25 Artikel zu Schnittlauch
-
Schnittlauchblüten sammeln und verarbeiten
Kann man Schnittlauchblüten essen? Schnittlauch wächst als krautige Pflanze, aus deren unterirdischem Rhizom zahlreiche Röhrenblätter entspringen. Diese werden geerntet und…
-
So schneiden Sie Schnittlauch richtig – Tutorial zur Schnittpflege
Schnittlauch-Blüte und Gerüchteküche Um die Blütenpracht von Schnittlauch ranken sich Mythen und Gerüchte. Es heißt, blühender Schnittlauch sei giftig oder…
-
Schnittlauch wird gelb – Was tun?
Trockenheit führt zum Verwelken Trockenschäden zeigen sich zunächst durch vereinzelte gelbe Halme, die sich allerdings schnell vermehren und zudem braun…
-
Schnittlauch – verschiedene Sorten für jeden Geschmack
Sorten unterscheiden sich in der Dicke der Halme Innerhalb der Lauchgewächse gibt es eine Reihe von Schnittlauchsorten, die sich vor…
-
Blattläuse und andere Pflanzenläuse am Schnittlauch – So werden Sie sie wieder los
Blattläuse Die ca. zwei Millimeter großen Blattläuse gehören zu den am häufigsten vorkommenden Schädlingen und sind auf fast allen Pflanzen…
-
Häufige Krankheiten und Schädlinge bei Schnittlauch
Schnittlauch wird gelb Das häufigste Gesundheitsproblem beim Schnittlauch sind . Diese lassen sich natürlich nicht mehr in der Küche verwenden,…
-
Ein leckerer Kapernersatz: Schnittlauchknospen
Schnittlauchblüten-Kapern Verwenden Sie zum Einlegen der Schnittlauchknospen ausschließlich noch fest geschlossene und saubere Blütenknospen. Pflücken Sie diese möglichst am frühen…
-
Schnittlauch haltbar machen
Schnittlauch einfrieren Sofern Sie Schnittlauch nicht frisch verwenden können, sollten Sie ihn . Nur dann behält das Kraut seinen intensiven…
-
Schnittlauch richtig gießen
Muss man Schnittlauch im Garten gießen Im Grunde müssen Sie sich um ausgepflanzten Schnittlauch im Garten gar nicht kümmern –…
-
Schnittlauch ist voller Fliegen – Was tun?
Was sind Trauermücken? Bei Trauermücken handelt es sich um schwarze, sehr kleine Fliegen. Die Insekten legen ihre Eier in das…
-
Schnittlauch – Das ideale Küchenkraut für Topf und Balkon
Standort und Substrat Schnittlauch fühlt sich , vorausgesetzt, dieser ist auch groß genug. Wenn Sie im Supermarkt ein kleines Kräutertöpfchen…
-
Schnittlauch einfrieren erhält das Aroma
Schnittlauch ernten Wollen Sie lediglich die zarten, grünen Halme des Schnittlauchs verwenden, dann sollten Sie sie . Blütentragende Halme werden…
-
Schnittlauch richtig ernten
Zeitpunkt und Werkzeug Grundsätzlich lassen sich die Halme des Schnittlauchs das ganze Jahr hindurch ernten. Je nach Sorte gibt es…
-
Schnittlauch blüht – Was tun?
Blütezeit und Ernte Schnittlauch hat eine sehr lange Blütezeit: Je nach jahreszeitlicher Witterung blüht das Würzkraut ab März bis in…
-
Schnittlauch im Topf richtig pflegen
Wie pflege ich Schnittlauch im Topf? Kultivieren Sie Schnittlauch im Topf, braucht er Luft und Licht. Topfen Sie den Schnittlauch…
-
Schnittlauch direkt im Freien aussäen
Wann kann ich Schnittlauch säen? Säen Sie den Schnittlauch ab Mitte März bis Mitte April ins Freiland. Nach etwa 14…
-
Sind Schnittlauchblüten giftig?
Schnittlauchblüten für Salat und Saucen Das Gerücht, Schnittlauchblüten seien giftig, hält sich vielerorts hartnäckig. Dabei ist das Gegenteil der Fall,…
-
Kann man Schnittlauch trocknen?
Schnittlauch am besten einfrieren Nicht jede Form des Haltbarmachens ist für jedes Küchenkraut geeignet. Schnittlauch etwa lässt sich zwar trocknen,…
-
Schnittlauch liebt einen sonnigen und feuchten Standort
Sonne bis Halbschatten In puncto Sonne ist der Schnittlauch im Grunde nicht besonders wählerisch. Zwar mag er sonnige bis halbschattige…
-
Schnittlauch richtig pflegen ist nicht schwer
Wie oft muss man Schnittlauch gießen? und sollte daher – sofern er ausgepflanzt im Garten steht – in möglichst feuchter…