Der richtige Standort für den Spitzwegerich
Der Spitzwegerich bevorzugt sonnige bis vollsonnige Standorte, etwas weniger wachstumsfreudig gedeiht er aber auch im Halbschatten. Im Garten sollte für die Aussaat von Spitzwegerich ein Platz ausgesucht werden, der ebenso sonnig wie auch gleichmäßig feucht ist. Da der Spitzwegerich sehr tiefe Wurzeln ausbilden kann, ist ein Anbau im Topf oder am Balkon nur eingeschränkt möglich.
Bedürfnisse von Spitzwegerich an den Boden
Der Boden sollte für den Spitzwegerich idealerweise mittelschwer mit einem ausgewogenen Verhältnis von Lehm und Sand sein. Einen nährstoffreichen Boden müssen Sie nur sparsam mit Kompost oder Kräuterjauchen düngen. Kalkarme Standorte mit leicht saurem pH-Wert werden vom Spitzwegerich bevorzugt.
Tipps & Tricks
Lockern Sie sehr schwere Böden zur Vorbeugung gegen Staunässe mit Zuschlagstoffen wie Bims (10,00€ bei Amazon*) oder Quarzsand auf, bevor Sie Spitzwegerich ansiedeln.
WK