8 Artikel zu Steinobst
-
Säulenpfirsich: Anbau, Pflege & Ernte im eigenen Garten
Wuchs Säulenpfirsiche, auch als Prunus persica bekannt, zeichnen sich durch ihren schmalen, säulenförmigen Wuchs aus, der sie besonders für kleine…
-
Säulenpflaume im Garten: Standort, Pflege & Sorten
Wuchs Die Säulenpflaume, auch Säulenzwetsche genannt, zeichnet sich durch ihren aufrechten und schlanken Wuchs aus. Im Vergleich zu traditionellen Pflaumenbäumen,…
-
Säulenaprikose im Garten: Anbau, Pflege & Ernte
Früchte Die Früchte der Säulenaprikose sind groß, oval bis rund geformt und reifen je nach Sorte ab Mitte Juli bis…
-
Steinobst veredeln: So gelingt die Veredlung Schritt-für-Schritt
Veredelung von Steinobst – Eine Übersicht Das Veredeln von Steinobst ist eine bewährte Methode, um die vorteilhaften Eigenschaften von Unterlage…
-
Säulenkirsche: Richtig pflanzen & pflegen – Tipps & Sorten
Saeulenkirsche pflegen Die Säulenkirsche (Prunus avium) ist aufgrund ihrer schlanken Wuchsform besonders pflegeleicht. Dennoch bedarf es einiger Maßnahmen, um gesundes…
-
Olivenbaum: Pflege, Anbau & Sorten im Überblick
Wuchs Olivenbäume, auch als Olea europaea bekannt, sind immergrüne, reich verzweigte Bäume oder Sträucher, die je nach Sorte Wuchshöhen von…
-
Pfirsichfrüchte ausdünnen: Der Sommertrick für große Früchte und starke Bäume
Warum Pfirsichfrüchte ausdünnen? Höhere Fruchtqualität durch gezielte AuswahlWenn ein Pfirsichbaum zu viele Früchte trägt, kann er diese nicht ausreichend mit…
-
Pfirsichbaum pflanzen & pflegen: Anleitung für reiche Ernte 🍑
Wuchs Pfirsichbäume, auch als Prunus persica bekannt, entwickeln eine runde, leicht sparrige Krone. Je nach Klima und Veredlungsunterlage variieren die…