69 Artikel zu Basilikum
-
Verzehr von Basilikum mit braunen Flecken
Ist Basilikum mit braunen Flecken noch essbar? Basilikumblätter, an denen braune Stellen zu sehen sind, sollte nicht mehr verzehrt werden.…
-
Grauschimmel bei Basilikum
Ist Basilikum anfällig für einen Befall mit Grauschimmel? Basilikum gehört zu den Pflanzen, die sehr anfällig für einen Befall mit…
-
Strauchbasilikum als ideale Bienenpflanze
Ist Strauchbasilikum geeignet, um Bienen anzulocken? Das Strauchbasilikum ist sehr gut geeignet, um Bienen anzulocken. Lockmittel ist dabei der Duft…
-
Basilikum hat Frost abbekommen – Was nun?
Kann Basilikum erfrieren? Basilikum ist eine sehr kälteempfindliche Pflanze und verträgt keinen Frost – es kann schnell erfrieren. Selbst Temperaturen…
-
Basilikum und Auberginen als Nachbarn pflanzen
Sind Auberginen und Basilikum gute Nachbarn? Auberginen sind gut geeignet als für Basilikum. Das Küchenkraut fühlt sich in der Umgebung…
-
Falschen Mehltau bei Basilikum erkennen und behandeln
Was ist die Ursache für falschen Mehltau bei Basilikum? Der falsche Mehltau wird durch einen Pilzerreger aus der Familie der…
-
So funktioniert die richtige Bewässerung von Basilikum
Wie oft muss ich Basilikum gießen? Im Gegensatz zu vielen anderen Kräutern hat Basilikum einen hohen Bedarf an Wasser. Es…
-
Basilikum in Hydrokultur ziehen
Eignet sich Basilikum gut für eine Hydrokultur? Basilikum ist sehr gut geeignet, um in einer Hydrokultur angebaut zu werden. Die…
-
Angefressene Blätter beim Basilikum: Das sind die Gründe
Wer frisst die Blätter von Basilikum an? Ist Basilikum angefressen, sind meist ** dafür verantwortlich. Aber auch andere wie der…
-
Basilikum: Das sind gute Nachbarn für das Küchenkraut
Was sind gute Nachbarn für Basilikum? Basilikum verträgt sich mit vielen Gemüse- sowie Kräutersorten ausgesprochen gut. Besonders , aber auch…
-
Basilikumerde schimmelt
Warum schimmelt Basilikum im Topf? Wenn Basilikum im schimmelt, liegt das in aller Regel am falschen Gießverhalten. Zwar muss das…
-
Basilikum im Hochbeet anbauen
Wie funktioniert der Anbau von Basilikum im Hochbeet? Entweder kann Basilikum aus dem Topf umgepflanzt werden oder man sät die…
-
Basilikum: So schmeckt das Küchenkraut
Wie schmeckt Basilikum? schmeckt sehr intensiv und aromatisch. Je frischer die Blätter sind, desto pfeffriger sind sie im Geschmack. Dabei…
-
Basilikum: Sind Minusgrade ein Problem?
Ist Basilikum eine frostempfindliche Pflanze? Basilikum gehört zu den sehr frostempfindlichen Pflanzen und verträgt keine Minusgrade. Wächst das Küchenkraut in…
-
Basilikum im Gewächshaus anbauen
Wie kann man Basilikum im Gewächshaus anbauen? Im Gewächshaus kann Basilikum an einer halbschattigen bis sonnigen Stelle angebaut werden, etwa…
-
Die Fensterbank als Standort für Basilikum
Wie gedeiht Basilikum auf der Fensterbank? Basilikum gedeiht auf der Fensterbank besonders gut, da die Pflanze einen hellen, warmen Standort…
-
Basilikum richtig waschen und verarbeiten
Basilikum putzen Bereiten Sie das Küchenkraut folgendermaßen vor: Die Blätter mit dem Stängel abschneiden. Kurz aber gründlich unter fließendem Wasser…
-
Diese Schädlinge haben es auf Basilikum abgesehen
Wenn etwas am Basilikum nagt – so gehen Sie dagegen vor Die zarten Blätter von Basilikum zählen zur Leibspeise der…
-
Richtiges Züchten schafft ein vitales Basilikum – so geht es
Basilikumsamen säen leicht gemacht Mit der Wahl des optimalen Termins für die werden die Weichen für kräftige Jungpflanzen gestellt. Nehmen…
-
Wildes Basilikum richtig pflanzen und pflegen – so geht’s
Aussaat auf der Fensterbank schafft vitale Jungpflanzen Anfang April öffnet sich das Zeitfenster für die Aussaat von hinter Glas. Gegenüber…