8 Artikel zu Pfeifenwinde
Pfeifenwinde: Pflege und Sorten
Die Pfeifenwinde hat viele verschiedene Name. Sie ist als Gespensterpflanze oder Geisterblume bekannt. Doch diese Bezeichnungen erhielt die Kletterpflanze zu…
Der richtige Standort für die Pfeifenwinde
Pfeifenwinden sind sehr langlebige und stark in die Höhe wachsende Kletterpflanzen. Der Standort für eine Pfeifenwinde muss deshalb gut überlegt…
Pfeifenwinde ist winterhart und braucht keinen Winterschutz
Die Pfeifenwinde gehört zu den robusten Kletterpflanzen, die wenig benötigen und auch mit starken Frösten gut zurechtkommen. Im Freiland ist…
Pfeifenwinden selber vermehren – so klappt die Vermehrung!
Pfeifenwinden lassen sich problemlos selber vermehren. Wenn Sie bereits eine Pflanze im Garten oder Kübel , brauchen Sie lediglich etwas…
Das müssen Sie beim Schneiden der Pfeifenwinde beachten
Die sind ungemein schnittverträglich. Sie überstehen auch einen starken Rückschnitt problemlos. Grundsätzlich müssen Sie eine Pfeifenwinde gar nicht schneiden. Es…
Tipps zur Pflege der Pfeifenwinde
Die Pfeifenwinde ist sehr robust und winterhart. Einmal benötigt sie nur noch wenig Pflege. Häufig gießen, gelegentlich schneiden – mehr…
Pfeifenwinde pflanzen – wichtige Tipps für die Pflanzung
Die Pfeifenwinde ist eine sehr schnellwüchsige Kletterpflanze. Mit ihr lassen sich Fassaden und Dächer begrünen. Die Pflanze ist robust und…
Pfeifenwinde ist giftig aber keine ernstliche Bedrohung
Wie viele Kletterpflanzen ist auch die giftig. Dennoch stellt die Pflanze keine große Bedrohung für Kinder oder Erwachsene dar. Pfeifenwinden…