7 Artikel zu Ysop
-
Ysop ganz einfach durch Samen vermehren
Ysop vermehrt man durch Samen, Stecklinge oder Teilung. Am leichtesten gelingt die Vermehrung durch Samen, die man überall zu kaufen…
-
Ysop zählt zu den winterharten Kräutern
Ysop stammt aus dem Süden und fühlt sich an einem vollsonnigen Platz wohl. Seine Frostresistenz hat es ihm ermöglicht, sich…
-
Ysop ist vielseitig verwendbar
Ysop schmeckt kräftig-pikant mit einer leicht bitteren Note. Das aromatische Würzkraut kommt aus dem Süden und eignet sich zum Zubereiten…
-
Braucht Ysop einen regelmäßigen Schnitt?
Ysop ist eine ausgesprochen pflegeleichte Gewürzpflanze. Wichtig für das gute Gedeihen des aromatischen Krauts sind: sonniger Standort, trockener, kalkreicher Boden…
-
Ysop – ein pflegeleichtes Gewürzkraut
Ysop stammt aus dem Süden und ist ein Sonnenanbeter. Ansonsten ist er anspruchslos und verlangt keine aufwendige Pflege. Das wärmeliebende…
-
Ysop liebt es warm und trocken
In seiner Wildform kommt Ysop nur in wärmeren Gegenden vor. Dort besiedelt er felsige Landschaften mit trockenen, kalkhaltigen Böden. Schon…
-
Ysop-Anbau im heimischen Garten
Die Ysop-Pflanzen brauchen zum guten Gedeihen viel Sonne, einen trockenen, kalkhaltigen Boden und einen windgeschützten Platz im Kräuterbeet. Im heimischen…