15 Artikel zu Kräuterspirale
-
Eine Kräuterspirale anlegen: So geht’s
Die Zonen der Kräuterschnecke Im Prinzip handelt es sich bei um ein Beet, das schneckenförmig in die Höhe wächst. Mit…
-
Bauanleitung für eine Kräuterspirale aus Holz
Welche Holzarten eignen sich für eine Kräuterspirale? Allerdings eignen sich nicht alle Holzarten für den Bau einer Kräuterspirale. Insbesondere Weichhölzer…
-
So können Sie eine Kräuterspirale mit Gabionen selber bauen
Kräuterspirale aus Gabionen bauen Gabionen für Kräuterspiralen können Sie bereits fertig im Baumarkt kaufen und müssen sie nur noch zusammensetzen…
-
Kräuterspirale selbst anlegen – eine Anleitung
Der Aufbau der Kräuterschnecke Im Allgemeinen wird eine errichtet, Sie können sie aber auch oder anderen Materialien bauen. Wichtig ist…
-
Welche Kräuter gehören wohin in der Kräuterspirale?
Aufteilung der verschiedenen Zonen einer Kräuterspirale Es entstehen unterschiedliche Feuchtigkeits- und Licht-Schatten-Verhältnisse, die den Ansprüchen der Kräuter an Klima und…
-
Pflanzsteine zum Selberbauen einer Kräuterspirale verwenden
Geeignetes Material Granit, Sand- oder Kalkstein und sonstige Natursteine sehen zwar besonders hübsch aus, sind allerdings auch sehr teuer. Stattdessen…
-
Basilikum – unverzichtbar in der Kräuterspirale
Herkunft und Beschreibung Viele Basilikumarten sind in Afrika und Südamerika heimisch. Bereits 1000 v. Chr. wurde das Kraut in Vorderindien…
-
Kräuterspirale aus Steinen selber bauen – So geht’s
Der beste Zeitpunkt für den Bau einer Kräuterspirale Die Kräuterspirale bauen Sie am besten im Frühjahr, denn anschließend können Sie…
-
So bauen Sie eine Kräuterspirale aus Feldsteinen
Für den Bau einer Kräuterspirale aus Feldsteinen benötigen Sie natürlich vor allem Feldsteine. Diese können Sie oftmals kostenlos bei Landwirten…
-
Der ideale Standort für die Kräuterschnecke
Die meisten Kräuter lieben die Sonne Die meisten Kräuter brauchen Sonne, weshalb die Kräuterschnecke idealerweise an einem sonnigen Standort aufgebaut…
-
Welche Kräuter eignen sich für die Kräuterspirale?
Worauf Sie bei der Auswahl der Kräuter achten sollten Bei der Auswahl der Kräuter sollten Sie neben der Nutzung auch…
-
Kräuterspirale bepflanzen – Tipps zu Tops und Flops
Beste Pflanzzeit ist im Frühling Als ideale Pflanzzeit für die Kräuterschnecke hat sich das Frühjahr herauskristallisiert. Vor allem bei frostempfindlichen,…
-
In welche Richtung weist eine Kräuterspirale? – Tipps für die Ausrichtung
Warum ist die Ausrichtung so wichtig? Die besondere Wirkung einer Kräuterschnecke basiert auf den verschiedenen Klimazonen. Schon die legendäre Hildegard…
-
Kräuterspirale befüllen – So machen Sie es richtig
Schotterfundament beugt Staunässe vor Haben Sie sich für eine Trockenmauer als Umrahmung Ihrer Kräuterspirale entschieden, empfehlen wir ein Fundament aus…
-
Kräuterschnecke selber bauen – DIY-Bauanleitung für den Garten
Standortwahl – Tipps für die Ausrichtung Wählen Sie für Ihre Kräuterschnecke einen vollsonnigen, warmen und windgeschützten Standort im Garten. Die…