30 Artikel zu Blumen
-
Blumen richtig trocknen – Anleitung für Einsteiger
Blumen werden am besten kopfüber getrocknet und nach dem Trocknen mit Haarspray besprüht. Schneller geht das Trocknen im Backofen bei…
-
Blumenzwiebeln richtig pflanzen
Frische Blumenzwiebeln verwenden Betrachten Sie sich die Blumenzwiebeln genau: Die klimatisierte, trockene Luft in vielen Fachmärkten und das häufige Anfassen…
-
Im Herbst die Zwiebeln für den Frühling pflanzen
Der richtige Platz für Blumenzwiebeln Die Zwiebel- und Knollengewächse gedeihen im Garten am besten an offenen und sonnigen Plätzen. Hier…
-
Wie entsteht eine Blumenwiese ohne umgraben?
So schaffen Sie eine Blumenwiese ohne umgraben: Pflegemaßnahmen reduzieren Fläche mit Folie bedecken vorgezogene Pflanzen ausbringen Pflegemaßnahmen reduzieren Reduzieren Sie…
-
Blumenerde lagern – so bleibt der Rest lange brauchbar
Wie lange ist Blumenerde haltbar? Eine allgemeingültige Haltbarkeitsdauer kann bei Blumenerde nicht angegeben werden. Die im Handel angebotenen Mischungen unterscheiden…
-
Kreative Ideen zum Bepflanzen einer Blumenampel
Modelle Geschlossene Töpfe bestehen aus Keramik, Kunststoff, Metall oder Ton. Geben Sie eine Schicht aus Tonscherben oder Blähton in das…
-
Blumenzwiebeln bis zum Auspflanzen lagern
Warum sollten Blumenzwiebeln gelagert werden? Kann ich die Blumenzwiebeln nicht einfach zum passenden Pflanzzeitpunkt kaufen bzw. für die neue Saison…
-
Die beliebtesten afrikanischen Blumen
Afrikanische Blumen für Balkon und Zimmer Viele weitere Gartenpflanzen aus Afrika sind längst in unseren Gärten heimisch geworden, sodass obige…
-
Einen Frühlingskorb bepflanzen
Der Korb macht’s Wie Sie Ihren Frühlingskorb am besten bepflanzen, hängt vor allem von dem Material Ihres Korbes an: Holz…
-
Mehr Insekten anlocken: Damit es im Garten (wieder) summt und brummt
Klare Worte zum massenhaften Rückgang der Bienen gab es bereits 2014 von Imker Hartmuth Herweg, dem Inhaber der Klosterimkerei Grauhof…