Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-konservieren
…Schneiden Sie Kräuter stets mit einem sehr scharfen Messer oder Schere. – Trennen Sie so viel von den Stielen ab, dass etwa die Hälfte stehen bleibt. – Kräuter wir Zitronenmelisse…
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-konservieren
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-duengen
Bei Kräutern denken viele Hobbygärtner an mediterrane Gewächse, die keine Nährstoffe benötigen. Es gibt allerdings beliebte Küchenkräuter, die auf eine Nährstoffversorgung Wert legen. Die Düngehäufigkeit ist auch bei diesen Gewächsen…
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-duengen
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-lagern
…verlängern können. –Kräuterbündel in der Vase Wenn Sie die Küchenkräuter innerhalb kurzer Zeit verzehren, empfiehlt sich die Lagerung in einer mit Wasser gefüllten Vase. So bleiben die Blätter eine Weile…
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-lagern
https://www.gartenjournal.net/kraeutererde
…können Sie einfach verhindern, indem Sie das Substrat vor der Anwendung sterilisieren. –Kaufkriterien ***Anwendungsbereich Nicht ohne Grund werden die meisten Kräutererden als „Anzucht- und Kräutererde“ oder „Kräuter– und Aussaaterde“ verkauft….
https://www.gartenjournal.net/kraeutererde
https://www.gartenjournal.net/gartenkraeuter-trocknen
…Kräuter eignen sich zum Trocknen? Nicht alle Kräuter lassen sich gleichermaßen gut trocknen. Sauerampfer, Borretsch und Pimpinelle beispielsweise verlieren nach dem Pflücken sehr rasch ihr charakteristisches Aroma. Kraut Wie gut…
https://www.gartenjournal.net/gartenkraeuter-trocknen
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-einpflanzen
…bei allen Arten ähnlich. –Standort wählen Kräuter gedeihen sowohl in der Kräuterspirale als auch im Kübel auf Fensterbank oder Balkon. Ausschlaggebend für ein gesundes Wachstum sind die Lichtverhältnisse. Während Salbei…
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-einpflanzen
https://www.gartenjournal.net/gewuerze-trocknen
Gewürzpflanzen geben vielen Gerichten erst den speziellen Kick und machen sie zu etwas Besonderem. Leider sind frische Kräuter und Gewürze nicht lange haltbar und verlieren rasch ihr Aroma. Durch Trocknung…
https://www.gartenjournal.net/gewuerze-trocknen
https://www.gartenjournal.net/gewuerze-lagern
…und Geschmack der Gewürzpulver negativ beeinträchtigen. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist ebenfalls nicht empfehlenswert ***Feuchtigkeit In feuchten Umgebungen oder dort, wo sich Wasserdampf bildet, sollten Sie keine Gewürzkräuter aufbewahren. Kräuter…
https://www.gartenjournal.net/gewuerze-lagern
https://www.gartenjournal.net/gemuese-ernten
…spielt eine Rolle. –Tageszeit Wenn Sie das geerntete Gemüse vom Balkon direkt verzehren, nimmt der Zeitpunkt eine untergeordnete Rolle ein. Blattsalat und Kräuter schmecken zu bestimmten Tageszeiten intensiver. Andere Gemüsesorten…
https://www.gartenjournal.net/gemuese-ernten
https://www.gartenjournal.net/gewuerze-einfrieren
…Stück der gefrorenen Platte abbrechen. Auch ein Eiswürfelbereiter eignet sich, um die Paste gut portionierbar tiefzukühlen. Tipp: Feine Kräuter-Würzpasten können Sie aus Ihren Lieblingskräutern zusammenstellen. Hacken Sie die Gewürze klein…
