21 Artikel zu Clivia
-
Klivien pflegen: Blüte, Standort & Vermehrung der Clivia
Herkunft Die Klivie (Clivia miniata), auch Riemenblatt genannt, stammt ursprünglich aus dem südlichen Afrika, insbesondere aus den Provinzen KwaZulu-Natal, Ostkap,…
-
Die Blüte der Clivia bleibt stecken: Ursachen und Maßnahmen
Was kann ich tun, wenn die Blüte der Clivia stecken bleibt? Wenn die Blüte der Clivia stecken…
-
Clivia: Zum Verwechseln ähnliche Pflanzen
Welche Pflanzen ähneln der Clivia? Die Amaryllis, der Ritterstern und die Feuerlilie ähneln der Clivia. Sie weisen…
-
Clivia: Wenn die Wurzeln verfault sind
Wie kann eine Clivia, deren Wurzeln faulen, gerettet werden? Zunächst wird die Clivia aus dem Topf geholt.…
-
Clivia im Wohnzimmer: Nur vorübergehend, aber bei guter Pflege
Was sollte beachtet werden, wenn die Clivia im Wohnzimmer steht? Im Wohnzimmer sollte die Clivia hell und…
-
Clivia: Gründe zum Abschneiden der Blätter
Weshalb müssen die Blätter der Clivia abgeschnitten werden? Die Blätter der Clivia müssen abgeschnitten werden, wenn sie…
-
Clivia im Schlafzimmer: Tipps für Pflege und Standortwahl
Clivia im Schlafzimmer: Ideal für die Wachstumsperiode Während der Wachstumsperiode von März bis September ist das Schlafzimmer ein geeigneter für…
-
Clivie: Eine faszinierende Blütenpracht in der Zimmerkultur
Wie pflege ich eine Clivie richtig? Clivien sind attraktive Zimmerpflanzen, die für ihre leuchtenden orange-roten Blüten und…
-
Clivie Standort: So finden Sie den perfekten Platz
Der ideale Standort für die Klivie Klivien gedeihen am besten an einem hellen bis halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung…
-
Klivie nach der Blüte: So blüht sie wieder!
Verwelkte Blütenstände entfernen Nach der Blüte benötigt Ihre Klivie besondere Aufmerksamkeit, um ihre Energie auf das nächste Blütenjahr zu lenken.…
-
Klivie teilen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Vermehrung der Klivie durch Teilen Die Teilung ist eine natürliche und einfache Methode, um die Anzahl Ihrer Klivien zu vermehren.…
-
Clivia-Samen: Aussaat, Pflege & Tipps bis zur Blüte
Samen der Clivia: Aussehen und Gewinnung Die Samen der Clivia sind etwa kirschgroß und befinden sich in leuchtend roten Samenkapseln,…
-
Clivia-Krankheiten: Erkennen, behandeln, vorbeugen
Häufige Schädlinge an Clivien Auch wenn Clivien grundsätzlich robuste Pflanzen sind, können sie gelegentlich von Schädlingen befallen werden. Besonders Wollläuse…
-
Clivia: Gelbe Blätter erkennen und richtig handeln
Warum hat meine Clivia gelbe Blätter und wie kann ich sie retten? Gelbe Blätter bei einer Clivia…
-
Clivien düngen: So blühen sie richtig auf
Die Düngung der Clivien im Frühjahr fördert ein kräftiges Wachstum und reiche Blüte Wann sollte man Clivien düngen? Clivien sollten…
-
Clivia umtopfen: Anleitung & Tipps für gesunde Pflanzen
Umtopfen nach der Blüte gibt der Clivia neue Kraft für das kommende Jahr Der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen Nach der…
-
Clivia blüht nicht: Ursachen & Tipps für die Blüte
Verschiedene Faktoren können das Ausbleiben der Blütenpracht Ihrer Klivie verursachen Mögliche Ursachen für das Ausbleiben der Blüte Ihre Clivia, auch…
-
Clivia: Braune Blätter – mögliche Ursachen & Lösungen
Warum hat meine Clivia braune Blätter? Braune Blätter bei einer Clivia können durch Staunässe, zu viel direkte…
-
Clivia überwintern: So gelingt es Ihnen problemlos
Wie sollte man eine Clivia im Winter pflegen? Um eine Clivia erfolgreich zu überwintern, gewähren Sie der…
-
Clivia vermehren: Ableger oder Samen – So geht’s
Vermehrung durch Ableger Die Vermehrung durch Ableger ist eine einfache und schnelle Methode, um neue Clivia-Pflanzen zu züchten. Ableger, auch…