Die beste Erde für den Anbau von Petersilie

Um zu gedeihen, benötigt die Petersilie ein ausreichendes Nährstoffangebot. Säen oder pflanzen Sie die Kräuter in humose Erde, dann ernten Sie im Freiland viele Zweige des aromatischen Würzkrauts.

Petersilie Erde

Welche ist die beste Erde für den Anbau von Petersilie?

Petersilie benötigt ein ausreichendes Nährstoffangebot und sollte in humose Erde gesät oder gepflanzt werden. Ausgelaugten Boden muss man mit geeignetem Dünger verbessern. Dazu eignet sich reifer, gesiebten Kompost oder gut abgelagerter Stallmist. Auch Hornspäne (12,00€ bei Amazon*) und Hornmehl können die Erde verbessern.

Nahrhafte Erde schaffen

Auf einem ausgelaugten Boden gedeiht Petersilie nicht. Auch wenn die Erde zu sauer ist, bekommt das dem etwas empfindlichen Kraut nicht gut.

  • Humose Gartenerde
  • Magere Böden mit reifem Kompost verbessern
  • Saure Böden kalken
  • Falls notwendig düngen

Boden mit geeignetem Dünger verbessern

Nicht jeder Dünger ist für Petersilie geeignet. Frisches organisches Düngematerial bekommt ihr nicht.

Verwenden Sie ausschließlich reifen, gesiebten Kompost oder gut abgelagerten Stallmist. Auch mit Hornspänen (49,00€ bei Amazon*) und Hornmehl lässt sich die Erde verbessern.

Tipps & Tricks

Neben der Erde spielt auch der richtige Standort eine wichtige Rolle. Petersilie verträgt sich nicht mit sich selbst. Pflanzen Sie sie deshalb nur auf Beete, auf denen zuvor mindestens drei Jahre lang keine Petersilie gewachsen ist.

Ce

Text: Sigrid Hestermann