27 Artikel zu Säulenobst
-
So schneiden Sie Säulenobst richtig – Tutorial für die Schnittpflege
Schmal wachsende Obstbäume sind die grünen Raumwunder im kleinen Garten und auf dem Balkon. Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume gedeihen…
-
Eine Säulenpflaume richtig schneiden
Die Säulenpflaume wächst im Gegensatz zu manchen anderen als „Säulenobst“ verkauften von Natur aus verhältnismäßig schlank und straff aufrecht. Trotzdem…
-
Säulenobst: Sorten für Freiland oder Kübel
Säulenobst liegt nicht nur in besonders kleinen Gärten oder bei der im Trend, schließlich lassen sich damit auch unter beengten…
-
Verschiedene Sorten der Säulenpflaume
Säulenobst liegt bei Hobbygärtnern im Trend, da sich mit den vergleichsweise kompakt wachsenden Pflanzen sogar auf kleiner Fläche annehmbare für…
-
Einen Säulenpfirsich richtig schneiden
Säulenobst eignet sich nicht nur als im Garten, sondern auch für den Obstanbau im auf dem Balkon oder der Terrasse.…
-
Säulenobst auf dem Balkon anbauen
In den Sortenbeschreibungen des Pflanzenhandels wird Säulenobst nicht selten mit dem Traum vom Obstanbau auf dem eigenen Balkon beworben. Allerdings…
-
Der Ertrag beim Anbau von Säulenobst
Säulenobst hat als oder als anderweitiges Gestaltungsmittel im Garten nicht nur optische Vorzüge zu bieten. Viele können bei guter auch…
-
Säulenobst – welchen Abstand zum Nachbarn einhalten?
Straff aufrecht wachsendes Säulenobst wird besonders gerne von Gärtnern , die nur eine sehr begrenzte Fläche zur Verfügung haben. Das…
-
Verschiedene Sorten der Säulenbirne
Eine Säulenbirne kann im Garten oder als Kübelkultur auf dem Balkon oder der Terrasse auch auf begrenzter Fläche einen bemerkenswerten…
-
Eine Säulenbirne optimal schneiden
Manche Gärtner entscheiden sich für wie eine Säulenbirne, um möglichst wenig Zeit für wie aufwenden zu müssen. Dabei kann es…
-
Eine Säulenaprikose richtig schneiden
Manche Hobbygärtner gehen beim Kauf einer Säulenaprikose davon aus, dass diese ihre Säulenform ohne weiteres Zutun des Gärtners behält und…
-
Sorten der Säulen Zwetschge für den Obstgenuss auf kleiner Fläche
Zwetschgen sind nicht nur frisch vom Baum ein wahrer Hochgenuss, sie eignen sich auch sehr gut als fruchtig-erfrischende Backzutat. Mit…
-
Die optimale Pflege für Säulenobst
Mit speziell gezüchteten können sogar Hobbygärtner in einem kleinen Garten oder auf einem nennenswerte erzielen. Allerdings ist diese Art von…
-
Säulenobst pflanzen und Obst frisch vom Baum genießen
Der Traum vom Obst aus dem eigenen Garten oder sogar von der Terrasse muss nicht immer von einem entsprechenden Platzangebot…
-
Säulenobst im Topf anbauen
Viele Menschen würden nur zu gerne eigenes Obst anbauen und frisch vom Baum ernten, haben aber nicht die dazu erforderliche…
-
Die übliche Höhe bei Säulenobst
Als Säulenobst bezeichnet man , die aufgrund ihrer genetischen Veranlagung oder durch eine säulenartige Wuchsform ausbilden. Innerhalb gewisser Mindest- und…
-
Den optimalen Standort für Säulenobst finden
Grundsätzlich orientieren sich die Standortvorlieben von Säulenobst mehr oder weniger an den Parametern, wie sie auch für Apfel-, Birnen- und…
-
Säulenobst als Sichtschutz nutzen
Es gibt kaum einen schöneren Lohn für die Mühen der Gartenarbeit, als im Sommer und Herbst leckeres Obst direkt von…
-
Säulenobst selber ziehen – ist das möglich?
Säulenobst erfreut sich in den letzten Jahren einer stetig steigenden Beliebtheit, verspricht es doch selbst auf kleinster Fläche einen verlockenden…
-
Säulenobst im Schatten anbauen
Da viele Hobbygärtner heutzutage nur relativ kleine Gartenflächen oder überhaupt nur einen Balkon zur Verfügung haben, steht das sogenannte Säulenobst…