14 Artikel zu Kräuterspirale
-
Bauanleitung für eine Kräuterspirale aus Holz
Natürlich können Sie Ihre Kräuterspirale auch – doch Holz ist ein ebenso gut geeignetes Material, ist es doch, im Gegensatz…
-
So können Sie eine Kräuterspirale mit Gabionen selber bauen
Als Gabionen bezeichnet man mit Steinen gefüllte Gitterkörbe. Bei der Auswahl der Steine sollten Sie sich an dem Material orientieren,…
-
Kräuterspirale selbst anlegen – eine Anleitung
Eine Kräuterspirale oder Kräuterschnecke ermöglicht den Anbau verschiedenster Gartenkräuter auf wenigen Quadratmetern. Die Standortansprüche der unterschiedlichen Arten finden dabei unbedingte…
-
Welche Kräuter gehören wohin in der Kräuterspirale?
Durch den typischen Aufbau einer Stein- oder auf einem Hügel oder einer spiralig ansteigenden Mauer entsteht ein zum Mittelpunkt hin…
-
Pflanzsteine zum Selberbauen einer Kräuterspirale verwenden
Was gibt es Schöneres als aromatisch duftende, blühende Kräuter neben dem Lieblingssitzplatz im Garten, die frisch auf dem Salat, auf…
-
Basilikum – unverzichtbar in der Kräuterspirale
Das Wort „basilikos“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „königlich“. Diesen Namen trägt das Kraut vor allem wegen seines edlen…
-
Kräuterspirale aus Steinen selber bauen – So geht’s
Die Kräuterspirale ist ein besonderes, dreidimensionales Beet, das den Anbau verschiedener Kräuter auch auf kleinstem Raum ermöglicht. Durch die spiralförmige…
-
So bauen Sie eine Kräuterspirale aus Feldsteinen
Feldsteine sind nicht nur ein besonders günstig zu beschaffendes Material, sie bieten auch Kleintieren wie beispielsweise Käfern, Eidechsen oder Blindschleichen…
-
Der ideale Standort für die Kräuterschnecke
Durch ihren speziellen Aufbau herrschen in den verschiedenen Bereichen einer Kräuterschnecke bzw. Kräuterspirale unterschiedliche Standortbedingungen vor, die den jeweiligen Ansprüchen…
-
Welche Kräuter eignen sich für die Kräuterspirale?
Grundsätzlich lassen sich alle Kräuter in einer Kräuterspirale kultivieren. Dabei sollten Sie jedoch die spezifischen Ansprüche an Standort und Boden…
-
Kräuterspirale bepflanzen – Tipps zu Tops und Flops
Die Kräuterschnecke bietet Ihren Lieblingskräutern die perfekten Rahmenbedingungen für vitales Wachstum und eine aromatische Ernte. Bereitet Ihnen die richtige Pflanzstelle…
-
In welche Richtung weist eine Kräuterspirale? – Tipps für die Ausrichtung
Damit sich die bunte Vielfalt von Kräuterpflanzen in der Kräuterspirale prächtig entfaltet, kommt es beim auf die richtige Ausrichtung an.…
-
Kräuterspirale befüllen – So machen Sie es richtig
Am sonnigen Standort mit einer sind die Weichen gestellt für eine Kräuterspirale mit verschiedenen Klimazonen. Bevor Sie dem Mini-Biotop mit…
-
Kräuterschnecke selber bauen – DIY-Bauanleitung für den Garten
Angelegt als Spirale, hat Ihr Kräuterbeet den richtigen Dreh heraus, um sich im Garten dekorativ in Szene zu setzen. Eine…