10 Artikel zu Spitzwegerich
-
Wegerich: Vom Blatt bis zur Blüte – Alles Wissenswerte
Blätter Blätter des Breitwegerichs (Plantago major) mit typischen Blattadern. Foto: Rasbak | Lizenz: CC BY-SA 3.0 | Quelle: Wikimedia Die…
-
Spitzwegerich: Verwendung, Wirkung & Anbau der Heilpflanze
Herkunft Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata L.), auch bekannt als Heilwegerich, Wundwegerich, Spießkraut, Lungenblatt oder Schlangenzunge, ist in den gemäßigten Zonen…
-
Wegerich-Arten: Eigenschaften & Verwendung einfach erklärt
Die drei bekanntesten Wegerich-Arten In Europa sind vor allem drei Wegerich-Arten weit verbreitet: der (Plantago lanceolata), der Breitwegerich (Plantago major)…
-
Spitzwegerich ernten: So geht’s richtig
Ernte der Blätter Die beste Zeit, um Spitzwegerichblätter zu ernten, ist zwischen Mai und Oktober. Im Frühling, bevor die Pflanze…
-
Spitzwegerich trocknen: So geht’s richtig
Die Lufttrocknung bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe des Spitzwegerichs auf natürliche Weise Spitzwegerich trocknen an der Luft: Natürliche Konservierung Die Lufttrocknung…
-
Spitzwegerich entfernen: So wird Ihr Garten unkrautfrei
Spitzwegerich erkennen Spitzwegerich (Plantago lanceolata) begegnet Ihnen häufig an Wegesrändern und auf Wiesen. Seine charakteristischen Merkmale machen die Identifizierung einfach:…
-
Spitzwegerich-Standort: So gedeiht er optimal
Spitzwegerich gedeiht in verschiedenen Umgebungen dank seiner Anpassungsfähigkeit Spitzwegerich-Standorte im Überblick Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) zeichnet sich durch seine hohe…
-
Spitzwegerich für Pferde: Anwendung, Dosierung & Wirkung
Spitzwegerich kann Husten bei Pferden effektiv lindern Spitzwegerich bei Atemwegserkrankungen des Pferdes Spitzwegerich unterstützt die Atemwegsfunktionen bei Pferden durch wertvolle…
-
Spitzwegerich für Kaninchen: Dosierung & Vorteile
Getrockneter Spitzwegerich ist lang haltbar und unterstützt die Darmgesundheit von Kaninchen Spitzwegerich für Kaninchen: Getrocknet oder frisch? Spitzwegerich ist ein…
-
Köstliche Spitzwegerich-Rezepte für Salate, Snacks und mehr
Kann man Spitzwegerich essen? Der Spitzwegerich ist essbar und kann roh oder gekocht verzehrt werden. Die jungen…