12 Artikel zu Strohblume
-
Die Samen der Strohblume
Wie sehen die Samen der Strohblume aus? Strohblumen bilden, je nach Sorte, säulenförmige Achänen (nussförmige Schließfrüchte) mit glatter oder papillöser…
-
Strohblumen: Wie werden sie getrocknet und verwendet?
Wie werden Strohblumen getrocknet? werden an einem schattigen, luftigen Ort, kopfüber aufgehängt getrocknet. Gehen Sie folgendermaßen vor: Ab etwa…
-
Strohblumen: So säen Sie die hübschen Pflanzen selbst aus
Ab wann werden Strohblumen gesät? Es empfiehlt sich, schon ab März im Haus vorzuziehen. Das Saatgut geht hier rasch auf…
-
Zählen Strohblumen zu den für Katzen giftigen Pflanzen?
Sind Strohblumen für meine Katze giftig? Es gibt verschiedene , die jedoch alle für Katzen ungefährlich sind: Die Garten-Strohblume (Xerochrysum…
-
Die Wirkung des Öls der Italienischen Strohblume
Bei welchen Beschwerden wird Strohblumen-Öl eingesetzt? Das naturreine, ätherische Öl der Immortelle kann bei Blutergüssen, Muskelverspannungen und Prellungen eingesetzt werden.…
-
Strohblumen: Pflanzen und pflegen
Herkunft Die Strohblume gehört zu den Korbblütlern und bildet eine eigenen Pflanzengattung mit dem botanischen Namen Helichrysum. Diese umfasst eine…
-
Beschwingte Leichtigkeit für den Sommergarten – die aparte Strohblume
Strohblume richtig pflanzen Mitte Mai fällt für die kälteempfindlichen Strohblumen der Startschuss in die Gartensaison. Am sonnigen Standort lockern Sie…
-
Welche Strohblumenart für den Anbau auswählen?
Gründe für die Beliebtheit von Strohblumenarten Strohblumen sind nicht ohne Grund ohne Gärtnern so beliebt. Schließlich handelt es sich um…
-
Die Strohblume im Garten – winterhart oder nicht?
Mehrjährige und winterharte Sorten besser durch den Winter bringen Manche werden im Fachhandel explizit als frostbeständig und winterhart angeboten. Dabei…
-
Strohblumen selbst richtig trocknen
Die richtigen Strohblumenarten für das Trocknen anbauen Nicht jede der über 600 verschiedenen eignet sich gleich gut für die Verwendung…
-
Der ideale Standort für die Strohblume
Die Bedürfnisse der Strohblume Strohblumen sind es von Natur aus gewohnt, mit sehr wenig Wasser auszukommen. Daher kommt diese Pflanze…
-
Tipps für die Pflege der Strohblume
Wie oft sollte die Strohblume gegossen werden? Alle bevorzugen in der Regel einen relativ trockenen Boden und einen möglichst sonnigen…