10 Artikel zu Malve
-
Malve: Die vielseitige Pflanze für Garten & Gesundheit
Botanische Einordnung Die Malven (Malva) gehören zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und umfassen etwa 150 Arten, die weltweit in gemäßigten…
-
Kapmalve pflegen: Standort, Gießen, Überwintern & mehr
Welcher Standort ist geeignet? Kapmalve mit pinken Blüten im Garten. Foto: Qumarchi | Lizenz: CC BY-SA 4.0 | Quelle: Wikimedia…
-
Kapmalve überwintern: So geht’s richtig
Den optimalen Temperaturbereich finden Damit Ihre Kapmalve gut durch den Winter kommt, ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend. Ein…
-
Malven überwintern: So gelingt es in Garten & Topf
Die Winterpflege von Malven variiert je nach Frosttoleranz der Art Winterhärte von Malven Die Winterhärte von Malven variiert stark je…
-
Malve: Giftig oder ungiftig? Das musst du wissen
Malven können unbedenklich von Menschen und den meisten Tieren verzehrt werden Giftigkeit der Malve Gute Nachrichten: sind in fast allen…
-
Malven schneiden: Zeitpunkt & Anleitung für prächtige Blüten
Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Lebensdauer und Blühfreude der Malven Warum sollten Malven geschnitten werden? Ein regelmäßiger Rückschnitt bietet Ihren…
-
Malven richtig pflanzen: Der ideale Standort
Ein vollsonniger Platz fördert das kräftige Wachstum und die Blütenbildung der Malven Der ideale Standort für Malven Malven bevorzugen einen…
-
Malven-Aussaat: So gelingt der Start
Ein sonniger Platz und lockere Erde sind ideal für die Direktsaat von Malven Direktsaat im Freiland: So säen Sie Malven…
-
Malvenblüten: Wirkung, Anwendung & Rezepte mit der Heilpflanze
Ein Kaltauszug bewahrt die wertvollen Schleimstoffe der getrockneten Malvenblüten Malvenblüten als Tee Getrocknete Malvenblüten eignen sich hervorragend zur Zubereitung von…
-
Malvenarten: Die schönsten Sorten für Ihren Garten
Kultivierte Malvensorten sind attraktive, bienenfreundliche Zier- und Nutzpflanzen für den Garten Die schönsten Malvenarten & -sorten für den Garten Die…