10 Artikel zu Verbene
-
Blühende Verbenen: So funktioniert Anbau und Pflege
Wie pflege ich Verbenen richtig? Verbenen sind pflegeleichte, farbenfrohe Blumen für sonnige Standorte in Balkonkästen, Töpfen oder…
-
Verbenen pflanzen: Standort, Aussaat und Pflege im Überblick
Wie pflanze ich Verbenen richtig? Um Verbenen erfolgreich zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit nährstoffreicher,…
-
Verbene überwintern: So bleibt sie mehrere Jahre erhalten
Wie kann ich meine Verbene überwintern? Um Verbenen erfolgreich zu überwintern, sollte man Freilandpflanzen zurückschneiden, vor Frostbeginn…
-
Winterharte Verbenen: Arten, Pflege und Überwinterung
Welche Verbenen sind winterhart und wie kann man sie überwintern? Es gibt einige winterharte Verbenenarten, wie das…
-
Verbene vermehren: So gelingt es Ihnen im Handumdrehen
Wie kann man Verbenen erfolgreich vermehren? Um Verbenen zu vermehren, sammeln oder kaufen Sie Samen und säen…
-
Standortwahl für Verbenen: So gedeihen sie perfekt
Welcher Standort eignet sich am besten für Verbenen? Der ideale Standort für Verbenen ist ein vollsonniger oder…
-
Blühfreudige Verbenen: Die ideale Schnittpflege kennen
Warum und wann sollte man Verbenen schneiden? Verbenen sollten regelmäßig geschnitten werden, um die Blütezeit zu verlängern,…
-
Verbene richtig pflegen: Tipps für gesunde Pflanzen
Wie sollte man eine Verbene pflegen? Verbenen benötigen regelmäßiges Gießen, gut durchlässige Erde und eine mäßig feuchte…
-
Verbenen erfolgreich überwintern: Möglichkeiten & Tipps
Sind Verbenen mehrjährige Pflanzen? Sind Verbenen mehrjährig? In ihren Heimatländern gelten Verbenen meist als mehrjährig, in kälteren…
-
Ist die Verbene giftig? Wissenswertes zur beliebten Pflanze
Ist die Verbene giftig für den Menschen? Die Verbene ist in geringen Mengen nicht giftig und kann…