15 Artikel zu Liebstöckel
Maggikraut einfrieren – so machen Sie Liebstöckel haltbar
Liebstöckel oder Maggikraut wächst im Garten wie Unkraut. Im Herbst werden die letzten Stängel geerntet. Um sie für den Winter…
So überwintern Sie Liebstöckel!
Die kalte Jahreszeit naht mit geschwinden Schritten. Im Garten wird alles auf den Winter vorbereitet. Doch wie sieht es mit…
Liebstöckel – Vermehren leicht gemacht
Zugegeben: Beim Kauf von gezogenen Pflanzen weiß man nie woran man ist. Daher ist es ratsam, das Vermehren in die…
Liebstöckel teilen – Vermehrungsmethode Nr. 1
Er wächst und wächst… Der Liebstöckel gedeiht prächtig und Sie wollen ihn vervielfältigen beispielsweise als Geschenk für den Gartennachbarn oder…
Einen geeigneten Standort für Liebstöckel finden
Pilzkrankheiten befallen Pflanzen, die schwach sind und an einem Standort wachsen, der ihnen nicht zuträglich ist und einen zu hohen…
So funktioniert das Schneiden von Liebstöckel
Liebstöckel kann bis zu 2,50 m hoch wachsen – ungeschnitten vorausgesetzt. Wer seinen Wuchs bändigen will, sollte daher regelmäßig zur…
Welche Krankheiten können Liebstöckel heimsuchen?
Der Liebstöckel kränkelt. Seine Blätter vertrocknen und fallen ab. Was ist los? Hierbei kann es sich um eine Krankheit handeln.…
Liebstöckel im Topf – beachtenswerte Tipps
Ein eigener Garten – Fehlanzeige. Nicht jeder hat das Glück, einen eigenen Garten zu haben und dort Liebstöckel anbauen zu…
Die besten Methoden: Liebstöckel haltbar machen
Liebstöckel wächst rasch und kann mehrmals in der Gartensaison geerntet werden. Diese großen Erntemengen kann man schwer sofort aufbrauchen. Daher…
Was ist besser: Liebstöckel einfrieren oder trocknen?
Der Liebstöckel sieht saftig-grün aus und ist groß gewachsen. Nun ist erntebereit. Doch die riesigen Mengen dieses stark würzigen Krauts…
Wie funktioniert die Aussaat von Liebstöckel?
Eine Liebstöckel Pflanze ist schnell gekauft. Doch wer gern experimentiert und zusieht, wie aus winzigen Samen stattliche Planzen werden, dem…
Liebstöckel trocknen: So geht’s!
Liebstöckel wächst im Gegensatz zu anderen bekannten Küchenkräutern äußerst rasch. Im Laufe einer Gartensaison kann an einem guten nicht selten…
Die Verwendung von Liebstöckel: Bloß ein Suppenkraut?
Kaum ein anderes Kraut weckt solche eindeutige Assoziationen. Wer den Geruch von Liebstöckel wahrnimmt, denkt sofort an Suppe – jedenfalls…
Liebstöckel ernten – Misserfolg war gestern
Er duftet würzig und weckt Assoziationen zu Gemüsebrühe – der Liebstöckel. Doch wann ist die Zeit für die Ernte gekommen?…
Liebstöckel pflanzen: Die wichtigsten Fakten
Sie liebäugeln mit Liebstöckel und wollen es auf einen Versuch ankommen lassen? Dann pflanzen sie ihn in den eigenen Garten…