Vorbereitung im Herbst – Anleitung für Kübel und Beet
Eine stufenweise Vorbereitung ab dem frühen Herbst stellt die Weichen für die Überwinterung. So rüsten Sie Ihre Fuchsien für die kommende Winterzeit:
- Anfang September: Fuchsia im Beet und Kübel nicht mehr düngen
- Mitte Oktober: sparsamer gießen
Bei frühherbstlichem Dauerregen stellen Sie Fuchsia im Kübel bitte unter ein Vordach.
Fuchsia vor dem Einräumen schneiden
Vor dem Einräumen ins Winterquartier unterziehen Sie Ihre Fuchsien einem kräftigen Rückschnitt. Die Mühe lohnt sich in doppelter Hinsicht. Im Verlauf der Überwinterung werfen die Halbsträucher ihre Blätter ohnehin ab. Zugleich fallen der Gartenschere kranke und mit Schädlingen befallene Triebe zum Opfer. So machen Sie es richtig:
- Bester Zeitpunkt: vor dem ersten starken Frost (in den meisten Regionen Deutschland Anfang November)
- Rückschnitt: kranke, schwache Zweige auslichten, gesunde Zweige um ein Drittel zurückschneiden
- Entlauben: alle Blätter abstreifen
- Ausgraben: Fuchsia im Beet ausgraben und in einen Topf setzen mit ungedüngter Kokoserde
Fuchsia im Kübel können im Gefäß überwintern und bleiben vom Stress des Umpflanzens verschont.
Fuchsia dunkel und frostfrei überwintern
Weil Fuchsien auf Ihre Blätter verzichten, können die sommerlichen Sonnenanbeterinnen am lichtarmen Standort überwintern. Alternativ ist eine helle Überwinterung möglich, birgt indes die Gefahr, dass sich Ihre Fuchsia durch das Wachstum von langen Geiltrieben verausgaben. Es gilt die Faustregel: je dunkler, desto kühler. Folgende Optionen kommen in die engere Wahl:
- Keller und fensterlose Garage mit Temperaturen von 2° bis 8° Celsius
- Wintergarten, Treppenhaus, Schlafzimmer mit Temperaturen von 3° bis 12° Celsius
Sind im Haus alle potenziellen Winterquartiere besetzt? Dann können Sie Ihre Fuchsien in einem speziellen Zelt mit Frostwächter überwintern. Die lichtdurchlässige Konstruktion besteht aus UV-beständiger Gewächshausfolie (43,00€ bei Amazon*) und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Hier findet sich auch für andere kälteempfindliche Blütenschönheiten ein Plätzchen, wie Dipladenia oder Mandevilla.
Tipp
Das Pflegeprogramm läuft auf Sparflamme, wenn Sie laubabwerfende Blumen überwintern, wie Fuchsia. Ohne das Blätterkleid sinkt der Wasserbedarf auf ein Minimum. Gießen Sie die Pflanzen in kleinen Schlucken, wenn die Erde fühlbar trocken ist. Verabreichen Sie bitte keinen Dünger.