10 Artikel zu Cosmea
Farbenprächtiger Blüten-Kosmos einen Sommer lang – zauberhaftes Schmuckkörbchen
Mit verschwenderischer Blütenpracht stehlen einjährige Cosmea bipinnata den mehrjährigen Stauden die Schau. Von Mai bis zum ersten Frost setzen sich…
Wie sät man die Cosmea am besten aus?
Sie können die Cosmea kaufen oder aussäen, wenn Sie diese Pflanzen in Ihren Garten holen möchten. Kaufen ist zwar leichter,…
So ziehen Sie die Cosmea vor – Tipps und Tricks
Pflanzen zu kaufen ist für Gartenliebhaber nicht unbedingt die beste Lösung, schließlich macht die Aufzucht Spaß und auch stolz auf…
Kann man die Cosmea überwintern?
Die Cosmea wird in der Regel als einjährige Zierpflanze verkauft und ist auch nicht . Es gibt aber einige Arten,…
Ist die Cosmea essbar?
Die Cosmea ist essbar, verwendet werden in der Regel nur die Blüten. Damit beginnt die Erntezeit mit der Blüte im…
Ist die Cosmea winterhart?
Die Cosmeen sind eine etwa 26 Arten umfassende Pflanzengattung, die in den subtropischen bis tropischen Gebieten der Neuen Welt beheimatet…
Ist die Cosmea giftig?
Die Cosmea ist ungiftig und und damit sehr gut für die Gestaltung Ihres Familiengartens geeignet. Ihre dekorativen Blüten dürfen Sie…
Wann blüht die Cosmea?
Das Schmuckkörbchen, so der deutsche Name der Cosmea bippinata, ist eine einjährige Zierpflanze. Sie blüht etwa ab Mai, mit ein…
So pflanzen Sie das Schmuckkörbchen richtig – die besten Tipps und Tricks
Lange blühend, dabei aber anspruchslos und – so ist das Schmuckkörbchen eine nahezu ideale Sommerblume für beinahe jeden Garten. Das…
So pflegen Sie Ihre Cosmea richtig – die besten Tipps und Tricks
Sie möchten Ihren Salat gern mit aus dem eigenen Garten aufpeppen? Dann pflanzen Sie doch die sehr dekorative und pflegeleichte…