https://www.gartenjournal.net/gewuerze-einfrieren
https://www.gartenjournal.net/olivenoel-einlegen
…und dunkel lagern. Auf diese Weise lassen sich viele Gemüsesorten auch einzeln einlegen. –Aromatische Kräuteröle Kräuter und Gewürze wie: – Salbei, – Rosmarin, – Thymian aber auch Chili und Knoblauch…
https://www.gartenjournal.net/olivenoel-einlegen
https://www.gartenjournal.net/chilischoten-einlegen
…Sie die Chilis im Wasserbad im Backofen zusätzlich bei 170 Grad 20 Minuten einkochen. –Chiliöl aus getrockneten Chilis und Kräutern Chiliöl können Sie nicht nur mit frischen, sondern auch mit…
https://www.gartenjournal.net/chilischoten-einlegen
https://www.gartenjournal.net/pflasterfugen-begruenen
…nicht zwischen stark genutzten Wegplatten gepflanzt werden. ***Vorteile Kräuter bringen Farbe in das Gesamtbild und bereichern die Artenvielfalt. Blühende Kräuter locken Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Der funktionale Nutzen einer…
https://www.gartenjournal.net/pflasterfugen-begruenen
https://www.gartenjournal.net/gemueseerde
…wofür? Orientieren Sie sich einfach an der Bezeichnung der Erde. Tomatenerde ist logischerweise für Tomatenpflanzen vorgesehen, Kräutererde für Kräuter et cetera. Bei der allgemeinen Bezeichnung ‚Gemüseerde‘ müssen Sie das „Kleingedruckte“…
https://www.gartenjournal.net/gemueseerde
https://www.gartenjournal.net/insekten-fernhalten
…Zitronengras gewonnene Citronella-Öl eignet sich zum Verdampfen in Duftlampen. –Ameisen abschrecken Gegen Ameisen helfen stark riechende Kräuter und Gewürze wie Lorbeer, Nelken oder Kerbel. Eingepflanzte Topfkräuter haben eine geringere vergrämende…
https://www.gartenjournal.net/insekten-fernhalten
https://www.gartenjournal.net/bienenschwarm-anlocken
…ernten und in den Schwarmkasten legen – Bienenbeute einreiben mit Melissenöl – Geranien pflücken und in die Beute legen oder rund um das Bienenhotel anpflanzen – Bienenhaus einsprühen mit Kräuter-Sud…
https://www.gartenjournal.net/bienenschwarm-anlocken
https://www.gartenjournal.net/anzuchtschalen
…SANA Anzucht- und Kräutererde mit 6 Wochen Dünger für alle Jung- und Kräuterpflanzen, Kultursubstrat, 10 Liter 17,86 EUR Zum Produkt Aussaat- oder Anzuchterde erfüllt die Bedürfnisse von Sämlingen, Setzlingen und…
https://www.gartenjournal.net/anzuchtschalen
https://www.gartenjournal.net/paprikaschoten-einlegen
…im Wasserbad stehen. – Kochen Sie den Paprika bei 90 Grad eine halbe Stunde ein. Tipp: Durch Kräuter und Gewürze können Sie dem eingelegten Paprika unterschiedliche Geschmacksnoten verleihen. Sehr gut…
https://www.gartenjournal.net/paprikaschoten-einlegen
https://www.gartenjournal.net/blumenampel
…liefert Ihnen dieses kostenlos empfangbare Video: https://www.youtube.com/watch?v=eMEH_Q1k6fc ***Welche Pflanzen eignen sich für die Blumenampel? Für Blumenampeln empfehlen sich angesichts der Befestigungsart insbesondere Hänge- und Kletterpflanzen. Doch auch Kräuter und manche…
https://www.gartenjournal.net/blumenampel
https://www.gartenjournal.net/liebstoeckel-duengen
…Liebstöckel mit zahlreichen Spurenelementen. Das wirkt sich auch auf den Boden positiv aus. tipp: Liebstöckel im Topf sollte alle vier Wochen mit einem Flüssigdünger für Kräuter– und Nutzpflanzen versorgt werden….
https://www.gartenjournal.net/liebstoeckel-duengen