22 Artikel zu Melisse
-
Melisse ganz einfach vermehren – so machen Sie es richtig
Hat Zitronenmelisse im Beet erst einmal Wurzeln geschlagen, vermehrt sie sich eigenständig mittels Samen und Ausläufern. Um die Kräuterpflanze an…
-
So pflegen Sie Zitronenmelisse als Zimmerpflanze mustergültig
Grünpflanzen schaffen in Räumen ein vitalisierendes und gesundes Klima. Zitronenmelisse reiht sich hier nahtlos ein, denn sie eignet sich zur…
-
Hier verlangt winterharte Melisse trotzdem nach Schutz
Winterharte Zitronenmelisse zieht sich in ihre Wurzeln zurück und wartet tief im Erdreich auf den Frühling. Vollkommen ohne Schutz kommt…
-
Wie hoch der Wasserbedarf von Zitronenmelisse?
Das Alter einer Melisse definiert den Bedarf an Gießwasser. Selbst oder frisch gekaufte Jungpflanzen werden im Beet nach einem anderen…
-
Zitronenmelisse besser trocknen oder einfrieren?
Eine gut Zitronenmelisse liefert bis zu 4 Ernten pro Saison. Um den Ernteüberschuss haltbar zu machen, schwanken Hobbygärtner zwischen Trocknen…
-
Zitronenmelisse im Portrait – Steckbrief eines Zauberkrauts
Hinter dem nüchternen botanischen Namen Melissa officinalis, verbirgt sich eine Kräuterpflanze mit zahlreichen Talenten. Lernen Sie im Steckbrief die Systematik…
-
So schneiden Sie Zitronenmelisse richtig
Es sind zwei Anlässe, zu denen Hobbygärtner Zitronenmelisse zurückschneiden. In erster Linie greifen sie zur Schere, um die aromatischen Blätter…
-
Melisse-Samen ernten und perfekt vorbereiten für die Aussaat
Es ist der besondere Reiz der Hobbygärtnerei, das Pflanzenwachstum vom frühesten Stadium an mitzuerleben. Die eigenhändige Ernte von Samen und…
-
Ist Zitronenmelisse essbar?
Um ihren vitalisierenden Duft zu genießen, lohnt sich der allemal. Der Strauch mit den hübschen weißen Blüten hat freilich weit…
-
Wann beginnt für Zitronenmelisse die Blütezeit?
Die Feinschmecker unter den Hobbygärtnern wissen es genau: Melisse schmeckt besonders gut kurz vor der Blüte. Damit Ihnen dieser wichtige…
-
Leitfaden für die Aussaat von Zitronenmelisse
Sie haben die Wahl, Zitronenmelisse im Beet oder auf der Fensterbank zu säen. Jede der beiden Methoden punktet mit individuellen…
-
Stöbern Sie in der kleinen Gesellschaft von Melisse-Arten
Die große Familie der Lippenblütler beherbergt die kleine, aber feine Gattung von Melissen. Bekanntester Repräsentant ist zweifellos die Zitronenmelisse (Melissa…
-
An diesem Standort gedeiht eine prima Zitronenmelisse
An und für sich wächst Zitronenmelisse an jedem Standort, solange dort keine ägyptische Finsternis oder Staunässe vorherrscht. Wer der Kräuterpflanze…
-
So einfach machen Sie Zitronenmelisse haltbar
Zieht sich die Zitronenmelisse über den in den Boden zurück, bedeutet das nicht zwingend einen Verzicht auf die aromatische Küchenkraut.…
-
So überwintert Zitronenmelisse im Garten und auf dem Balkon
Ungeachtet ihrer , ist Zitronenmelisse ausgestattet mit einer robusten Winterhärte. Den folgenden Tipps zur fachgerechten Überwinterung im Beet und auf…
-
Zitronenmelisse perfekt einfrieren – so geht es
Hadern Sie mit dem Aromaverlust von Zitronenmelisse? Verwandeln Sie die Tiefkühltruhe doch einfach in einen Aromatresor. Eingefroren bleibt der größte…
-
Die besten 3 Methoden, Zitronenmelisse zu trocknen
Eine liebevoll Melisee liefert bis zu vier Ernten pro Saison. Wer diese üppigen Mengen aromatischer Blätter nicht auf einen Schlag…
-
Verwendung von Zitronenmelisse – ein Fest für die Sinne
Im Pflanzplan für den Kräutergarten darf Zitronenmelisse nicht fehlen. Mit welchen Talenten der mediterrane aufwartet, haben wir hier für Sie…
-
Melisse fachgerecht ernten – auf den Zeitpunkt kommt es an
Zitronenmelisse aus dem eigenen Anbau punktet mit einem einzigartigen Aroma. Die dafür zuständigen ätherischen Öle und anderen Komponenten entfalten sich…
-
Pflege von Zitronenmelisse im Überblick – ein Leitfaden
Am richtigen gedeiht Zitronenmelisse, was das Zeug hält. Einige fundamentale Aspekte in der Pflege dürfen gleichwohl nicht vernachlässigt werden. Hier…