100 Artikel zu Rose
-
Rosen im Frühling: Diese Pflegemaßnahmen stehen nun an
Sobald die Forsythien zu blühen beginnen, bedeutet das auch für die Königin der Blumen das Ende der Winterpause. Schenken Sie…
-
Rost und Sternrußtau an Rosen: Was tun?
Rost und Sternrußtau zählen zu den sehr hartnäckigen Rosenkrankheiten, welche die Pflanzen stark schädigen. Mit den Tipps in diesem Artikel…
-
So pinzieren Sie Rosen
Bekommt die Rose weniger Aufmerksamkeit, verliert sie mit den Jahren ihre Pracht. Darunter leidet auch die Blütenfülle. Um diese zu…
-
Pilzbefall an Rosen erkennen
Es ist ärgerlich, wenn die schöne Rosenpracht plötzlich von Pilzen zerstört wird. Ein Befall äußert sich meist durch verschiedenfarbige Flecken…
-
Rosen pressen – funktioniert das?
Rosen gehören für viele zum Sommer dazu. Verschiedene Verfahren sind geeignet, um die Blütenpracht zu konservieren. Doch dabei müssen Sie…
-
Wie Sie einen Rosenbogen befestigen
Nichts ist ärgerlicher, als ein im Wind umgestürzter und voll begrünter Rosenbogen. Für die nachträgliche Befestigung müssen die Kletterpflanzen radikal…
-
Rosenstecklinge überwintern – Wie und wo gelingt es?
Bewurzelte Rosenstecklinge sollten den ersten Winter mit einem Dach über dem Kopf verbringen. Eine Pflanzung im Frühling ist höchst vorteilhaft…
-
Rosenerde – Ideales Substrat und Bodenzusammensetzung für wunderschön blühende Rosen?
Rosen gehören zu den ältesten Zierpflanzen überhaupt – wahrscheinlich blühten die ersten Exemplare schon vor rund 5000 Jahren in den…
-
Den richtigen Rosendünger wählen
Rosen gehören zu den unangefochtenen Lieblingen im Garten. Damit Ihre Rosenstöcke gesund wachsen und üppig blühen, brauchen sie jedoch den…
-
Rosenrost erkennen und behandeln
Rosenrost gehört zu den häufigsten Rosenkrankheiten. Die Pilzkrankheit ist durch die charakteristischen orangefarbenen bis bräunlichen Pusteln auf den Blattunterseiten unverkennbar.…
-
Rosen im Winter schützen
Im Sommer blühen sie in voller Blüte und bereichern mit ihrem Duft jeden Garten. Doch was die Königin der Blumen…
-
Weiße Fliegen an der Rose bekämpfen
Ausgerechnet die schönen Rosen verlieren aufgrund verfärbter, klebriger Blätter ihre eindrucksvolle Optik. Schuld sind vermutlich weiße Fliegen, die es besonders…
-
Mehltau an Rosen bekämpfen
Nicht ohne Grund wird die Rose von vielen auch als „Königin der Blumen“ bezeichnet und darf in keinem Ziergarten fehlen.…
-
Tipps und Tricks zum richtigen Rosenschnitt im Sommer
Auch wenn Sie Ihre Rosen im Frühling oder Herbst bereits zurückgeschnitten haben, sollten Sie im Sommer nochmals zur Schere greifen.…
-
Rosen im Herbst schneiden – Wann ist das sinnvoll?
Edle Rosen erinnern im Herbst nur noch entfernt an die majestätischen Blütenschönheiten des Sommers. Obschon die eigentliche abgeschlossen ist, greifen…
-
Rosen perfekt schneiden – Tutorial mit Anleitungen nach Rosenklassen
Ein Rosenbeet präsentiert sich im opulenten Sonntagsgewand, wenn sich der Gärtner auf die richtige Schnittpflege versteht. Dieses Tutorial macht Sie…
-
Stammrosen jedes Frühjahr schneiden – so machen Sie es richtig
Stammrosen berauschen mit furioser Blütenpracht die Sinne, wenn Sie die Krone jedes Jahr verschneiden. Im Gegensatz zum klassischen Rosenschnitt erfordert…
-
Die Kartoffelrose richtig beschneiden – Tipps und Tricks
Die Kartoffelrose, auch bekannt als Apfelrose oder Sylter Rose, ist sehr robust und pflegeleicht. Sie wächst als Wildrose gern an…
-
Rose – die Blätter der Blumenkönigin standesgemäß trocknen
Die Werkstatt der Natur liefert uns zauberhafte Rosen. Ihre kräftig gefärbten Blütenblätter sind beliebt für Dekorationen, als Badezusatz oder Duftgeber.…
-
Für eine herrlich duftende Blütenpracht – Baccara Rosen richtig pflanzen
Wegen der Schönheit ihrer samtigen Blütenfarbe wird die Baccara-Rose, die übrigens zu den Edelrosen zählen, oft auch als „Königin der…