22 Artikel zu Melisse
-
Melisse ganz einfach vermehren – so machen Sie es richtig
Samen gekonnt aussäen – im Haus keimen sie besser Angesichts ihrer , eignen sich die von Melisse theoretisch für die…
-
So pflegen Sie Zitronenmelisse als Zimmerpflanze mustergültig
Welchen Standort bevorzugt Melisse im Zimmer? Im Hinblick auf die Lichtverhältnisse, erweist Zitronenmelisse sich als Zimmerpflanze flexibel. Sie gedeiht sowohl…
-
Hier verlangt winterharte Melisse trotzdem nach Schutz
Melisse im Topf droht der Kältetod – diese Prophylaxe hilft Hält der Frost Einzug in den Garten, sterben die oberirdischen…
-
Wie hoch der Wasserbedarf von Zitronenmelisse?
So handhaben Sie es richtig: junge Melisse regelmäßig gießen die Erde zwischen den Wassergaben antrocknen lassen im Zweifel vor dem…
-
Zitronenmelisse besser trocknen oder einfrieren?
Hier verabschiedet sich das Aroma auf Nimmerwiedersehen Die traditionelle Methode der Konservierung von Pflanzen mittels an der Luft, führt bei…
-
Zitronenmelisse im Portrait – Steckbrief eines Zauberkrauts
Ein Steckbrief mit interessanten Details Der Erfolg eines Hobbygärtners basiert immer auch auf einem Fundus an Hintergrundwissen zu seinen Pflanzen.…
-
So schneiden Sie Zitronenmelisse richtig
Schneiden für die Ernte – darauf kommt es bei Melisse an Zitronenmelisse zählt zu den besonders wüchsigen Kräuterpflanzen. Liebevoll gepflegt,…
-
Melisse-Samen ernten und perfekt vorbereiten für die Aussaat
Trockenheit ist oberstes Gebot bei der Samenernte Eine Zitronenmelisse bildet ihre Samen aus in 2 Millimeter kleinen Klausen. Dabei handelt…
-
Ist Zitronenmelisse essbar?
Melisseblätter pur oder kandiert naschen – so geht es Kurz vor der befindet sich der Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen in…
-
Wann beginnt für Zitronenmelisse die Blütezeit?
Juni bis August ist Blütezeit Zitronenmelisse ist eine und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 90 Zentimetern. Dank ihrer Beschaffenheit, blüht…
-
Leitfaden für die Aussaat von Zitronenmelisse
So gelingt die Direktaussaat Mitte Mai öffnet sich das Zeitfenster, um Melisse unmittelbar ins Beet zu säen. Die Direktaussaat punktet…
-
Stöbern Sie in der kleinen Gesellschaft von Melisse-Arten
Verführerische Unterarten – diese sollten Sie kennen Melissa officinalis ordnen die Botaniker verschiedene Unterarten zu, die im Verlauf der Züchtung…
-
An diesem Standort gedeiht eine prima Zitronenmelisse
Drei Sonnenstunden täglich sind ein Muss Beheimatet im angenehmen Klima des Mittelmeeres, verfügt Zitronenmelisse über ein sonniges Gemüt. Licht spielt…
-
So einfach machen Sie Zitronenmelisse haltbar
Konservieren durch Einfrieren – so funktioniert es von Kräutern ist mit dem Vorurteil behaftet, dass die Blätter zusammenklumpen und nicht…
-
So überwintert Zitronenmelisse im Garten und auf dem Balkon
Rückschnitt vor dem Winter empfehlenswert Im späten Herbst beginnt die Melisse damit, ihre oberirdischen Pflanzenteile einzuziehen. Dieser Vorgang äußert sich…
-
Zitronenmelisse perfekt einfrieren – so geht es
Melisse Blatt für Blatt einfrieren – so gelingt es Zitronenmelisse durch Einfrieren zu bevorraten hat nur Sinn, wenn die Kräuter…
-
Die besten 3 Methoden, Zitronenmelisse zu trocknen
Auf diese Vorbereitungsarbeiten kommt es an Unabhängig von der favorisierten Trockungs-Methode, sollte die Melisee fachgerecht vorbereitet werden. Da sie getrocknet…
-
Verwendung von Zitronenmelisse – ein Fest für die Sinne
Traditionelles Heilkraut – hier wirken die Kräfte der Natur Als Zitronenmelisse in 1988 zur Arzneipflanze des Jahres und in 2006…
-
Melisse fachgerecht ernten – auf den Zeitpunkt kommt es an
Optimaler Ernte-Termin ist kurz vor der Blüte Im Mai Zitronenmelisse strebt ab Juni die erste Blüte an. In den Tagen…
-
Pflege von Zitronenmelisse im Überblick – ein Leitfaden
Wie ist Melisse zu gießen? Der ist abhängig vom Alter. Frisch , wird Zitronenmelisse regelmäßig gegossen. Sobald die Erdoberfläche angetrocknet…