22 Artikel zu Fuchsie
Fuchsienstämmchen überwintern: Die besten Tipps
Fuchsienstämmchen sind in unseren Breiten nicht winterhart. Was tun? Wegwerfen und im nächsten Jahr eine neue Fuchsie zu kaufen, wäre…
Fuchsia überwintern – So geht es in 3 Schritten
Für Fuchsia ist es im Winter draußen viel zu kalt. Ist den malerischen Halbsträuchern ein geeignetes Winterquartier vergönnt, wiederholt sich…
Fuchsien alle 4 Wochen schneiden – Anleitung für Einsteiger
Die überwiegende Mehrheit von 12.000 Fuchsien-Sorten ist nördlich der Alpen nicht winterhart. Für viele Jahre ungetrübter Blütenpracht sollten Sie die…
Fuchsien: Pflege und Sorten
Seit ihrer Einführung in Europa im 19. Jahrhundert faszinieren Fuchsien Hobbygärtner und Züchter gleichermaßen. Die hübschen, einzigartig aufgebauten Blüten dieser…
So gedeiht die Fuchsie mit markanter Blütenpracht im Beet und auf dem Balkon
Einige der schönsten Fuchsien sind ausreichend winterhart, um als Zierpflanze im Garten malerische Akzente zu setzen. Diesen Umstand nutzen kreative…
Fuchsienstamm richtig pflegen und erziehen
Fuchsien mit ihren exotischen, farbintensiven Blüten sind beliebte und Terrasse. Die mehrjährigen (aber nicht winterharten!), meist buschig wachsenden Pflanzen verholzen…
Fuchsien eignen sich nicht nur zum Anschauen
Fuchsien in voller Blütenpracht sind eine herrliche Augenweide – aber wussten Sie schon, dass die reifen Beeren dieses Nachtschattengewächses auch…
Welche Fuchsien-Sorten sind winterhart?
Fuchsien sind sehr beliebte und ausdauernde Sommerblüher, die vor allem durch die markante Form ihrer Blüten auffallen. Die ursprünglich aus…
Sollte man Fuchsien vorm Überwintern schneiden?
ist gar nicht so einfach, insbesondere wenn es um den passenden Zeitpunkt für einen Rückschnitt geht. Grundsätzlich sollten Fuchsien jährlich…
Fuchsien richtig düngen – Tipps für eine prächtige Blüte und gesunden Wuchs
Fuchsien stammen ursprünglich aus den Regenwäldern der südamerikanischen Anden, wo sie in Höhen von bis zu 3000 Metern gedeihen. Als…
Fuchsie regelmäßig schneiden
An ihrem Naturstandort wachsen Fuchsien in den nährstoffreichen, humosen und feuchten Böden ihrer Regenwaldheimat in den peruanischen Anden. Die mehrjährigen…
Fuchsien vor Frost schützen
Die exotischen Fuchsien stammen zumeist aus den südamerikanischen Anden, wo sie am Rande der Regenwälder in Höhenlagen von bis zu…
So erziehen und pflegen Sie einen Fuchsien-Bonsai
Als Zierpflanze sind Fuchsien recht weit verbreitet, erfreut sich der buschig wachsende Strauch mit den charakteristischen Blüten doch vor allem…
Fuchsien begeistern mit extrem langer Blütezeit
oder Strauch, Fuchsien gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen nicht nur in deutschen Gärten. Dies verdankt die Pflanze nicht nur der…
Fuchsie blüht nicht – woran liegt’s?
Eigentlich handelt es sich bei Fuchsien um echte Dauerblüher, die ab spätestens Juni bis weit in den Herbst hinein mit…
Fuchsien sind ideale Pflanzen für den Balkon
zählen auch die ursprünglich aus Südamerika stammenden Fuchsien zur typischen Balkonbepflanzung. Die aufrecht oder auch hängend wachsenden, meist bis maximal…
Fuchsien richtig überwintern – So bringen Sie den Exoten gut durch die kalte Jahreszeit
Fuchsien stammen ursprünglich aus den südamerikanischen Regenwäldern, wo sie in den Anden auf Höhen von bis zu 3000 Metern in…
Herrliche Blütenpracht bei Fuchsien – Pflege, Schneiden, Überwintern
Die Wildformen der bei uns als Zierpflanze so beliebten Fuchsie stammen ursprünglich aus den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, werden jedoch…
Fuchsien möglichst über Stecklinge vermehren
Üblicherweise werden Fuchsien über Kopfstecklinge vermehrt. Diese Methode verspricht nicht nur eine zahlreiche und vor allem sortenreine Nachkommenschaft, außerdem funktioniert…
Fuchsien – So pflanzen Sie die faszinierende Blütenstaude richtig
Fuchsien sind verholzende Sträucher bzw. Halbsträucher mit sehr auffälligen Blüten. Die Pflanzen bevorzugen halbschattige Standorte und nährstoffreiche Erde,. Einige Arten,…