Petersilie

Petersilie vermehren: So einfach geht’s

Artikel zitieren

Wie alle Doldenblütler wird Petersilie durch Samen vermehrt. Saatkörner gewinnen Sie, indem Sie sie nach der Blüte von der Pflanze zupfen, oder Sie kaufen einfach ein Tütchen mit fertigem Samen. Das gilt auch für Petersilienwurzeln, die ebenfalls aus Saat herangezogen werden.

Petersilie vermehren
AUF EINEN BLICK
Wie vermehrt man Petersilie?
Um Petersilie zu vermehren, wird sie durch Samen im zweiten Jahr vermehrt. Samenkörner können nach der Blüte geerntet oder gekauft werden. Nach dem Trocknen können die Samen in Papiertüten gelagert werden und sollten vor Kindern und Haustieren geschützt werden, da sie giftig sind.

Petersilie durch Samen vermehren

Petersilie blüht im zweiten Jahr im Juni und Juli. Die Blütenstände werden durch Insekten befruchtet und können abgepflückt werden, wenn sie reif sind.

Lesen Sie auch

Die Reife der Saatkörner ist daran zu erkennen, dass die Samen sehr dunkel werden und sich fast von selbst aus der Blüte lösen.

Die Mutterpflanze reißen Sie nach dem Ernten der Samen aus und kompostieren sie. Petersilienblätter sollten Sie nach der Blüte nicht mehr in der Küche verwenden, da sie zu viel Apiol enthalten.

Samen trocknen

Lassen Sie den gesammelten Petersiliensamen für die Vermehrung einige Tage an einem luftigen Platz trocknen.

Anschließend geben Sie die Saat in eine Papiertüte oder noch besser einen Beutel aus Pergamentpapier. Lagern Sie die Tüte an einer trocknen, nicht zu warmen Stelle.

Petersiliensamen hält sich bis zu drei Jahren.

Achtung: Petersiliensamen ist giftig

Wenn Sie Samen von Ihren Petersilienpflanzen geerntet haben, sollten Sie ihn sorgsam aufheben. Keinesfalls darf er in die Reichweite von Kindern oder Haustieren gelangen.

Der Samen enthält hohe Konzentrationen des giftigen Apiol, einem ätherischen Öl, das sehr starke Beschwerden durch die Kontraktionen von Verdauungsorganen und Gebärmutter verursacht.

Petersilie aussäen

Petersilie können Sie auf mehrfache Weise aussäen:

  • Ab Februar auf Fensterbrett
  • Ab März ins Freiland
  • Ab August ins Freiland

Wenn Sie Ihre Petersilie auf dem Balkon oder Fensterbrett pflegen möchten, wählen Sie eine möglichst frühe Aussaat unter günstigen Bedingungen.

Petersilie für das Freiland sollten Sie besser erst im August aussäen. Dann haben Sie später weniger Probleme mit Schädlingen und Krankheiten.

Tipps & Tricks

Für Menschen, die wenig Zeit haben, bietet der Gartenfachhandel fertige Petersiliensamen-Töpfe an. Hier sind die Samen bereits im richtigen Abstand in geeigneter Anzuchterde ausgesät. Sie müssen nur noch nach Anleitung gießen und etwas Geduld haben. Innerhalb weniger Wochen zeigen sich die ersten Spitzen und Sie können bald frische Petersilie vom Fensterbrett oder Balkon ernten.

Ce