22 Artikel zu Fuchsie
-
Für verehrungswürdige Augenblicke: Die Fuchsie raffiniert kombinieren
Welche Faktoren sind beim Kombinieren von Fuchsien zu beachten? Um den Charakter der Fuchsien zu betonen, sollten auf der Suche…
-
Fuchsienstämmchen überwintern: Die besten Tipps
Pflege auf Wintermodus stellen Beste Voraussetzungen für die Überwinterung von sind gedrosseltes Wachstum und ein kernfeuchter Wurzelballen, jenseits drohender Staunässe.…
-
Fuchsia überwintern – So geht es in 3 Schritten
Vorbereitung im Herbst – Anleitung für Kübel und Beet Eine stufenweise Vorbereitung ab dem frühen Herbst stellt die Weichen für…
-
Fuchsien: Pflege und Sorten
Herkunft und Verbreitung Fuchsien (Fuchsia) sind mit rund 100 Arten und etwa 12.000 Sorten eine überaus arten- und variantenreiche Gattung…
-
So gedeiht die Fuchsie mit markanter Blütenpracht im Beet und auf dem Balkon
Fuchsie richtig pflanzen Ab Anfang/Mitte Mai sollten absonnige bis halbschattige, luftfeuchte Standorte im Garten für die Fuchsie reserviert sein. Heben…
-
Fuchsienstamm richtig pflegen und erziehen
Der passende Standort für Ihr Fuchsienstämmchen Wie so viele Fuchsien mögen auch Fuchsienstämme am liebsten , an dem sie jedoch…
-
Fuchsien eignen sich nicht nur zum Anschauen
Fuchsien sind nicht giftig Aufgrund ihrer vermuten viele Gärtner, dass das exotische Nachtkerzengewächs Fuchsie (Fuchsia) giftig sei. Das Gegenteil ist…
-
Welche Fuchsien-Sorten sind winterhart?
Bewährte winterharte Fuchsien Die unten stehende Übersicht bietet Ihnen eine Übersicht über empfehlenswerte winterharte Fuchsien-Sorten, wobei es sich fast ausnahmslos…
-
Sollte man Fuchsien vorm Überwintern schneiden?
Fuchsien auf den Winter vorbereiten Die zu den Starkzehrern zählenden und gegossen werden, wobei Sie die Pflegemaßnahmen ab Anfang September…
-
Fuchsien richtig düngen – Tipps für eine prächtige Blüte und gesunden Wuchs
Lieber weniger und häufiger düngen Grundsätzlich genügt es, Fuchsien mit handelsüblichem Blühpflanzendünger alle drei bis vier Wochen – ergo nach…
-
Fuchsie regelmäßig schneiden
Fuchsie jährlich zurückschneiden Fuchsien blühen lediglich an weichen, diesjährigen Trieben. Da diese jedoch ab Herbst verholzen und somit vergreisen, werden…
-
Fuchsien vor Frost schützen
Fuchsien sind nicht frostfest Fuchsien besitzen keinen natürlichen Frostschutz, so dass ihre Blätter schon bei Temperaturen von unter null Grad…
-
So erziehen und pflegen Sie einen Fuchsien-Bonsai
Auswahl der Fuchsienart und -sorte Grundsätzlich eignen sich alle zur Gestaltung eines Bonsai, auch halb hängende Exemplare lassen sich entsprechend…
-
Fuchsien begeistern mit extrem langer Blütezeit
Fuchsien sind Dauerblüher Die meisten Fuchsienarten blühen ab Juni den ganzen Sommer hindurch, oft bis weit in den Herbst hinein…
-
Fuchsie blüht nicht – woran liegt’s?
Falscher Standort Eine blühunwillige Fuchsie ist oft an ungünstigen Standorten zu finden, die entweder zu dunkel oder zu hell sind.…
-
Fuchsien sind ideale Pflanzen für den Balkon
Standort und Substrat Fuchsien sind ideal für Balkone, die nach Westen oder Osten zeigen, ergo morgens oder abends, aber nicht…
-
Fuchsien richtig überwintern – So bringen Sie den Exoten gut durch die kalte Jahreszeit
Die meisten Fuchsien sind nicht winterhart Bei uns sind Fuchsien jedoch nicht winterhart und sollten daher nicht im Freien überwintern.…
-
Herrliche Blütenpracht bei Fuchsien – Pflege, Schneiden, Überwintern
Sollte man Fuchsien gießen? Als typische Regenwaldpflanzen lieben Fuchsien die Feuchtigkeit, weshalb der Wurzelballen niemals austrocknen sollte. Außerdem mögen die…
-
Fuchsien möglichst über Stecklinge vermehren
Stecklingsvermehrung bei Fuchsien Gerade bei Hybriden und Kreuzungen erzielen Sie eine sortenreine Nachzucht nur durch die vegetative Stecklingsvermehrung. Fuchsien wurzeln…
-
Fuchsien – So pflanzen Sie die faszinierende Blütenstaude richtig
Sonnig oder nicht? Welchen Standort bevorzugen Fuchsien? Grundsätzlich fühlen sich Fuchsien am wohlsten. Allerdings können die Pflanzen auch in die…