33 Artikel zu Begonien
-
Welke Begonienblüten entfernen
Wie entferne ich verblühte Blüten von Begonien? Schneiden Sie die welken Blüten mit einer Schere ab. Alternativ können Sie diese…
-
Wärmebedürfnisse von Begonien
Welche Temperaturen vertragen Begonien? Ab Temperaturen von unter 10 Grad Celsius sollten Sie sich Gedanken über einen Schutz der Begonien…
-
Erste Hilfe nach Frost – so versorgen Sie Begonien
Was mache ich, wenn meine Begonien Frost bekommen haben? Stellen Sie die Begonien nach Frostkontakt sofort im Haus unter. Bieten…
-
Begoniensamen ernten leicht gemacht
Wie kann man Samen von Begonien ernten? Lassen Sie die Blüten der Begonie an der Pflanze verwelken. Warten Sie, bis…
-
Diese Farbenvielfalt bieten Begonien
In welchen Farben gibt es Begonien? Begonien gibt es mit weißen, roten, rosa und orangefarbenen Blüten und ansprechender Blattmusterung. Wählen…
-
Essbare Begonien
Welche Begonien sind essbar? Die Blüten von Eisbegonien und Knollenbegonien sind essbar. Sie wirken farblich ansprechend und bringen einen intensiven…
-
Wann können Begonien ins Freie?
Ab wann kann ich Begonien ins Freie stellen? Setzen Sie die Begonien nach den Eisheiligen im Mai ins Freie. So…
-
Tipps für den Begonienrückschnitt
Wie sollte ich Begonien zurückschneiden? Vor dem Überwintern frostempfindlicher Begonien führen Sie mit einer scharfen Gartenschere einen kompletten Rückschnitt durch.…
-
Wenn Begonienblüten welken
Was sollte ich tun, wenn Begonien verblüht sind? Schneiden Sie die welken Blüten mit einer Schere ab. So fördern Sie…
-
Begonien gegen Schnecken einsetzen
Welche Begonien wirken gut gegen Schnecken? Eisbegonien (Begonia semperflorens) verströmen einen Geruch, der Schnecken unangenehm ist. Setzen Sie die Blume…
-
Begonien mit roten Blättern
Welche Begonien haben besonders schöne rote Blätter? Die Blattbegonie „Red Heart“ bietet Ihnen die schönsten roten Blätter. Die Blätter dieser…
-
Passendes Substrat für Begonien
Welche Eigenschaften sollte Begonienerde haben? Begonien brauchen ein nährstoffreiches Substrat mit leicht saurem pH-Wert. Dieser sollte sich am besten zwischen…
-
Was Begonien Bienen bieten
Wie bienenfreundlich sind Begonien? Begonien bieten Bienen kaum Nahrung. Auch in Begoniensorten mit größeren Blüten finden die Insekten kaum Nektar…
-
Balkon mit Begonien verschönern
Sind Begonien als Balkonblumen geeignet? Mit ihrer Dauerblüte in verschiedenen schönen Farben ist die Begonie eine ausgezeichnete Blume für den…
-
Forellenbegonie vermehren leicht gemacht
Wie kann ich die Begonia maculata vermehren? Einen Ableger können Sie von der Mutterpflanze abtrennen und separat einpflanzen. Falls keiner…
-
Begonia maculata – schön aber nicht ungefährlich
Ist die Begonia maculata giftig? Die Begonia maculata enthält mit Oxalsäure und Calciumoxalat gleich zwei Giftstoffe. Hoch giftig ist sie…
-
Mehltau an Forellenbegonien erkennen und behandeln
Wird die Forellenbegonie von Mehltau befallen? Erhalten Forellenbegonien, lateinisch Begonia maculata, nicht die richtige Pflege, droht schnell ein Befall mit…
-
Was tun bei Mehltau an Begonien?
Wie bekämpfe ich Mehltau an meiner Begonie? Wenn die Begonie von Echtem Mehltau (Pilzinfektion) befallen ist, sollte sie sofort von…
-
Begonien kombinieren – zauberhafte Blickpunkte gestalten
Welche Faktoren sind beim Kombinieren von Begonien zu beachten? Damit die optische Verschmelzung zwischen Begonien und anderen Pflanzen gelingt, sollten…
-
Begonien: Blütenpracht für Zimmer und Balkon
Begoniensorten Durch zahlreiche Neuzüchtungen gibt es inzwischen über 900 unterschiedliche Hängende Begonien mit ihren leuchtend roten, gelben oder orangen Blüten…