30 Artikel zu Kapuzinerkresse
-
Kapuzinerkresse kombinieren: Die besten Pflanzpartner
Kapuzinerkresse bietet mit ihrer Blütenpracht zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten im Garten Faktoren für gelungene Kombinationen Bei der Auswahl der passenden für die…
-
Gute Alternativen zum Kirschlorbeer
Alternativpflanzen bieten Schutz und sind oft umweltfreundlicher als Kirschlorbeer Gründe für Kirschlorbeer-Alternativen Eine Alternative zum Kirschlorbeer zu suchen, kann aus…
-
Kapuzinerkresse-Raupen: Bekämpfung & Vorbeugung des Befalls
Die Raupen des Großen Kohlweißlings Die Raupen des Großen Kohlweißlings, einer Tagfalterart, erkennt man an ihrer markanten gelb-grünen Färbung mit…
-
Kapuzinerkresse: Rankhilfe auswählen & richtig nutzen
Kapuzinerkresse verschönert als teppichartiger Bodendecker oder kletternde Pflanze den Garten Bodendecker oder Kletterpflanze: Die richtige Wuchsform wählen Die Entscheidung, ob…
-
Ist Kapuzinerkresse für Kaninchen gut? Die Fakten!
Kapuzinerkresse in kleinen Mengen füttern, um Verdauungsprobleme bei Kaninchen zu vermeiden Dürfen Kaninchen Kapuzinerkresse fressen? Ja, Kapuzinerkresse ist für Kaninchen…
-
Kapuzinerkresse in der Wohnung: Kultivierung und Pflegetipps
Diese Anleitung zeigt alle nötigen Schritte für gesundes Wachstum im Innenraum Kapuzinerkresse in der Wohnung: Schritt-für-Schritt-Anleitung Kapuzinerkresse in Ihrer Wohnung…
-
Hunde und Kräuter: Wie verträglich ist Kapuzinerkresse?
Kapuzinerkresse ist für Hunde sicher, bei Übermaß jedoch verdauungsfördernd zu dosieren Ist Kapuzinerkresse für Hunde giftig? Kapuzinerkresse stellt keine Gefahr…
-
Kapuzinerkresse: Die besten Nachbarn im Garten
Kapuzinerkresse als natürlicher Partner im biologischen Pflanzenschutz Vorteile der Mischkultur mit Kapuzinerkresse Die Einbindung von Kapuzinerkresse in Ihren Garten eröffnet…
-
Ist Kapuzinerkresse giftig für Katzen? Alles Wissenswerte
Kapuzinerkresse kann bedenkenlos im Garten oder auf dem Balkon gepflanzt werden Ist Kapuzinerkresse giftig für Katzen? Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) ist…
-
Kapuzinerkresse im Gemüsebeet: Tipps für Anbau und Pflege
Kapuzinerkresse bietet natürlichen Schutz vor Schädlingen und fördert somit das Pflanzenwachstum Vorteile der Kapuzinerkresse im Gemüsebeet Kapuzinerkresse ist eine wertvolle…
-
Kapuzinerkresse ernten: So geht’s richtig!
Jüngere Blätter sind ideal für Salate, ältere für Tee geeignet Der ideale Zeitpunkt für die Ernte Der Erntezeitpunkt der Kapuzinerkresse…
-
Kapuzinerkresse: Aussaat, Pflege & Verwendung der vielseitigen Pflanze
Wuchs Die Kapuzinerkresse, bekannt auch als Kapuzinerblume oder Indische Kresse, ist eine schnellwüchsige Pflanze, die in unseren Breiten einjährig kultiviert…
-
Kapuzinerkresse vermehren: Aussaat & Stecklinge leicht gemacht
Die Vermehrung im Freien und in Töpfen ist unkompliziert möglich Vermehrung der Kapuzinerkresse durch Samen Die Vermehrung der Kapuzinerkresse durch…
-
Kapuzinerkresse-Standort: Sonne, Schatten & Boden erklärt
Ein ausgewogenes Bodenmilieu fördert das gesunde Wachstum der Kapuzinerkresse Bodenbeschaffenheit und Nährstoffe Kapuzinerkresse gedeiht am besten in einem Boden, der…
-
Kapuzinerkresse haltbar machen: So geht’s!
Kapuzinerkresse haltbar machen: Verschiedene Methoden Die Kapuzinerkresse ist aufgrund ihres hohen Wassergehalts nur bedingt zur geeignet. Stattdessen eignen sich diverse…
-
Kapuzinerkresse im Topf: So blüht sie üppig & farbenfroh
Kapuzinerkresse im Topf – Die richtige Sortenauswahl Die Auswahl der passenden für den Topf richtet sich nach Ihren und ästhetischen…
-
Kapuzinerkresse: Samen ernten, lagern und aussäen
Wo kann ich Kapuzinerkresse-Samen kaufen und wie verwende ich sie? Kapuzinerkresse-Samen sind in Supermärkten, Gärtnereien, im Versandhandel…
-
Kapuzinerkresse einfrieren: So geht’s richtig!
Vor- und Nachteile des Einfrierens Das Einfrieren von Kapuzinerkresse bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile, , die je nach Verwendungszweck…
-
Kapuzinerkresse-Sorten: Die schönsten Arten im Überblick
Die Kapuzinerkresse erfreut mit ihren vielfältigen Blütenfarben jeden Gartenbesitzer Sorten der Großen Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) Die Große Kapuzinerkresse ist eine…
-
Kapuzinerkresse überwintern: So gelingt’s ganz einfach
Ein geeigneter Winterplatz schützt mehrjährige Kapuzinerkresse vor Frostschäden Überwinterung mehrjähriger Kapuzinerkresse Während die meisten im Handel erhältlichen Kapuzinerkressen einjährig sind,…