10 Artikel zu Verbene
-
Verbene: Pflanzen und pflegen
Verbenen – auch als Eisenkräuter bezeichnet – sind beliebte Blumen für sonnige Balkone oder warme Gartenstandorte. Die prachtvollen Blüten in…
-
Verbenen pflanzen – ein Rundumblick
Verbenen gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Sie erfolgreich zu pflanzen ist keine gärtnerische Meisterleistung. Wer es bisher noch nicht…
-
Verbenen überwintern – ist das sinnvoll?
Die meisten oder zeigen sich zumindest äußerst empfindlich, wenn die Temperaturen unter die 0 °C Grenze fallen. Doch mit der…
-
Winterhart oder frostempfindlich – die Verbene
Die letzten Blüten haben sich verabschiedet. Nun kündigt sich der Herbst an und die kühleren Tage nahen mit sicheren Schritten.…
-
Die bewährteste Art, eine Verbene zu vermehren
Da Verbenen in der Regel keinen , ist ihre Lebenszeit kurz angesetzt. Wer nicht auf die herrlich blühenden Gewächse verzichten…
-
Welcher Standort ist für Verbenen geeignet?
Sich in der Welt der Verbenen für ein Exemplar zu entscheiden, kann schwer fallen. Hingegen ist es ein Leichtes, alle…
-
Verbenen schneiden – wichtige Fragen geklärt
Verbenen – diese Schönheiten, die munter den ganzen Sommer über blühen wollen, erfordern nicht viel . Doch dem Schneiden sollte…
-
Einfach oder zeitraubend – die Pflege der Verbene
Die Verbene gehört zu den unkomplizierten Pflanzen. Das gilt sowohl für ihr Dasein im Topf oder Pflanzkasten auf dem Balkon…
-
Sind Verbenen mehrjährig?
Sie auszusäen geschieht vollkommen unkompliziert, ihre Blüte ist fantastisch anzusehen – doch nun stellt sich die Frage: Übersteht sie die…
-
Die Verbene – harmlos oder giftig?
Die meisten Pflanzenfreunde , da sie Freude am Betrachten ihrer zauberhaften Blüten empfinden. Doch Hand auf’s Herz: Ist das wirklich…