8 Artikel zu Ysop
-
Ysop ernten und verarbeiten
Wann Ysop geerntet wird Zarte Blätter lassen sich während der gesamten Saison ernten. Kurz vor der Blüte haben diese einen…
-
Ysop ganz einfach durch Samen vermehren
Ysop ist eine anspruchslose Staude, deren Triebe zum Verholzen neigen, sodass sich die Pflanze mit der Zeit zu einem Halbstrauch…
-
Ysop zählt zu den winterharten Kräutern
Ysop wird auch Eisen- oder Bienenkraut sowie Essig-, Weinespen oder Josefskraut genannt. Sein botanischer Name ist Hyssopus officinalis, er zählt…
-
Ysop ist vielseitig verwendbar
In Südeuropa wächst Ysop als wildes Kraut in den felsigen, trockenen Lagen. Seit dem Mittelalter wurde er auch in nördlicheren…
-
Braucht Ysop einen regelmäßigen Schnitt?
Ysop ist hauptsächlich aus der mediterraner Küche bekannt. Inzwischen kann man ihn auch in den heimischen Gärten immer häufiger antreffen.…
-
Ysop – ein pflegeleichtes Gewürzkraut
Ysop (lat. Hyssopus officinalis) ist ein ausdauerndes Kraut, dessen Zweige zum Verholzen neigen, sodass der Ysop sich mit der Zeit…
-
Ysop liebt es warm und trocken
Bei Ysop handelt es sich um einen mit aufsteigenden Stängeln, derben, länglichen Blättern und dunkelblauen Blüten in dichten Scheinähren. Seine…
-
Ysop-Anbau im heimischen Garten
Ysop ist ein vom Mittelmeergebiet bis zum Altaigebirge verbreiteter, ausdauernder Halbstrauch. Aufgrund seiner kann er auch in Deutschland im Freiland…