34 Artikel zu Petersilie
Petersilie – macht Blattfleckenkrankheit sie unbrauchbar?
Die Blattfleckenkrankheit treibt des Öfteren ihr Unwesen im Garten. Neben reinen Zierpflanzen erwischt sie auch mal die Petersilie. Doch gerade…
Petersilie trocknen – Würze für den täglichen Gebrauch
Petersilie hat eine feine Note, die zu vielen Gerichten wunderbar passt. Wenn mal keine frischen Stängel da sind, kann sie…
Petersilienwurzel einfrieren – Alles Wissenswerte einfach erklärt
Eine Petersilienwurzel verfeinert viele Gerichte. Insbesondere in Suppen und Eintöpfen macht sich die aromatische Wurzel gut. Dabei spielt sie selten…
Petersilie selbst züchten – So gelingt der Anbau!
Petersilie im Garten selbst zu züchten, ist nicht ganz einfach. Etwas Fingerspitzengefühl und eine sorgsame Pflege sind notwendig, damit das…
Wenn die Petersilie nicht wachsen will
Viele Gärtner beklagen, dass die Petersilie bei ihnen einfach nicht wächst. Die keimen nicht oder sehr langsam, die Pflanze kümmert…
Warum bekommt Petersilie weiße Flecken?
Petersilie gehört zu den Kräutern, die auf schlechte Standorte und besonders empfindlich und schnell reagieren. Das Kraut bekommt gelbe oder…
Petersilie vermehren – Samen sammeln und aussäen
Wie alle Doldenblütler wird Petersilie durch Samen vermehrt. Saatkörner gewinnen Sie, indem Sie sie nach der Blüte von der Pflanze…
Steckbrief Petersilie: Wissenswertes zum beliebten Würzkraut
Petersilie ist das beliebteste Würzkraut in Deutschland. Kaum ein deftiges Gericht oder Salat, die ohne Petersilie auskommen. Aber wussten Sie,…
Die verschiedenen Arten des Würzkrautes Petersilie
Die meisten Verbraucher kennen Petersilie als mit entweder glatten oder krausen Blättern. Die Wurzelpetersilie wird wesentlich seltener zum Würzen verwendet.…
Petersilie niemals direkt in die Sonne pflanzen
Petersilie ist ein anspruchsvolles Kraut – zumindest was den richtigen Standort angeht. Sie will zwar sehr hell stehen, direkte Sonnenbestrahlung…
Petersilie pikieren – darauf müssen Sie achten!
Petersilie hat einen recht feinen Samen. Es passiert deshalb schnell, dass Sie ihn zu dicht und die Pflänzchen später zu…
Schlechte und gute Nachbarn der Petersilie
Viele gute Nachbarn kennt die Petersilie nicht. Sie gehört zu den etwas eigenwilligen Kräutern, die sich weder mit sich selbst…
Ist Petersilie zwei- oder mehrjährig?
ist eine zweijährige Kulturpflanze. Bei sehr guten Standortbedingungen kann sie sogar mehrjährig sein, ist aber dann als Gewürzpflanze nicht mehr…
Mehltau an der Petersilie – erkennen und vorbeugen
Eine der häufigsten Erkrankungen der Petersilie ist Mehltau – vor allem, wenn die Pflanzen im Freien gezogen werden. Die Pilzsporen…
Blattläuse an Petersilie wirksam bekämpfen
Blattläuse treten an Petersilie im Freiland recht häufig auf. Meist sind ein schlechter Standort, zu dichte und zu große Nässe…
Petersilie ist kein Lichtkeimer, sondern ein Dunkelkeimer
nimmt unter den Würzkräutern eine besondere Rolle ein. Sie ist im Gegensatz zu den meisten anderen Kräutern keine Lichtkeimer, sondern…
Petersilienkrankheiten treten bei ungünstigen Standorten auf
Eigentlich ist die Petersilie ein recht robustes Kraut, das wenig Pflege benötigt. Allerdings ist Petersilie auch eine echte Diva unter…
Petersilie braucht mehrere Wochen zum Keimen
ist ein Langsam-Keimer. Es kann einige Wochen dauern, bis sich die ersten grünen Spitzen zeigen. Bei schlechten Standortbedingungen keimt sie…
Warum lässt Petersilie so oft die Blätter hängen?
Petersilie im Topf aus dem Supermarkt lässt häufig nach kurzer Zeit die Blätter hängen. Es dauert nicht lange, dann ist…
Petersilie aufbewahren – So konservieren Sie das Würzkraut
Frische Petersilie hält sich geschnitten nur wenige Tage. Schon kurze Zeit nach der werden die Blätter gelb und das Kraut…