Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/blumen-pressen
…den Blumen liegende Papier regelmäßig wechseln. Dadurch wird die ausgetretene Feuchtigkeit entfernt und Schimmelbildung vorgebeugt. –Blumen mit einer speziellen Presse konservieren Spezielle Blumenpressen erhalten Sie in jedem gut sortieren Bastelladen….
https://www.gartenjournal.net/blumen-pressen
https://www.gartenjournal.net/blumen-haltbar-machen
…mit der sich Blumen konservieren lassen. Sie eignet sich für Sträuße und einzelne Blüten gleichermaßen gut. Diese bekommen einen wunderschönen, morbiden Charakter. – Binden Sie die Blumen fest zusammen und…
https://www.gartenjournal.net/blumen-haltbar-machen
https://www.gartenjournal.net/blumen-anschneiden
…die Blumenstiele hart wie bei Rosen oder Hortensien, führen Sie das Messer schräg leicht ziehend. Dadurch vergrößert sich die Fläche, mit der die Blumen Wasser aufnehmen können. – Auf diese…
https://www.gartenjournal.net/blumen-anschneiden
https://www.gartenjournal.net/kleine-fliegen-in-blumen
…Substrat wohlfühlen sollten Sie es vermeiden, die Blumen zu überwässern. Haben sich die Tiere bereits eingenistet, können Sie eine zweiwöchige Gießpause einlegen. Tragen Sie zusätzlich die oberste Schicht Blumenerde[/link]…
https://www.gartenjournal.net/kleine-fliegen-in-blumen
https://www.gartenjournal.net/wie-oft-blumen-giessen
…wenn Sie mit einer Blumendusche übersprüht oder getaucht werden. Staunässe vertragen fast alle Blumen sehr schlecht. Das Wurzelwerk beginnt zu faulen und die wichtigen Lebensadern können die Pflanze nicht mehr…
https://www.gartenjournal.net/wie-oft-blumen-giessen
https://www.gartenjournal.net/blumen-umtopfen
Nur wenn Sie optimale Bedingungen vorfinden, setzen Blumen reiche Blüte an. Neben der Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ist das Substrat sowie ein ausreichend großer Topf essentiell für ein gesundes…
https://www.gartenjournal.net/blumen-umtopfen
https://www.gartenjournal.net/blumen-ueberwintern
Blumen im Garten und auf dem Balkon sind häufig frostfest und können problemlos, sofern ein gewisser Winterschutz angebracht wird, im Freiland verbleiben. Leider sind viele Balkonblumen nicht winterfest. Diese müssen…
https://www.gartenjournal.net/blumen-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/blumen-giessen-urlaub
…Tipps können Sie getrost in Wegfahren ohne Befürchten zu müssen, dass nach den Ferien alle Blumen vertrocknet sind. — Unkompliziert umzusetzende Bewässerungsmethoden für den Urlaub Art Erklärung Badewanne Alle Blumen…
https://www.gartenjournal.net/blumen-giessen-urlaub
https://www.gartenjournal.net/blumen-einpflanzen
…Sie sich jedoch sicher auf eine üppige Blüte und prächtige Pflanzen freuen. –Gartenblumen fachgerecht setzen Bevor Sie die Blumen für ein buntes Staudenbeet besorgen, sollten Sie einen Pflanzplan erstellen. Berücksichtigen…
https://www.gartenjournal.net/blumen-einpflanzen
https://www.gartenjournal.net/blumen-pikieren
Wenn es um die Pflanzenzucht aus Samen geht, ist häufig vom Pikieren die Rede. Dahinter steckt eine bedeutungsvolle Maßnahme, die das weitere Wachstum der Pflanzen beeinflusst. Nur die kräftigsten Exemplare…
https://www.gartenjournal.net/blumen-pikieren
https://www.gartenjournal.net/sommerblumen-ueberwintern
…desto gestärkter gehen die Blumen in die kritische Winterzeit. Protagonisten dieser Sommerblumen-Kategorie sind Fuchsien (Fuchsia) und Drillingsblumen (Bougainvillea) sowie Edelgeranien (Pelargonium grandiflorum) oder Elfenblumen (Epimedium). Überwintern Sie laubabwerfende Sommerblumen so:…
https://www.gartenjournal.net/sommerblumen-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/fruehlingsboten-fuer-die-vase
…Fäulnis. Zudem verbrauchen die Blumen weniger Wasser und bleiben länger schön. – Schneiden Sie Blüten auch dann mit einem scharfen Messer frisch an, wenn dies bereits im Blumengeschäft geschehen ist….
