12 Artikel zu Malve
-
Kapmalve überwintern – nach der Blüte folgt der Rückzug
Die Blütensaison dieser südafrikanischen Schönheit neigt sich im Spätherbst dem Ende zu. Spätestens dann muss ihr Besitzer entscheiden, ob er…
-
Ist die Bechermalve mehrjährig?
Die Bechermalve (oder auch Pappelrose) ist nicht nur eine optische Bereicherung für jedes Staudenbeet, sondern auch eine besonders lange haltbare…
-
Moschus-Malve: Standort, Pflege, Rückschnitt, Verwendung
Ursprünglich stammt die Moschusmalve (Malva moschata) aus dem Mittelmeerraum, ist jedoch mittlerweile in vielen Ländern dieser Welt eine beliebte Zierpflanze.…
-
Welche Arten der Malve sollte man überwintern?
Wer glaubt, Malven erblühen jedes Jahr auf’s Neue und ohne Zutun täuscht sich. Es gibt Malvenarten, die die Winterzeit nicht…
-
Unsinn oder Wahrheit: Ist die Malve giftig?
Ihre Blätter sind zart, ihre Blüten farbintensiv und bei Bienen beliebt – da könnte man auf die Idee kommen, von…
-
Welchen Anspruch an die Pflege hat die Malve?
Der überwiegende Teil der gilt als ausgesprochen genügsam und pflegeleicht. Nichtsdestotrotz brauchen Malven eine Portion Pflege. Doch welche Prozeduren sind…
-
Malven schneiden: So machen Sie es richtig!
Malven blühen auffällig und in den verschiedensten Farben. Doch um lange an ihnen Freude zu haben, sollten sie in Schuss…
-
Einen Standort für die Malve finden
Zwar gibt es zahlreiche , doch sie alle hegen ähnliche Ansprüche an den Standort und den Boden. Hier ein verständlicher…
-
Kinderleicht – die Aussaat der Malve
Ob gekaufte Samen oder Samen von den eigenen Pflanzen – die Aussaat der Malve ist gewöhnlich von Erfolg gekrönt. Doch…
-
Was gibt es über Malvenblüten zu wissen?
Sie sind der Grund, weshalb viele Gärtner die Malve in ihren Garten pflanzen. Ob Mauretanische Malve, Bechermalve, Schönmalve oder eine…
-
Eine Malve pflanzen: Standort, Substrat und Co
Kunterbunt, blühfreudig und zart – das sind sie, die Malven. Sie zu pflanzen kostet keinen großen Aufwand und anspruchslos sind…
-
Ein Überblick über die Malvenarten
Sie alle vereint die kelchförmige . Doch im Hinblick anderer Merkmale wie Größe, Wuchsbild, Blätter und Blütenfarbe unterscheiden sie sich,…