100 Artikel zu Rose
- 
									
									
Rosenerde: Alle Fakten rund um das optimale Substrat
Was ist Rosenerde und wie kann man sie herstellen? Rosenerde ist ein spezielles Pflanzsubstrat, das auf die…
 - 
									
									
Organische Rosendünger: Vorteile und geeignete Hausmittel
Welcher Dünger ist für Rosen am besten geeignet? Geeignete Rosendünger sind organische Dünger wie Stallmist, Kompost oder…
 - 
									
									
Rosenrost erkennen, behandeln & vorbeugen: So geht’s
Wie kann man Rosenrost erkennen und bekämpfen? Rosenrost ist eine Pilzkrankheit, die orangefarbene Pusteln auf den Blattunterseiten…
 - 
									
									
Mehltau an Rosen: Ursachen erkennen und effektiv bekämpfen
Echter oder falscher Mehltau an Rosen? Keine Frage: Sobald die Blätter und Triebe Ihrer Rosen erste Anzeichen für einen Befall…
 - 
									
									
Rosenschnitt im Herbst: Der richtige Zeitpunkt und die wichtigsten Schritte
Ein leichter Rückschnitt im Herbst schützt Rosen vor Windschäden Rosen schneiden im Herbst: Notwendig oder nicht? Der Herbstschnitt bei Rosen…
 - 
									
									
Rosen perfekt schneiden – Tutorial mit Anleitungen nach Rosenklassen
Wann und wie soll man Rosen schneiden? Abgestorbene, erfrorene und beschädigte Zweige der Rose sollte man zuerst…
 - 
									
									
Stammrosen schneiden: Wann und wie Sie es richtig machen
Der richtige Zeitpunkt zum Schneiden von Stammrosen Um Ihre Stammrosen gesund und blühfreudig zu halten, sollten Sie den optimalen wählen.…
 - 
									
									
Kartoffelrose schneiden: So geht’s richtig
Optimaler Zeitpunkt für den Kartoffelrosen-Schnitt Damit Ihre Kartoffelrose gesund bleibt und üppig blüht, sollten Sie den richtigen Zeitpunkt für den…
 - 
									
									
Rosenblätter trocknen: So gelingt’s einfach & schnell
Die verschiedenen Trocknungsmethoden bieten für jedes Bedürfnis die passende Lösung Rosenblätter trocknen: Verschiedene Methoden im Überblick Es gibt verschiedene Methoden,…
 - 
									
									
Rosenbeet zum Nachpflanzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Begleitpflanzen fördern die Gesundheit und Vitalität des gesamten Rosenbeets Rosenbeet gestalten: Begleitpflanzen auswählen Rosen sind nicht nur alleine eine Augenweide,…
 - 
									
									
Rosenbeet mit Kies gestalten: Anleitung & Tipps
Die Kombination von Rosen und Kies verleiht dem Garten eine elegante Note Schritt-für-Schritt-Anleitung: Rosenbeet mit Kies gestalten Die Kombination von…
 - 
									
									
Rosenbeet-Bodendecker: Die perfekten Begleitpflanzen
Begleitpflanzen verleihen Bodendecker-Rosen ökologisches Gleichgewicht und Schönheit Begleitpflanzen für Bodendecker-Rosen Bodendecker-Rosen entfalten ihre volle Pracht oft erst in Kombination mit…
 - 
									
									
Rosenbeet vorbereiten: So gedeihen Ihre Rosen prächtig
Eine gründliche Bodenvorbereitung ist entscheidend für das gesunde Wachstum von Rosen Bodenvorbereitung für Rosen Die Vorbereitung des Bodens ist ein…
 - 
									
									
Rosenbeet anlegen: Tipps für Planung & Pflanzen
Der Boden sollte tiefgründig aufgelockert und mit organischem Material angereichert werden Rosenbeet: Bodenbeschaffenheit und Vorbereitung Für Rosen ist ein humoser,…
 - 
									
									
Rindenmulch im Rosenbeet: Vor- & Nachteile + Alternativen
Rindenmulch kann die Sauerstoffzufuhr im Boden beeinträchtigen Negative Auswirkungen von Rindenmulch auf Rosen Obwohl Rindenmulch einige Vorteile bietet, sollten Sie…
 - 
									
									
Rosenbeet: Begleitpflanzen für eine harmonische Kombination
Welche Pflanzen sind gute Begleiter für Rosenbeete? Als Begleitpflanzen für Rosenbeete eignen sich blau- oder weißblühende Stauden…
 - 
									
									
Rosenpflege im Juni: Wichtige Tipps für gesunde Pflanzen
Was sollte man im Juni bei der Rosenpflege beachten? In der Rosenpflege im Juni sollten wilde Triebe…
 - 
									
									
Rosenkrankheiten im Frühjahr: Erkennen & bekämpfen
Pilzsporen verbreiten sich schnell durch Wind und Spritzwasser auf Rosenblättern Häufige Rosenkrankheiten im Frühjahr Im Frühjahr treten bei Rosen drei…
 - 
									
									
Rosenkrankheiten am Stamm: Wie erkenne und bekämpfe ich sie?
Welche Rosenkrankheiten treten am Stamm auf und wie beugt man ihnen vor? Rosenkrankheiten am Stamm können durch…
 - 
									
									
Rosen: Eingerollte Blätter – Ursachen & Bekämpfung
Erscheinungsbild: Was Sie erkennen können Wenn Ihre Rosen von der Rosenblattrollwespe heimgesucht werden, zeigen sich einige markante Veränderungen an den…
 



















