7 Artikel zu Eisenkraut
-
Eisenkraut: Pflanzung, Pflege & Heilwirkung der Verbene
Verwendung Echtes Eisenkraut (Verbena officinalis) hat eine lange Tradition in der Pflanzenheilkunde und wurde bereits im Altertum verwendet. Es ist…
-
Ist Eisenkraut schneckenresistent?
Ist Eisenkraut schneckenresistent? Eisenkraut wird von Schnecken nicht gefressen. Die Staude ist schneckenresistent aufgrund ihrer behaarten Pflanzenteile…
-
Patagonisches Eisenkraut – erwägenswerte Ideen zum Kombinieren
Kombinationen mit Gräsern Das Patagonische Eisenkraut fügt sich harmonisch in die Pflanzung mit verschiedenen Gräsern ein und schafft eine natürliche,…
-
Patagonisches Eisenkraut: Winterhart? Tipps & Tricks
Patagonisches Eisenkraut und seine Winterhärte Das Patagonische Eisenkraut, dessen luftige, violette Blütenstände jedem Gartenfreund ins Auge fallen, zeigt sich in…
-
Eisenkraut-Standort: So gedeiht Verbenenpracht
Ein vollsonniger Standort fördert gesundes Wachstum des Echten Eisenkrautes Standortbedingungen für Echtes Eisenkraut (Verbena Officinalis) Echtes Eisenkraut (Verbena officinalis) ist…
-
Eisenkraut: Giftig oder ungefährlich? Das sollten Sie wissen
Giftigkeit von Eisenkraut für Menschen Eisenkraut (Verbena officinalis) wird im Allgemeinen nicht als für Menschen angesehen, solange es in moderaten…
-
Eisenkraut aussäen: So gelingt die Vorkultur & Aussaat
Eisenkraut im Haus aussäen Die Anzucht von Eisenkraut im Haus gelingt besonders gut in Zellulose-Töpfen. Diese ermöglichen den jungen Wurzeln…