Fuchsien in Plastiktüten überwintern
Fuchsien stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika sowie Neuseeland. In Deutschland und Mitteleuropa herrschen jedoch andere klimatische Bedingungen und die Pflanzen benötigen zusätzlichen Schutz. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Fuchsien im Winter mit einer Plastiktüte schützen können.
Was muss bei der Überwinterung im Plastikbeutel beachtet werden?
Achten Sie auf darauf, nicht zu viel zu gießen. Zu viel Wasser kann Staunässe und Wurzelfäule verursachen. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig auf einen Schimmelbefall, Krankheiten, Schädlinge und Trockenheit. Sie brauchen Ihre Fuchsie im Winter nicht zu düngen. Sie befindet sich zu dieser Zeit in einer Ruhephase. Zu viele Nährstoffe würden ihr sogar schaden. Entfernen Sie die Plastiktüte im Frühjahr, damit die Pflanze zum Beginn der Wachstumsphase mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Nun können Sie sie zurückschneiden und umtopfen.
Welchen Vorteil hat das Überwintern von Fuchsien in Plastiktüten?
Überwintert man Fuchsien in einer Plastiktüte, kann man den Topf leichter transportieren und lagern. Die Plastiktüte simuliert ein Gewächshaus. Die Luftfeuchtigkeit bleibt erhalten und die Pflanze muss kaum gegossen werden. Der Wurzelballen wird ausreichend mit Wasser versorgt. Außerdem sind die Temperaturen unter dem Beutel höher, da die Energie langsamer entweicht.
Welche Gefahren können bei Fuchsien im Plastikbeutel auftreten?
Die größte Gefahr bei der Überwinterung in Plastiksäcken ist die Schimmelbildung. Durch die anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit haben Schimmelpilze ein leichtes Spiel und breiten sich schnell aus. Kontrollieren Sie deshalb Ihre Fuchsien unter der Plastiktüte regelmäßig auf Schimmelbefall. Handeln Sie schnellstmöglich, wenn Sie den weißen Flaum auf der Erdoberfläche entdecken. Außerdem benötigen die Pflanzen Wasser und sollten immer leicht feucht (nicht nass!) gehalten werden. Die Pflanzen reagieren auch auf Austrocknung empfindlich und gehen ohne Wasser schnell ein.
Wie kann man Fuchsien alternativ zum Plastikbeutel überwintern?
Natürlich kann man Fuchsien auch ohne Folienbeutel überwintern. Wichtig ist jedoch, dass die Pflanze vor Frost geschützt wird. Ein geeignetes Winterquartier für Fuchsien ist ein frostfreier Keller, eine Garage, ein Gewächshaus, ein Wintergarten oder ein Flur. Idealerweise steht die Fuchsie von September bis April bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass die Fuchsie keinen starken Temperaturschwankungen ausgesetzt wird. Darauf reagiert sie empfindlich.
Tipp
Freilandfuchsien sollten auch geschützt werden
Winterharte Fuchsien sind zwar winterhart, können aber in einem strengen Winter ebenfalls Schaden nehmen. Um auch sie zu schützen, sollte man nach dem ersten Frost im Herbst erfrorene Triebe zurückschneiden und den Bodenbereich abdecken. Eine dicke Mulchschicht aus Stroh, Laub oder Rindenmulch (7,00€ bei Amazon*) schützt die Wurzeln vor Bodenfrost.