21 Artikel zu Koriander
-
Wie ist Vietnamesischer Koriander zu überwintern?
Die Ähnlichkeit von und Vietnamesischem Koriander ist verblüffend. In einem fundamentalen Punkt besteht indes ein Unterschied. Während Echter Koriander als…
-
So züchten Sie Koriander ganz einfach im Haus
Während es bei einer Direktaussaat von Koriander knapp werden kann mit der Samenernte, verschafft die Anzucht im Haus einen erklecklichen…
-
Koriander ganz einfach selber ziehen aus Samen – so geht es
Im gut sortierten Kräutergarten darf Koriander nicht fehlen. Statt geschwächte Jungpflanzen aus dem Supermarkt zu pflanzen, favorisieren Hobbygärtner die Aussaat…
-
Koriander ist nicht winterhart – so gedeiht er mehrjährig
Unser Wunsch nach winterhartem Koriander trifft bei Mutter Natur auf taube Ohren. Aufgrund der mediterranen verträgt die Gewürzpflanze keinen Frost.…
-
Koriander vermehren – so klappt es mit der Nachzucht
So unkompliziert wie seine , so einfach geht die Vermehrung von Koriander von der Hand. Hobbygärtner haben die Wahl unter…
-
Koriander trocknen an der Luft und im Backofen
Das rasche Wachstum einer Korianderpflanze erfordert mitunter die Ernte von Blättern und Trieben, ohne dass die Küche diese sogleich verwerten…
-
Wie sollte der Standort für Koriander beschaffen sein?
Damit einer der Weltstars unter den Gewürzpflanzen im Garten sein Bestes gibt, will der Standort für Koriander mit Bedacht gewählt…
-
Koriander richtig schneiden für eine reiche Ernte
Regelmäßiges Schneiden von Koriander zögert die Blüte hinaus und verlängert somit die Erntezeit für die Blätter. Wer indes auch Koriandersamen…
-
Welcher Koriander ist für die mehrjährige Kultur geeignet?
Beheimatet im Mittelmeerraum, erfreut Koriander sowohl Hobbygärtner als auch Feinschmecker mit facettenreichen Vorzügen. Mit Winterhärte vermag die Gewürzpflanze hingegen nicht…
-
Zählt Koriander zu den Lichtkeimern?
Zählen Botaniker die Lichtkeimer unter den Gewürzpflanzen auf, ist mit von der Partie. Somit sind die Samen auf ein gewisses…
-
Koriander im Topf richtig pflanzen und pflegen
Fachgerecht gepflanzt und liebevoll gepflegt, gedeiht Koriander im Kübel prächtig. Wie es um Standort, Substrat sowie den Wasser- und Nährstoffhaushalt…
-
Alles zur Herkunft von Koriander – die besten Sorten
In deutschen Hobbygärten bislang eher eine Seltenheit, gilt Koriander weltweit als das meist verwendete Gewürz. Dabei laufen die Blätter den…
-
Koriander frisch halten und haltbar machen – so gelingt es
Liefert Ihre Korianderpflanze einen Ernteüberschuss an frischen Blättern? Dann haben Sie die Wahl, ihn für 2 Wochen frisch zu halten…
-
So gedeiht Koriander auf dem Balkon in voller Pracht
Mit Koriander verwandelt sich jeder Balkon in einen mediterranen Gewürzgarten. Wie Sie die handlichen Samen unmittelbar ins Pflanzgefäß aussäen, erfahren…
-
Frischen Koriander richtig aufbewahren – so hält er lange
Delikate Korianderblätter können durchaus einige Zeit aufbewahrt werden. Die Optionen für die Haltbarkeit erstrecken sich von 14 Tagen bis hin…
-
Kann Koriander überwintern?
Bei Echtem Koriander handelt es sich um eine einjährige Pflanze, die aus den Regionen des Mittelmeeres . Frostige Temperaturen kann…
-
Frischen Koriander Aroma-schonend einfrieren – so gelingt es
In Windeseile ist sie vorbei, die Aroma-reiche Korianderzeit. Damit der würzige Genuss nach der letzten Ernte weitergeht, frieren kundige Küchenmeister…
-
Richtiges Ernten von Koriander erfordert Umsicht – so geht es
Eine vitale Korianderpflanze liefert sowohl würzige Blätter, als auch pikante Körner für die Küche. Da der Geschmack beider Bestandteile deutlich…
-
Diese Pflege holt das Optimum aus Koriander heraus
Koriander hat nur eine Saison Gelegenheit, sein volles Gewürz-Potenzial zu entwickeln. Da sollte im Hobbygarten jeder Handgriff in der Pflege…
-
Koriander aussäen im Beet und Topf – so geht alles glatt
Da Koriander sich von der Aussaat bis zur Ernte durchschnittlich 24 Wochen Zeit nimmt, werden die Samen entweder unmittelbar ins…