Die meisten Kräuter lieben die Sonne
Die meisten Kräuter brauchen Sonne, weshalb die Kräuterschnecke idealerweise an einem sonnigen Standort aufgebaut werden sollte. Das Beet wird in mehrere Zonen mit unterschiedlichsten Substraten von mager und trocken bis nährstoffreich und feucht gegliedert. Es entstehen unterschiedliche Verhältnisse in Bezug auf Licht und Schatten sowie Feuchtigkeit. Zusätzlich profitieren die Kräuter von der Wärme, die die Steine in der Sonne speichern und langsam wieder abgeben. Diese Wärmespeicherung mildert sogar leichte Nachtfröste ab.
Die verschiedenen Zonen
Die obere Zone der Kräuterspirale ist voll besonnt, der Boden durchlässig, mager und trocken. Die sonnige bis halbschattige mittlere Zone bietet einen gemäßigt nährstoffreichen und trockenen Standort, während die sonnige und nährstoffreiche untere Zone einen feuchtet Untergrund bietet.
Tipp
Da der Standort der Kräuter sinnvollerweise in Haus- bzw. Küchennähe sein soll, wird die Kräuterspirale gern in die Terrassengestaltung miteinbezogen.