60 Artikel zu Amaryllis
So beschert Amaryllis ein Weihnachten im Blütenrausch
Blühende Amaryllis verzaubern die weihnachtliche Fensterbank. Damit rechtzeitig zum Weihnachtsfest die tiefroten Blüten auf grünen Stängeln thronen, beginnen die Vorbereitungen…
Amaryllis selber wachsen und dekorieren – Anleitung, Tipps & Ideen
Im Wachsmantel setzten sich Amaryllis an Weihnachten festlich in Szene. Kreative Zimmergärtner wachsen die exotischen Blumenzwiebeln im DIY-Verfahren. Diese Anleitung…
Amaryllis schön dekorieren – Ideen zum Nachbasteln
Inmitten der Winterzeit lädt Amaryllis kreative Hobbygärtnern ein, in Blütenträumen zu schwelgen. Lassen Sie sich hier von fantasievollen Deko-Ideen mit…
Amaryllis aufhängen – So gelingt die originelle Deko-Idee
Hängende Amaryllis sorgen für Furore in winterlich geschmückten Wohnräumen. Die ausgefallene Deko-Idee macht Schluss mit geknickten Blütenstielen im Topf und…
Pflanzenporträt im November: Die Amaryllis
In der dunklen Jahreszeit ist die Amaryllis mit ihren exotischen Blüten ein farbenfroher Blickfang. Je nachdem, wie warm der Ritterstern…
Wie ist die Hakenlilie zu überwintern?
Mit exotischer Blütenpracht ziert die südafrikanische Hakenlilie den sommerlichen Garten. Andere Gattungen innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse übertrumpft die Zwiebelpflanze…
Hakenlilie bereichert Ihr Aquarium mit exotischem Flair – So gelingt es
Die vielgestaltige Familie der Amaryllisgewächse hält für Ihr Aquarium eine filigrane Pflanzenschönheit aus Westafrika bereit. Die Schmalblättrige Hakenlilie – treffender…
Amaryllis Zwiebeln richtig pflanzen und zur Blüte bringen – So gelingt es
Damit Amaryllis-Zwiebeln die ersehnten Prachtblüten hervorbringen, sind sowohl die fachgerechte Pflanzung als auch die richtigen ersten Pflegemaßnahmen von Belang. Diese…
Diese Pflanzen sehen einer Amaryllis zum Verwechseln ähnlich
Die große Familie der Amaryllisgewächse beherbergt eine Fülle prachtvoller Arten und Sorten, die einem Ritterstern sehr ähnlich sehen. Lernen Sie…
Die Amaryllis erfolgreich übersommern – So gelingt es
Im Sommer ist ein Ritterstern emsig darum bemüht, im Inneren der Zwiebel Knospen für die nächste Blütezeit zu bilden. Folglich…
Züchten Sie einfach Ihre eigene Amaryllis – So geht es mit Samen und Brutzwiebeln
Um den Geldbeutel mit der Anschaffung teurer Amaryllis nicht über Gebühr zu strapazieren, steht Ihnen als Hobbygärtner die Option einer…
Eine Amaryllis-Zwiebel richtig pflanzen – Das ist zu beachten
Ein Ritterstern stellt nur dann seine edle Blütenpracht zur Schau, wenn Sie die Knolle sachgemäß einpflanzen. Da die subtropische Winterschönheit…
Amaryllis Zwiebel richtig lagern – Licht und Wärme sind unerwünscht
Alleine durch gutes Zureden werden Sie Ihre Amaryllis nicht zu einem erneuten Blütenfestival motivieren. Es bedarf einer zwei- bis dreimonatigen…
Ist die Amaryllis winterhart?
Die breit gefächerte Gattung der Amaryllisgewächse beschert uns prachtvolle Arten mit unterschiedlich ausgeprägter Kältetoleranz. Während der populäre Ritterstern uns als…
Amaryllis wieder zum Blühen bringen – Mit dieser Strategie gelingt’s
Wer die wunderbare Amaryllis in ihrem malerischen Blütenkleid erleben durfte, möchte sie gerne wieder zum Blühen bringen. Mit der richtigen…
Wie oft sollte ich meine Amaryllis gießen?
Da die als Zwiebelblume gedeiht, ist sie bei einem Übermaß an Feuchtigkeit bedroht durch Fäulnis. Nach einem fest zementierten Zeitplan…
Eine Selektion schönster Amaryllis in Weiß – Tipps rund um die Pflege
Wenn es draußen friert und schneit, setzen weiße Amaryllis winterliche Akzente auf der Fensterbank. Die schönsten floralen Eisköniginnen haben wir…
Amaryllis verblüht? – Mit dieser Pflege ist die nächste Blüte fest im Blick
Verwelkte Blüten und grüne Blätter an Ihrem Ritterstern signalisieren, dass die subtropische Zwiebelpflanze sich im Übergang befindet von der winterlichen…
Amaryllis umtopfen leicht gemacht – Eine Kurz-Anleitung
Im Anschluss an die trockene, kühle Wachstumspause, motivieren Sie Ihren Ritterstern für eine erneute mit gärtnerischer Überzeugungskraft. Das gelingt ganz…
Amaryllis treibt nur Blätter – Daran kann es liegen
Es ist so niederschmetternd, wenn ein Ritterstern uns keine Blüte beschert. Treiben stattdessen lediglich die langen Blätter aus, müssen Sie…