39 Artikel zu Blumenzwiebeln
Zwiebelpflanzen: Vom Zimmer in den Garten
Bunte Zwiebelblumen im Topf bringen bereits in den Wintermonaten Frühlingszauber in die Wohnung. Kleinwüchsige Narzissen, Maiglöckchen, Hyazinthen oder Tulpen, die…
Blumenzwiebeln einpflanzen leicht gemacht
Im Frühjahr sorgen Zwiebelpflanzen für malerische Farbtupfer im Garten. Doch beim Einpflanzen tauchen einige Fragen auf. Mit einigen Grundkenntnissen über…
Welches Tier gräbt Blumenzwiebeln aus – die möglichen Täter
Die mühevolle Arbeit ist getan, die Blumenzwiebeln sind allesamt gepflanzt. Doch am nächsten Tag wartet die Überraschung: Sie sind wie…
Verblühte Blumenzwiebeln – was danach mit ihnen geschieht
Blumenzwiebeln erfreuen uns mit ihrer Blüte. Sobald diese welkt, ist die ganze Pracht dahin. Denn das Laub der meisten Sorten…
Pflanztiefe für Blumenzwiebeln – die bestimmenden Faktoren
Beim Pflanzen von Blumenzwiebeln stellt sich unweigerlich die Frage nach der optimalen Pflanztiefe. Zu tief gesetzte Exemplare treiben womöglich nicht…
Blumenzwiebeln zum Verwildern – diese breiten sich gern aus
Manche Blumenzwiebeln vermehren sich freudig, werden so von Jahr zu Jahr mehr. Ohne weiteres Zutun unsererseits erobern sie große Flächen,…
Blumenzwiebeln wiederverwenden – so erblühen sie viele Jahre
Einmal blühen lassen und dann weg damit? Wenn es um Blumenzwiebeln geht, ist das Wegwerfen Vergeudung pur. Bedauerlich für sie…
Blumenzwiebeln wachsen – eine trendige Blumendekoration
Große Blumenzwiebeln benötigen nichts weiter als eine schützende Wachsschicht drumherum. So können sie überall platziert werden, wo sie eine schöne…
Blumenzwiebeln vor Wühlmäusen schützen – so überleben sie!
Während wir uns an ihren Blüten erfreuen, ziehen Wühlmäuse die Zwiebeln vor. Sehnsüchtig warten wir im Frühjahr auf den im…
Blumenzwiebeln vermehren – so werden es immer mehr!
Blumenzwiebeln gibt es im Verkauf in Hülle und Fülle. Doch diese Art ihrer Vermehrung im Garten geht ans Geld. Das…
Blumenzwiebeln vortreiben – damit die Blüte früher kommt
Blumenzwiebeln treiben aus, sobald die Bedingungen dafür gegeben sind. Für einige Sorten ist es erst nach den Eisheiligen im Mai…
Blumenzwiebeln vergessen zu pflanzen – schnell nachholen?
Das Pflanzen von Blumenzwiebeln ist eine zeitaufwendige Arbeit. Dabei ist gerade im Herbst im Garten noch so viel zu tun.…
Blumenzwiebeln im Topf schichten – für ein Blütenmaximum!
Beim Pflanzen von Blumenzwiebeln darf nicht nur die Breite des Topfes genutzt werden, sondern auch seine Tiefe. Dann können gleich…
Blumenzwiebeln – diese Exemplare brauchen den Schatten
Die zahlreichen Frühlingsblüher können weiter in Sonnenanbeter und Schattensucher aufgeteilt werden. Und da fast jeder Garten ein schattiges Plätzchen anzubieten…
Blumenzwiebeln Sorten – eine kleine Auswahl
Die Knollen der verschiedenen Sorten sind unscheinbar und meist ähnlich im Aussehen. Doch wer sie in den Garten pflanzt, wird…
Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen – die wichtigsten Fakten
Herbst ist die beste Pflanzzeit für etliche Blumenzwiebelsorten. Diese Pflanzzeit hat durchaus ihre Berechtigung, obwohl die Blüte erst Monate später…
Blumenzwiebeln pflanzen – manchmal muss es das Frühjahr sein
Manche Blumenzwiebeln müssen erst den Frühling abwarten, bevor sie in den Gartenboden dürfen. Meist ist ihre Frostempfindlichkeit der Grund dafür.…
Blumenzwiebeln in Wachs – so blühen sie ohne Wasser und Erde
Blumenzwiebeln brauchen immer Erde oder zumindest Wasser um die Wurzeln, um zu wachsen und zu erblühen. Falsch! Denn alles, was…
Blumenzwiebeln in der Wohnung – wie sie sicher erblühen
Der Winter hierzulande ist grau und trist. Der Anfang des Frühlings gelegentlich auch. Dank Blumenzwiebeln betreten Farbe und Duft unser…
Blumenzwiebeln nach der Blüte – so geht es mit ihnen weiter!
Sie haben uns mit der Farbe ihrer Blüten oder einem herrlichen Duft erfreut. Jetzt dürfen wir sie nicht im Stich…