7 Artikel zu Eisenkraut
-
Patagonisches Eisenkraut – erwägenswerte Ideen zum Kombinieren
Welche Faktoren sind beim Kombinieren des Patagonisches Eisenkrauts zu beachten? Um das zarte Abbild des Patagonischen Eisenkrauts stilvoll zu akzentuieren,…
-
Ist Eisenkraut winterhart?
Es kommt auf die Sorte an Eisenkraut ist nicht gleich Eisenkraut. Im Land der Verbenen gibt es zahlreiche Exemplare, die…
-
Welcher Standort wird den Ansprüchen von Eisenkraut gerecht?
Standortansprüche von Eisenkraut: sonnig und feucht Hätte Eisenkraut die Wahl, würde es sich für einen vollsonnigen Standort in einer vor…
-
Eisenkraut: Die Pflege darf nicht zu kurz kommen
Wie sollte Eisenkraut gegossen und gedüngt werden? Da Eisenkraut am liebsten an sonnigen Standorten wächst, sollte es dort regelmäßig gegossen…
-
Ist Eisenkraut giftig?
Schwach giftig, jedoch keine Vergiftungen bekannt Eisenkraut sollte nicht mit dem stark giftigen Eisenhut verwechselt werden. Eisenkraut gilt als schwach…
-
Eisenkraut auf dem Balkon – Anpflanzen und Pflegetipps
Vorüberlegungen für das Pflanzen auf dem Balkon Eisenkraut eignet sich ideal als Ampelpflanze für Töpfe, Kübel oder Balkonkästen. Doch Achtung:…
-
Eisenkraut aussäen – im Topf und im Freiland
Wie sollte man Eisenkraut aussäen? Von Ende April bis Mitte Juni können Sie das Eisenkraut aussäen. Die Pflanze ist ziemlich…