29 Artikel zu Kräuter
-
Einen Kräutertopf bepflanzen
Welche Kräuter in den Kräutertopf? Generell können alle Kräuter im Kräutertopf gezogen werden. Wichtig ist, dass Sie bei Kombinationen darauf…
-
Die beste Zeit, um Kräuterbeete zu bepflanzen
Jedem (Kraut) das Seine Wer sich schon einige Zeit mit dem Anbau von Pflanzen befasst, weiß, dass innerhalb des Gartens…
-
Baldrian ernten, trocknen und verwenden
Der richtige Erntezeitpunkt für die Pflanzenteile Gewöhnlich werden die vom Baldrian nicht geerntet. Doch falls Sie vorhaben, sie z. B.…
-
Echter Lavendel – So erkennen Sie ihn
Echter Lavendel versus Lavandin Die größte Konkurrenz wird dem von dem Hybriden Lavandin gemacht, einer Kreuzung aus dem Echten und…
-
Kamille trocknen
Verwendet werden ausschließlich die Blüten Geerntet und auch verwendet werden . Deren Anteil an heilkundlich wirksamen Stoffen ist dann am…
-
Schmackhafte Verwendung von Salbei – eine Ideen-Sammlung
So verwendet die deutsche Küche Salbei als Würze Als klassische Zutat für zahlreiche mediterrane Speisen, findet Salbei mittlerweile auch in…
-
Rosmarin umpflanzen – ganz einfach
Darf man Rosmarin umpflanzen? Als Kübelpflanze muss Rosmarin alle zwei Jahre umgetopft werden, damit der Topf immer etwa ein Drittel…
-
Melisse ganz einfach vermehren – so machen Sie es richtig
Samen gekonnt aussäen – im Haus keimen sie besser Angesichts ihrer , eignen sich die von Melisse theoretisch für die…
-
Thymian – einfache Vermehrung über Ableger
Thymian wird für gewöhnlich über so genannte Weichholzstecklinge vermehrt. Dabei handelt es sich um junge, noch nicht ausgereifte Triebe vom…