26 Artikel zu Blumen
Sommerblumen überwintern – Tipps zu häufigen Arten
Verwelkte Sommerblumen möchten lieber ins Winterquartier, statt auf den Kompost. Einige der schönsten Arten auf Balkon und Terrasse erblühen im…
Blumen gießen – wie oft ist das nötig?
Ohne Wasser beginnen Blumen zu welken und gehen ein. Deshalb müssen Sie Ihre grünen Mitbewohner regelmäßig gießen. Allerdings ist dabei…
Kleine Fliegen umschwirren die Blumen – was ist das?
Nahezu jeder Liebhaber von Topfblumen kennt die winzigen Fliegen, die aufsteigen, gießt man die Pflanzen. Trauermücken sind zwar nicht gefährlich,…
Blumen richtig überwintern
Blumen im Garten und auf dem Balkon sind häufig frostfest und können problemlos, sofern ein gewisser Winterschutz angebracht wird, im…
Tolle Tipps und Techniken, wie Sie Blumen pressen können
Frische Blumen sind eine wunderschöne Dekoration, die leider sehr vergänglich ist. Durch gekonntes Pressen können Sie ihren Zauber dauerhaft erhalten.…
Blumen, beinahe für die Ewigkeit: Bunte Blüten konservieren
Häufig wird mit geschenkten Blumen nicht nur ein Geschenk überreicht, sondern die Blüten stehen für Emotionen, an die man sich…
Zimmerpflanzenpflege: Blumen im Urlaub mit Wasser versorgen
Wer gerne verreist, kennt das Problem: Nicht immer finden sich nette Nachbarn, die über einen grünen Daumen verfügen und die…
Balkon und Gartenblumen richtig einpflanzen
„Ein paar Blümchen setzen – so schwer kann das doch gar nicht sein“ denken sich viele Pflanzenfans. Leider kann man…
Für lange Freude: Blumen richtig anschneiden
Schnittblumen bringen den Charme der Natur in Ihr Zuhause. Nicht mehr durch die Wurzeln versorgt benötigt der farbenfrohe Zimmerschmuck gute…
Blumen richtig umtopfen: Kleiner Aufwand, große Wirkung
Nur wenn Sie optimale Bedingungen vorfinden, setzen Blumen reiche Blüte an. Neben der Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ist das…
Blumen pikieren einfach gemacht
Wenn es um die Pflanzenzucht aus Samen geht, ist häufig vom Pikieren die Rede. Dahinter steckt eine bedeutungsvolle Maßnahme, die…
Schmuckdrogen sammeln und verwenden
Sonnengelb, kornblumenblau und ein kräftiges Orangerot: Die heiteren Blütenfarben so genannter Schmuckdrogen machen Teemischungen und Speisen fürs Auge ansprechender –…
Blutweiderich schneiden
Angesichts der schönen, roten Blüte haben Sie womöglich Bedenken, Ihren Blutweiderich zu schneiden. Wenn Sie aber den richtigen Zeitpunkt sowie…
Welche Pflanzen blühen im Winter?
Der bunte Blütenreigen des Sommers gehört der Vergangenheit an. Frost, Schnee und Kälte haben die Natur in einen eisigen Mantel…
Eine Auswahl der schönsten Herbstblumen
Mit ihren bunten Blüten bringen Herbstblumen Farbe in den grauen Herbst. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten spätblühenden…
Alle Infos rund um Blumenerde
Blumenerde, auch als Pflanzsubstrat oder schlicht Substrat bezeichnet, ist im Gegensatz zum natürlich gewachsenen Gartenboden ein vom Menschen zusammengestelltes Gemisch…
Blumen richtig trocknen – Anleitung für Einsteiger
Blumen trocknen ist tatkräftige Rebellion gegen die Vergänglichkeit frischer Blumensträuße und jungfräulicher Blumen-Blüten. Lesen Sie in diesem Leitfaden die besten…
Blumenzwiebeln richtig pflanzen
Viele Blumen, die wie Krokusse, Tulpen und Narzissen aus einer Zwiebel heranwachsen, müssen im Herbst gesetzt werden. Das Angebot im…
Im Herbst die Zwiebeln für den Frühling pflanzen
Wer im Frühjahr einen Garten voller Blumen haben möchte, sollte im Herbst nicht vergessen, Blumenzwiebeln zu pflanzen. Krokusse können bereits…
Wie entsteht eine Blumenwiese ohne umgraben?
Durch das Umgraben des Bodens wird das wertvolle Bodengefüge gestört. Ein Umgraben ist nicht immer die beste Methode. Es gibt…