bepflanzt, um ihnen mehr „Schönheit“ zu schenken. Neben einigen grünen und blühenden Kletterpflanzen bieten sich auch essbare…
-
Leckeres Obst einmachen
Wer gerne und viel Obst isst oder es liebt, seinen Joghurt mit Früchten aufzupeppen, der sollte sich einen Vorrat an…
-
Früchte in Alkohol einlegen – so geht’s richtig
Die meisten Früchte lassen sich durch Einlegen mehrere Monate haltbar machen. Während für Gemüse hauptsächlich Essig oder Öl als Konservierungsflüssigkeiten…
-
Obst einlegen – die besten Tipps zum Konservieren
Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die sich im eigenen Garten Jahr für Jahr über eine reiche Obsternte freuen dürfen,…
-
Leckere Obstsäfte selbst herstellen
Zur Erntezeit im Herbst fällt oftmals soviel Obst an, dass es schwierig wird, alles aufzubrauchen, bevor es verdirbt. Eine gute…
-
Obst trocknen – weniger Feuchtigkeit für mehr Haltbarkeit
In manchen Jahren sind Obstbäume übervoll mit köstlichen Früchten. Die Freude ist groß und gelegentlich auch die Ratlosigkeit. Wohin mit…
-
Obst lagern – gelegentlich vereint, meist lieber getrennt
Täglich fünf Portionen Obst sollen es schon sein. Doch immer nur Äpfel und Bananen ist auf Dauer eintönig. So wird…
-
Obst einfrieren – Anleitungen und Tipps
Wer zu den Glückspilzen gehört, die Obstbäume im eigenen Garten haben, kommt sehr oft in den Genuss einer reichen Ernte.…
-
Jede Sorte auf ihre Art: Obst lagern
Banane, Apfel, Heidelbeere – jede Obstsorte hat ihre eigenen Ansprüche an die optimale Lagerung. Wenn Sie Ihr Obst seinen Bedürfnissen…
-
Vorsorgen für den Winter: Gemüse und Obst einkochen
Trotz der in vielen Regionen nicht gerade hochsommerlichen Witterung bringt das aktuelle Gartenjahr reichliche Erträge. Wenn man sich ein wenig…
-
Obstbäume wässern an heißen Sommertagen
Die ersten, fast tropischen Sommertage dieses Jahres liegen hinter uns und wer im eigenen Garten eine gute Ernte einfahren will,…
-
Echten Pfeffer aus Samen züchten
Pfeffersamen sind echte Raritäten – doch Vorsicht, wenn Sie im Fachhandel oder im Internet Pfeffersamen kaufen, sollten Sie sie so…
-
Speierling pflanzen
Sorbus domestica, auch Speierling, Spierling oder Spierapfel genannt, zählt zu den Wildobstbäumen und wird der Familie der Rosengewächse, Rosaceae, zugeordnet.…