30 Artikel zu Blumen
- 
									
									Frühjahrsblüher: Pflege, Standort & Sorten für Garten & BalkonWelchen Boden braucht die Pflanze? Die meisten Frühjahrsblüher bevorzugen einen humosen, durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte dabei unbedingt vermieden… 
- 
									
									Palmkätzchen: Wissenswertes zu Pflege, Standort & BedeutungHerkunft Die Sal-Weide (Salix caprea) gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und ist in Europa sowie in West- und Zentralasien… 
- 
									
									Ziertabak: So gelingt die Pflege & PflanzungHerkunft Ziertabak (Nicotiana x sanderae), auch bekannt als Dufttabak, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Südamerika. Diese… 
- 
									
									Blumenschädlinge erkennen und bekämpfen: So geht’s!Regelmäßiges Kontrollieren schützt Pflanzen vor Schädlingsbefall und erhält ihre Gesundheit Häufige Blumenschädlinge Blumenschädlinge beeinträchtigen oft die Vitalität und Blühleistung von… 
- 
									
									Blumen aufhängen: Kreative Ideen für vertikale GärtenHängeblumentöpfe schaffen zusätzlichen Raum für Pflanzen in Innen- und Außenbereichen Hängeblumentöpfe bieten eine praktische und ästhetische Möglichkeit, sowohl Innen- als… 
- 
									
									Wie bleiben Blumensträuße lange schön? KonservierungstippsBewährte Techniken sorgen für langfristige Schönheit getrockneter Blumensträuße Die besten Methoden, um einen Blumenstrauß zu konservieren Sie möchten die Schönheit… 
- 
									
									Blumen haltbar machen: Tipps und Tricks zur KonservierungDie richtige Methode bewahrt die Schönheit und Farbenpracht der konservierten Blumen Blumen konservieren: Den Zauber der Blüten einfangen bedeutet, ihre… 
- 
									
									Blumen richtig gießen: Häufigkeit und TechnikenEin durchdringendes Gießen fördert tiefere Wurzeln und stärkt die Pflanzen. Gießhäufigkeit bei Gartenpflanzen Die bestmögliche Pflege Ihrer Gartenpflanzen beginnt mit… 
- 
									
									Blumen pressen: 3 einfache Methoden für dauerhafte SchönheitDünne, flachwachsende Blüten mit wenig Feuchtigkeit eignen sich bestens zum Pressen Die Auswahl der richtigen Blumen zum Pressen Für ein… 
- 
									
									Blumen länger genießen: Wie mache ich sie haltbar?Das Lufttrocknen ist eine einfache Methode zur Konservierung frisch geernteter Blumen Blumen an der Luft trocknen Das Lufttrocknen von Blumen… 
- 
									
									Blumen gießen im Urlaub: So bleiben Ihre Pflanzen frischBewässerung mit Hausmitteln: Einfache Lösungen für kurze Urlaube Für , bieten sich simple und kostengünstige Bewässerungsmethoden mit haushaltsüblichen Materialien an.… 
- 
									
									Blumen einpflanzen: Anleitung für Garten & BalkonDer richtige Pflanzzeitpunkt ist entscheidend für gesundes Wachstum und reiche Blüte Den besten Zeitpunkt zum Einpflanzen wählen Damit Ihre Pflanzen… 
- 
									
									Blumen richtig anschneiden: Tipps für längere HaltbarkeitEin frischer Schnitt der Stiele fördert die Wasseraufnahme und verlängert die Blütezeit Warum ist das Anschneiden von Blumen so wichtig?… 
- 
									
									Ziertabak überwintern: So gelingt es Ihnen problemlosEin heller, kühler Standort schützt Ziertabak vor frostigen Außentemperaturen Kann man Ziertabak überwintern? Ziertabak, oft als einjährig betrachtet, kann mit… 
- 
									
									Schmuckdrogen: Bunte Farbtupfer für Tee und SpeisenWas sind Schmuckdrogen und wozu werden sie verwendet? Schmuckdrogen sind pharmazeutisch nicht wirksame, optisch gefällige pflanzliche Anteile,… 
- 
									
									Blutweiderich schneiden: So gelingt der RückschnittEin gezielter Rückschnitt im Herbst verhindert die unkontrollierte Selbstaussaat des Blutweiderichs Rückschnitt im Herbst: Selbstaussaat kontrollieren Im Herbst ist der… 
- 
									
									Winterblüher: Überraschende Pflanzen für Garten & BalkonWinterblüher – Farbtupfer in der kalten Jahreszeit Winterblüher setzen in der sonst tristen Winterlandschaft farbenfrohe Akzente und sind zugleich ein… 
- 
									
									Eine Auswahl der schönsten HerbstblumenMit farbenprächtigen Herbstblumen geht die Gartensaison mit einem bunten Feuerwerk zu Ende. Die schönsten Herbstblumen für Garten und Balkon Im… 
- 
									
									Alle Infos rund um BlumenerdeWas ist Blumenerde? Topf- und Balkonpflanzen brauchen ein geeignetes Substrat im Topf, denn ohne dieses wachsen sie nicht. Dabei ist… 
- 
									
									Blumen trocknen leicht gemacht: Anleitung & TippsWie kann man Blumen richtig trocknen? Um Blumen erfolgreich zu trocknen, hängen Sie frisch erblühte Sträuße kopfüber… 



















