9 Artikel zu Trompetenblume
-
Die Samen der Trompetenblume und deren Aussaat
Wie können die Samen der Trompetenblume geerntet werden? Die Samen der Trompetenblumen können ohne größeren Aufwand geerntet werden. Die besitzt…
-
Maßnahmen zur Vernichtung der Ausläufer der Trompetenblume
Wie können die Ausläufer der Trompetenblume vernichtet werden? Die Ausläufer der sollten sorgfältig und behutsam vernichtet werden, um die Pflanze…
-
Trompetenblume – nicht jedes Exemplar ist winterhart!
Unterschiedliche Arten, unterschiedliche Winterhärte Von dieser , die auch als Klettertrompete bekannt ist, kennen wir drei verschiedene Arten: die Amerikanische…
-
Trompetenblume – diese Pflege braucht die Kletterpflanze
Standort und Rankhilfe Erleichtern Sie sich die Pflege der Trompetenblume, indem Sie die Basis für ein gesundes und blütenreiches Leben…
-
Trompetenblume – eine prächtig blühende Kletterpflanze
Verschiedene Arten der Trompetenblumen Von der Trompetenblume sind bei uns drei Arten verbreitet. Die Wildarten Amerikanische Trompetenblume und die Chinesische…
-
Trompetenblume überwintern – wann braucht sie Schutz?
Winterhärte verschiedener Arten Die Amerikanische Trompetenblume und die Hybride Große Klettertrompete sind bis zu -20 °C . Sie können daher…
-
Trompetenblume vermehren – fünf Methoden
Die fünf Methoden im Überblick Samenaussaat Stecklinge Wurzelstecklinge Ausläufer Absenker Samenaussaat Lassen Sie die Samenkapseln an der Trompetenblume ausreifen und…
-
Trompetenblume – wie giftig ist sie wirklich?
Einstufung der Giftigkeit Die auch als Klettertrompete oder Jasmintrompete bekannte Pflanze ist in der offiziellen Liste der Giftpflanzen nicht aufgeführt.…
-
Trompetenblume schneiden – so wird es gemacht
Blütenbildung an neuen Trieben Die Trompetenblume bildet ihre Blütenknospen ausschließlich an neuen Trieben. So muss jeder Besitzer, der reichlich Blüten…