15 Artikel zu Cosmea
-
Was kann man tun, wenn die Cosmea nicht blüht?
Woran liegt es, wenn die Cosmea nicht blüht? Wenn die Cosmea nicht blüht, steht sie häufig in einem zu nährstoffreichen…
-
Eine Cosmea korrekt pinzieren
Wie wirkt sich das Pinzieren der Cosmea auf ihr Wachstum aus? Durch das Entspitzen ihres Haupttriebes wird die zur Ausbildung…
-
Hat die Cosmea eine Heilwirkung?
Kann das Schmuckkörbchen als Heilpflanze genutzt werden? Die Cosmea mit ihren zarten in verschiedenen Farben und den feinen, fiedrigen Blättern…
-
Welche Bedeutung hat die Cosmea?
Welche Bedeutung hat das Schmuckkörbchen (Cosmea) in der Blumensprache? In der „Blumensprache“ wird jeder Blume eine (manchmal auch mehrere) bestimmte…
-
Ist die Cosmea giftig für Katzen?
Ist die Cosmea giftig für Katzen? Diesbezüglich können Sie unbesorgt sein: Alle Pflanzenteile der Cosmea sind für Mensch und Tier…
-
Farbenprächtiger Blüten-Kosmos einen Sommer lang – zauberhaftes Schmuckkörbchen
Cosmea richtig pflanzen Pflanzen Sie selbst vorgezogene oder fertig gekaufte Schmuckkörbchen frühestens im Mai ins Beet, wenn keine verspäteten Bodenfröste…
-
Wie sät man die Cosmea am besten aus?
Verwenden Sie Samen, die Sie von Altpflanzen gesammelt haben, dann arbeiten Sie sozusagen mit einer „Wundertüte“, denn Sie wissen nicht,…
-
So ziehen Sie die Cosmea vor – Tipps und Tricks
Fühlt sich das Schmuckkörbchen an seinem Standort wohl, dann samt es sich dort selbst aus. Das zeigt, wie leicht die…
-
Kann man die Cosmea überwintern?
Zu den mehrjährigen Arten gehört zum Beispiel die nach Schokolade duftende Cosmea atrosangiuneus. Wegen Ihres Duftes wird die schwarzrote blühende…
-
Ist die Cosmea essbar?
Verwenden Sie in Ihrer Küche häufig essbare Blüten, dann legen Sie doch ein entsprechendes Küchenbeet mit verschiedenen essbare Blütenpflanzen an,…
-
Ist die Cosmea winterhart?
Winterhart sind die Schmuckkörbchen, so werden die Cosmeen auch genannt, alle nicht. Sie sind sogar recht empfindlich gegenüber etwas kühleren…
-
Ist die Cosmea giftig?
Sie können die hervorragend als essbare Deko verwenden, Ihren Salat damit aufpeppen oder hübsche Eiswürfel daraus herstellen. Zusammen mit anderen…
-
Wann blüht die Cosmea?
Die Blütenfarbe variiert je nach Sorte von weiß über rosa und rot bis hin zu Lilatönen. Das eignet sich hervorragend…
-
So pflanzen Sie das Schmuckkörbchen richtig – die besten Tipps und Tricks
Der beste Standort und der richtige Boden Das Schmuckkörbchen liebt einen vollsonnigen Standort. Schon im lichten Schatten oder Halbschatten wird…
-
So pflegen Sie Ihre Cosmea richtig – die besten Tipps und Tricks
Die Cosmea pflanzen Damit Ihre Cosmea wie gewünscht üppig blüht braucht sie viel Sonne. Sie das Schmuckkörbchen einen hellen Platz…