Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/obstpfluecker
…weitere Früchte vom Baum fallen. ***Welches Obst kann man mit dem Obstpflücker ernten? Besonders praktisch sind Obstpflücker für große Obstsorten wie etwa Äpfel, Birnen und Quitten. Aus diesem Grund sind…
https://www.gartenjournal.net/obstpfluecker
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-marder
…fressen, erfahren Sie hier. kurz: – Marder fressen kleine Tiere, Insekten, Obst, Nüsse, Eier, Aas und Küchenabfall. – Am liebsten fressen Marder rohe und gekochte Eier, Vögel und Küken. Im…
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-marder
https://www.gartenjournal.net/strebergarten
…Gartenlaube. Folgende Ideen möchten Sie inspirieren, wie Sie Ihrem Strebergarten dennoch eine persönliche Note verleihen: ***Anbau von Obst und Gemüse Der Schrebergarten ist für den Anbau von Obst und Gemüse…
https://www.gartenjournal.net/strebergarten
https://www.gartenjournal.net/streuobstwiese
…Beanspruchung von Fördergeldern. Essentiell ist die standortgerechte und gemischte Auswahl von Obstbäumen. Auch die Pflege erfordert Fachkenntnisse. –Was ist eine Streuobstwiese?|Definition Streuobstwiese Die Streuobstwiese ist eine traditionelle Form, um Obst…
https://www.gartenjournal.net/streuobstwiese
https://www.gartenjournal.net/apfelpfluecker
…hartschaligen Obst optimal stand und erleichtert Ihnen das schnelle Pflücken beziehungsweise Einsammeln der Früchte. Möchten Sie mit dem Obstpflücker vermehrt kleinere Obstsorten wie Kirschen oder Pflaumen ernten, ist eine Kunststoff-Pflückkrone…
https://www.gartenjournal.net/apfelpfluecker
https://www.gartenjournal.net/biologisches-gaertnern
…sich hinwelkte – das reicht heute einfach nicht mehr. Vielmehr ist man nun bestrebt, eigenes Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen, um damit den täglichen Speiseplan nicht nur zu verändern, sondern…
https://www.gartenjournal.net/biologisches-gaertnern
https://www.gartenjournal.net/marmorierte-baumwanze
…toben sich die Plagegeister zunächst im Obstanbau aus. Sind die Obstbäume abgeerntet, zieht die hungrige Wanzen-Schwadron weiter ins Gemüse- und Zierpflanzenbeet. Herrschen im Herbst noch angenehme Temperaturen, wenn die Nüsse…
https://www.gartenjournal.net/marmorierte-baumwanze
https://www.gartenjournal.net/phosphorduenger
…Bedarf an diesem Nährstoff, weshalb der Phosphoranteil in Düngemitteln für Blüten- oder Gemüsepflanzen sowie für Obstgehölze grundsätzlich etwas höher ist. Nicht jeder phosphorbasierte Dünger eignet sich für Gemüse und Obst,…
https://www.gartenjournal.net/phosphorduenger
https://www.gartenjournal.net/kirschessigfliege
…zu begünstigen. Was Sie tun können: – Früchte vor der Reife ausdünnen und beschädigtes Obst entfernen – kein Fallobst liegen lassen, da der Geruch Kirschessigfliegen anlockt – Boden mulchen um…
https://www.gartenjournal.net/kirschessigfliege
https://www.gartenjournal.net/apfelsammler
…Material Metall/Stahl Sammelkorbvolumen ca. 3 l Obstdurchmesser 3,5-10 cm Stiel dabei ja Für den „Rollblitz“ der Marke Feucht Obsttechnik, die sich auf Gartenhelfer zur Obsternte spezialisiert hat, gilt Ähnliches wie…
https://www.gartenjournal.net/apfelsammler
https://www.gartenjournal.net/monilia