https://www.gartenjournal.net/fruehlingsboten-fuer-die-vase
https://www.gartenjournal.net/rote-kaefer
…Feuerkäfer, Marienkäfer, Rotdeckenkäfer, Feuerwanze und Kapuzinerkäfer. – Rote Mini-Käfer im Garten sind keine Schädlinge, sondern zumeist Nützlinge oder schlimmstenfalls Lästlinge. – Einzige Ausnahme sind leuchtend rote Lilienhähnchen, die Blumen und…
https://www.gartenjournal.net/rote-kaefer
https://www.gartenjournal.net/kaefer-rot-schwarz
…Mai bis Juli – Wo zu finden: im Garten, am sonnigen Waldrand, an lichten Heckensäumen, in Wiesen exkurs: Welcher rot-schwarze Käfer frisst Blumen? Hobbygärtner betreiben häufig Käfer-Bestimmung, um einen Schädling…
https://www.gartenjournal.net/kaefer-rot-schwarz
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-schnecken
…als geniale Abwehrstrategie gegen Schneckenfraß. Folgende Tabelle nennt Gemüse, Kräuter und Blumen beim Namen, denen erfahrene Hobbygärtner ein Schnecken-freies Wachstum bescheinigen: Gemüse Kräuter Blumen Artischocke Beinwell Aster Chicoree Gänsekresse Alpenveilchen…
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-schnecken
https://www.gartenjournal.net/bidens-ueberwintern
Von Zweifeln geplagt stehen Hobbygärtner im Spätsommer vor verwelkten Bidens. Eigentlich sind die prächtigen Balkonblumen zum Wegwerfen viel zu schade. Kann man Zweizahn überwintern? Diese Anleitung erklärt, wie und wo…
https://www.gartenjournal.net/bidens-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/phalaenopsis-schneiden
…die Pflanze kaum bezeichnet werden. –Muss eine Phalaenopsis regelmäßig geschnitten werden? Die Phalaenopsis gehört nicht zu den Blumen, die regelmäßig beschnitten werden sollten. Ganz im Gegenteil kann sie durchaus empfindlich…
https://www.gartenjournal.net/phalaenopsis-schneiden
https://www.gartenjournal.net/amaryllis-aufhaengen
…(idealerweise gesammeltes Regenwasser) –Amaryllis gekonnt aufhängen – Anleitung mit Tipps & Tricks Neun von zehn Amaryllis-Schnittblumen sind am Stielende aufgeplatzt. Für ein Leben als Blumenstrauß in der Vase ist diese…
https://www.gartenjournal.net/amaryllis-aufhaengen
https://www.gartenjournal.net/langzeitduenger
…nur für Nutzpflanzen eignet sich das Granulat, auch viele Zierpflanzen profitieren von der Düngung: Ob Blumen, Stauden, Gehölze oder Zimmerpflanzen: Das für Kinder und Haustiere völlig ungefährliche Produkt versorgt alle…
https://www.gartenjournal.net/langzeitduenger
https://www.gartenjournal.net/gartenmauer-bepflanzen
…finden Sie tolle Tipps für die Mauerbegrünung. –Mauerbepflanzung mit Blumen Setzen Sie Gewächse in die Mauerritzen, müssen diese ausgesprochen widerstandsfähig sein. Nicht nur, dass die Menge an Substrat hier sehr…
https://www.gartenjournal.net/gartenmauer-bepflanzen
1 - 20 Ergebnisse von 29