72 Artikel zu Lavendel
-
So schneiden Sie Lavendel richtig – Termine und Schnittarten im Tutorial
Mediterraner Blütenzauber und formschönes Wachstum sind garantiert, wenn Sie Ihren Lavendel jedes Jahr beherzt stutzen. Wann und wie Sie die…
-
Echter Lavendel nur bedingt winterhart
Ursprünglich stammt der blau-violett blühende Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) , wo er an milde Temperaturen und hohe Trockenheit perfekt angepasst…
-
Echter Lavendel – So erkennen Sie ihn
Seit Jahrtausenden schon gehört der Echte Lavendel zu den wichtigsten und wertvollsten Heil- und Gewürzpflanzen, wobei die Pflanze mittlerweile sowohl…
-
Der Echte Lavendel im Steckbrief
Der Echte Lavendel ist ein aufrecht wachsender, immergrüner Halbstrauch. Die Pflanze ist sehr vielseitig in Einfassungen, Stein-, Steppen-, Heide- und…
-
Echter Lavendel – Wertvolle Tipps für die richtige Pflege
Der bis zu 100 Zentimeter hoch wachsende Echte Lavendel macht mit seinen violetten oder blauen Blüten nicht nur im Garten…
-
Lavendel überwintern
Nicht jede Lavendelpflanze darf im Winter draußen bleiben. Von den schätzungsweise 25 bis 30 Lavendelsorten ist lediglich der aus dem…
-
Lavendel ist ein Lichtkeimer
Vielen Pflanzensamen ist es relativ gleich, ob es hell oder dunkel ist – sie keimen, sobald die entsprechenden Bedingungen wie…
-
Lavendel in der Küche – Ein ausgefallenes Gewürz für Genießer
Den meisten Menschen dürfte Lavendel vor allem als Bestandteil von Duftsäckchen zur Mottenbekämpfung oder als dominierende Note in einem Parfüm…
-
Für eine ruhige Nacht – Lavendel im Schlafzimmer
Aufgrund des hohen Gehalts an ätherischen Ölen und damit des intensiven Dufts wird der Lavendel schon seit vielen Jahrhunderten in…
-
Lavendel – perfekt fürs pflegeleichte Kiesbeet
Lavendel benötigt einen möglichst trockenen und sandigen, bestenfalls sogar steinigen Boden. Insofern ist eine – manchmal auch als Steingarten bezeichnet…
-
Lavendel – Sorten werden unterschiedlich hoch
Lavendel ist eine beliebte Blühpflanze für die Kultur im Garten und im Topf. Insgesamt gibt es etwa zwischen 25 bis…
-
Lavendel nur vorsichtig düngen
Immer wieder ist der Ratschlag zu lesen, Lavendel müsse alle zwei Wochen gedüngt werden – am besten auch noch mit…
-
Lavendel lässt sich auch in Deutschland leicht kultivieren
Der Lavendel war bislang die . Jedes Jahr pilgern tausende Menschen in die südfranzösische Provinz und bewundern die üppigen, violett…
-
Lavendel blüht nicht – woran liegt’s?
Eigentlich ist der bekannt und beliebt. Manchmal allerdings bleiben die Pflanzen ohne Blüten. Für dieses Phänomen gibt es verschiedene Gründe.…
-
Lavendel hält Blattläuse fern
Blattläuse können die schönsten Pflanzen innerhalb kürzester Zeit ruinieren. Die lästigen Tierchen zapfen den Pflanzen nicht nur ihren Lebenssaft ab,…
-
Lavendel als Bodendecker – Duftende Abwechslung vom gärtnerischen Einerlei
Fast jeder kennt die üppig violett blühenden, endlos erscheinenden Lavendelfelder aus der Provence. lässt sich Lavendel prima als Hecke oder…
-
Lavendel einfach selbst vermehren – So züchten Sie selbst Jungpflanzen
Lavendel gehört zu den Sträuchern, von denen man eigentlich nicht genug haben kann. Insbesondere – ob zum Einrahmen des Hauses,…
-
Mehrjähriger Lavendel braucht gute Pflege
Große, üppig blühende Lavendelbüsche sind keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis guter und fachgerechter Pflege. Der Halbstrauch kann recht alt werden,…
-
Lavendel im Topf richtig pflegen
Nicht jeder hat einen großen Garten, indem er sich gärtnerisch betätigen kann. Aber auch mitten in der Großstadt oder im…
-
Wann blüht Lavendel?
Die Blütezeit des Lavendels hängt in erster Linie von der Sorte ab. Es gibt frühblühende und spätblühende Lavendelsorten, wovon allerdings…