…Kernobstgewächsen auf – **Monilia fructigena**: auch als Monilia-Fruchtfäule oder, aufgrund des charakteristischen Sporenbildes, als Polsterschimmel bezeichnet, häufiger an Kernobst – **Monilia linhartiana**: tritt ausschließlich an Quitten in Erscheinung, verursacht Schäden…
https://www.gartenjournal.net/monilia
https://www.gartenjournal.net/langzeitduenger
…können den Compo Bio Universal Langzeitdünger für alle Gemüsepflanzen, Obstgehölze und Zierpflanzen verwenden. Die praktische Pelletform erlaubt eine einfache Dosierung und Anwendung. Unsere Empfehlung Plantura Bio Universaldünger mit 3 Monaten…
https://www.gartenjournal.net/langzeitduenger
https://www.gartenjournal.net/baumwachs
…Obst– und Ziergehölze Packungsgröße 150 Gramm (weitere erhältlich) Der Wund-Balsam von Substral Naturen in Bio-Qualität verhindert das Austrocknen von Wundflächen an Obst– und Ziergehölzen. Zudem fördert das Mittel die natürliche…
https://www.gartenjournal.net/baumwachs
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-schnecken
…zerkleinertes Beeren- oder Obstbaum-Obst (weich und gammelig oder frisch) – **Kräuter**: Petersilie, Basilikum – **Wildpflanzen**: Brennnesselblätter, Löwenzahn – **Ergänzendes Futter**: frisches Herbstlaub, Eierschalen als Kalkspender Schnecken im Terrarium sind anspruchsvoll…
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-schnecken
https://www.gartenjournal.net/beeren-einkochen
…Obst wiegen, damit die Mengenangaben Ihres Rezepts nicht verfälscht werden. # Beeren in das gesäuberte Glas geben. # Verschließen und in einen großen Wecktopf, der zu zwei Dritteln mit Wasser…
https://www.gartenjournal.net/beeren-einkochen
https://www.gartenjournal.net/kaliumduenger
…von den Pflanzen aufgenommen und verwertet werden kann. Das Produkt eignet sich vor allem für die Düngung von Nutzpflanzen, vornehmlich von starkzehrenden Gemüsepflanzen sowie Obst– und Beerengehölzen. Unsere Empfehlung Kalimagnesia…
https://www.gartenjournal.net/kaliumduenger
https://www.gartenjournal.net/apfelspalten-einkochen
…angemessener Zeit weiterverarbeitet werden. –Äpfel vorbereiten Um möglichst viel Geschmack ins Einkochglas zu bringen, sollten Sie nur voll ausgereifte Früchte an einem trocknen Tag ernten. Sortieren Sie wurmstichiges Obst direkt…
https://www.gartenjournal.net/apfelspalten-einkochen
https://www.gartenjournal.net/apfelscheiben-trocknen
…einen positiven Effekt auf die Verdauung ausüben. Entfernen Sie das Kerngehäuse mit einem Apfelstecher und halbieren Sie das Obst. Ganz gleichmäßig werden die Scheiben, wenn Sie die Früchte anschließend mit…
https://www.gartenjournal.net/apfelscheiben-trocknen
https://www.gartenjournal.net/kraeuselkrankheit
Die Kräuselkrankheit ist bei Obstbaumzüchtern gefürchtet. Sie lässt das gesamte Laub absterben und verursacht eine verminderte Ernte. Um gegen die Infektionskrankheit anzukämpfen, sind Kenntnisse über den Verursacher und seine Vorlieben…
https://www.gartenjournal.net/kraeuselkrankheit
https://www.gartenjournal.net/apfelsaft-konservieren
…diesem lässt sich aus etwa zwei Kilo gewaschenem, entkernten und von Schadstellen befreitem Obst ein Liter Saft erzeugen. –Apfelsaft konservieren Hierfür benötigen Sie zunächst das richtige Gefäß für den selbst…
https://www.gartenjournal.net/apfelsaft-konservieren