22 Artikel zu Kresse
Frische Sprossen – Lassen sich alle Sorten einfrieren?
Frische Sprossen sind gesund und damit voll im Trend. Am bekanntesten sind sicherlich die Sojasprossen. Doch daneben gibt es noch…
Die Gartenkresse im Steckbrief
Gartenkresse ist lecker, gesund und denkbar einfach selbst zu ziehen. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Eckdaten zur…
Gartenkresse pflanzen: Im Garten oder auf der Fensterbank
Gartenkresse gedeiht sowohl in Blumenerde im Gartenbeet als auch auf Küchenpapier auf der Fensterbank. Gartenkresse anzubauen ist denkbar einfach, wenn…
Gartenkresse ausgewachsen: Was nun?
Gartenkresse wird als Keimling geerntet und verzehrt. Aber was, wenn die Gartenkresse auswächst? Wie hoch wird sie und wie sieht…
Ein Kressebeet im Garten oder auf der Fensterbank anlegen
Auch wenn Sie keinen Garten haben, müssen Sie auf frische Kresse aus eigenem Anbau nicht verzichten. Ein Kressebeet können Sie…
Kresse als Zwischenfrucht aussäen
Kresse ist ideal geeignet, wenn Sie im Garten abgeerntete Beete für kurze Zeit neu bepflanzen möchten. Das leckere Würzkraut wächst…
Kresse selbst vermehren – so ernten Sie Samen
Für Liebhaber von Kresse stellt sich die Frage, ob sie die Kresse nicht selbst vermehren können, anstatt immer neue Samentüten…
Kresse ist zum Trocknen nicht geeignet
Kresse, ob als Brunnenkresse im Garten oder als Gartenkresse auf dem Fensterbrett gezogen, ist zum Trocknen nicht geeignet. Besser ist…
Schimmelbildung bei Kresse vermeiden
Schimmelige Kresse oder sind gesundheitsschädlich und sollten auf keinen Fall gegessen werden. Meist sind eine falsche Unterlage oder Staunässe für…
Kresse – das pflegeleichte Würzkraut
Kresse wächst fast wie von selbst. Der Pflegeaufwand ist sehr gering, ob Sie das Kraut im Garten ziehen oder auf…
Warum wächst Kresse nicht nach wie andere Kräuter?
Viele Gartenbesitzer wundern sich, warum Kresse nicht nachwächst, wie das bei anderen Kräutern der Fall ist. Diese können laufend geerntet…
Kresse in der Küche – roh und als Würzkraut genießen
Kresse gehört zu den vielseitigen Würzkräutern, die in der Küche für viele Gerichte verwendet werden. Sie enthält viele gesunde Inhaltsstoffe…
Kresse richtig gießen – gar nicht so einfach!
So anspruchslos hinsichtlich des Bodens und Standortes ist, um so problematischer ist es, sie richtig zu gießen. Zu wenig Wasser…
Auch die Blüten der Kresse sind essbar
Im Garten entwickelt nach einigen Wochen viele kleine Blüten. Sie sind ebenso essbar wie die Blätter, schmecken aber weniger aromatisch.…
Kresse nicht lange aufbewahren, sondern schnell verbrauchen
Kresse lässt sich so schnell anbauen wie kaum ein anderes Kraut. Genauso schnell aber sollten Sie die Blätter auch verbrauchen.…
So frieren Sie Kresse richtig ein
Kresse ist ein derart schnell wachsendes Würzkraut, dass es sich kaum lohnt, es durch Einfrieren haltbar zu machen. Nur im…
Kresse ist schon nach kurzer Zeit erntereif
Egal, ob Sie die Kresse im Garten oder auf der Fensterbank haben – auf die erste Ernte müssen Sie nicht…
Kresse gibt es in vielen Sorten
Wenn Sie bisher glaubten, Kresse sei Kresse, dann liegen Sie falsch. Es gibt eine Vielzahl von Kressesorten, die sich in…
Kresse züchten auf Erde, Watte oder Küchenkrepp
Nicht umsonst ist Kresse häufig die erste Pflanze, die Kinder im Biologieunterricht oder als Unterrichtsprojekt selbst züchten. Die Aufzucht ist…
Kresse-Sprossen selbst ziehen – darauf müssen Sie achten!
Als Einstieg in die Sprossenzucht ist Kresse besonders gut geeignet. Die Samen keimen sehr schnell und brauchen nicht viel .…