Vorbereitungen für die Pflanzungen
Im August oder September beginnt der Gärtner mit den Vorbereitungen für das Frühjahr. Jetzt ist für die Zwiebelgewächse genau die richtige Pflanzzeit. So können die Zwiebeln noch vor den Frösten im Winter ausreichend Wurzeln bilden.
Auch früh blühende Staudengewächse gehören jetzt in die Erde, damit sie anwurzeln und im Frühjahr gut austreiben können.
Einige Tips für die Vorbereitungen:
- Frühblüherzwiebeln mögen krümelige Erde, also Erde vor dem Einsetzen lockern.
- Unkraut entfernen
- Die Spitze der Zwiebel zeigt nach oben.
- Die Erde darf nicht zu nass sein, eventuell Sand untermischen.
- Das Angießen nach dem Pflanzen nicht vergessen.
Frühjahrsblüher einpflanzen
Frühblüher können ins Freiland oder in Kübeln kultiviert werden.
Kübelpflanzung
Die Kübel werden mit guter Pflanzerde gefüllt und gegen den Frost auf eine Styroporplatte (56,00€ bei Amazon*) gestellt. Unter Beachtung der richtigen Pflanztiefe (steht meist auf der Verpackung) kommen die Zwiebeln in de Erde. Als Frostschutz von oben dient eine Reisigauflage.
Freilandpflanzung
Hier geht man ähnlich vor, wie bei der Kübelpflanzung, nur kann bei der Aushebung des Pflanzlochs (etwas 15 cm tief) ein Wühlmauskorb eingesetzt werden. Er schützt die Zwiebeln vor Fraßschäden. In den Korb kommt eine 2 cm dicke Sandschicht und darauf dann die Zwiebeln. Sie werden zum Abschluss mit Erde bedeckt und angegossen.
die bekanntesten Frühblüher
Frühblüher, die aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken sind, sind beispielsweise
- Tulpen mit einer unfassbaren Farben- und Formenvielfalt
- Krokusse, die schon ab Februar, oft noch durch eine Schneedecke, ihre Nase ans Licht stecken. Sie werden nur 10 cm hoch und es gibt sie in vielen Farben.
- Frühlings-Anemonen blühen ab März und werden etwa 15 cm hoch. Es gibt sie in den Farben weiß, blau, rosa, goldgelb.
- Die grazile Traubenhyazinthe blüht bis in den April hinein in weiß, blau und violett. Sie verwildert gerne unter Gehölzen und Stauden.
- Narzissen oder Osterglocken läuten die Hochzeit des Frühlings ein. Sie werden als Mininarzissen nur 10 cm groß, erreichen im Normalfall jedoch bis 45 cm. Auch hier sind verschiedene Schattierungen der Farben Weiß und Gelb erhältlich.