32 Artikel zu Pflaume
- 
									
									Zwetschgenbaum: Anbau, Pflege & Ernte leicht gemachtWuchs Der Zwetschgenbaum (Prunus domestica subsp. domestica) wächst als Baum mit einer schmalen Krone und erreicht normalerweise Höhen von sechs… 
- 
									
									Pflaumenbaum im Garten: Anbau, Pflege & ErnteWuchs Pflaumenbäume wachsen anfangs stark mit aufstrebenden Leitästen und erreichen dabei jährlich etwa 30 bis 50 Zentimeter. Im Ertragsalter verringert… 
- 
									
									Pflaumenbaum unterpflanzen: Geeignete Pflanzen und TippsDie richtige Auswahl der Unterpflanzung verbessert das Mikroklima und schützt den Boden Geeignete Pflanzen zur Unterpflanzung des Pflaumenbaumes Die Wahl… 
- 
									
									Pflaumen-Gespinstmotte: Erkennen, bekämpfen und vorbeugenAussehen und Merkmale der Pflaumen-Gespinstmotte Die Pflaumen-Gespinstmotte (Yponomeuta padella) hat eine Flügelspannweite von etwa 19 bis 22 Millimetern. Die Vorderflügel… 
- 
									
									Renekloden einkochen: So gelingt’s garantiert!Für beste Ergebnisse sollten nur reife und unbeschädigte Renekloden ausgewählt werden Die Wahl der Renekloden Für den Erfolg beim Einkochen… 
- 
									
									Renekloden einfrieren: So geht’s Schritt für SchrittDas Einfrieren bewahrt den frischen Geschmack von Renekloden über viele Monate Renekloden einfrieren: Schritt-für-Schritt Anleitung Das Einfrieren von Renekloden ist… 
- 
									
									Pflaumen pflücken: Wann sind sie erntereif und süß genug?Reife Pflaumen lassen sich leicht vom Baum drehen und lösen Der richtige Zeitpunkt zum Pflaumen pflücken Pflaumen sollten zum optimalen… 
- 
									
									Pflaumen ernten: So gelingt die Ernte perfektRegelmäßige Kontrolle sichert die Ernte reifer und saftiger Pflaumen Der optimale Erntezeitpunkt für Pflaumen Um den idealen Zeitpunkt für die… 
- 
									
									Maden in Pflaumen: Ursachen & Bekämpfung des PflaumenwicklersDer Pflaumenwickler kann empfindliche Obstbäume erheblich schädigen und beeinträchtigen Der Pflaumenwickler: Ein Schädling mit Folgen Der (Cydia funebrana) stellt eine… 
- 
									
									Pflaumenbaum schneiden: Für volle Ernte und starke TriebeWie schneide ich einen Pflaumenbaum richtig? Um einen Pflaumenbaum richtig zu schneiden, führen Sie alle 1 bis… 
- 
									
									Pflaumenkompott einmachen: So gelingt’s aromatisch & leckerDie Auswahl reifer Pflaumen beeinflusst den Geschmack des Kompotts entscheidend Die richtigen Früchte auswählen Für ein schmackhaftes Pflaumenkompott ist die… 
- 
									
									Pflaumen einfrieren: Anleitung & Tipps für optimale ErgebnisseEin sauberes Entsteinen erleichtert die spätere Verarbeitung der Pflaumen erheblich Pflaumen einfrieren: So geht’s ist eine unkomplizierte Methode zur ,… 
- 
									
									Pflaumen einlegen: So gelingt’s Schritt-für-SchrittDie sorgfältige Auswahl frischer Zutaten garantiert den besten Geschmack der Pflaumen Pflaumen einlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung Das Einlegen von Pflaumen ermöglicht… 
- 
									
									Pflaumen lagern: So bleiben sie lange frisch & saftigDas Einfrieren kann die Haltbarkeit von Pflaumen auf ein Jahr verlängern Haltbarkeit von Pflaumen Die Haltbarkeit von Pflaumen hängt stark… 
- 
									
									Pflaumen entsteinen: So geht’s einfach & schnellEine trockene Pflaume sorgt für einfachere und saubere Verarbeitungsschritte Pflaumen mit einem Messer entsteinen Entsteinen Sie Pflaumen ganz einfach mit… 
- 
									
									Pflaumen entsaften: So gelingt’s mit & ohne EntsafterEin Dampfentsafter erleichtert die Verarbeitung großer Mengen Pflaumen deutlich Pflaumen entsaften mit dem Dampfentsafter Um mit einem Dampfentsafter zu entsaften,… 
- 
									
									Pflaumenbaum mit roten Blättern: Entdecke die BlutpflaumeWas ist ein Pflaumenbaum mit roten Blättern? Ein Pflaumenbaum mit roten Blättern, auch als Blutpflaume bekannt, gehört… 
- 
									
									Pflaumenbaum-Alter: So bestimmen Sie die LebensdauerEin optimal gepflegter Pflaumenbaum kann bis zu 150 Jahre alt werden Wie alt werden Pflaumenbäume? Pflaumenbäume erreichen bei optimalen Bedingungen… 
- 
									
									Pflaume: Gesund oder ungesund? Das sollten Sie wissen!Getrocknete Pflaumen fördern eine gesunde Verdauung Pflaumen und die Verdauung: Ein natürliches Abführmittel Pflaumen sind nicht nur köstlich, sie sind… 
- 
									
									Pflaumenbaum veredeln: Anleitung & MethodenOkulation: Bewährte Methode der Pflaumenbaumveredelung Die Okulation ist eine traditionsreiche Technik, bei der eine Knospe („das Auge“) von einem Pflaumenbaum… 



















