100 Artikel zu Rose
-
Rosenblüten abschneiden oder lieber nicht?
Die herrliche Blütenpracht duftender Rosen erfreut das Auge eines jeden leidenschaftlichen Gärtners. Nur schade, dass dieser wunderschöne Anblick irgendwann ein…
-
Rosenblattwespe – Schadbild, Vorbeugung, Bekämpfung
Die Larven der Rosenblattwespe (Caliora aethiops) fressen an der Blattoberseite und verursachen unschöne Schadstellen. Diese trocknen nach einiger Zeit aus…
-
Rosenblattrollwespe – Erkennen, Bekämpfen, Vorbeugen
Diese winzige, nur etwa vier Millimeter große Blattwespe (Blennocampa pusilla) legt ihre Eier an den Blatträndern ab, die sich dann…
-
Wie sollte ein Rosenbeet mit Lavendel gestaltet sein?
Lavendel stammt aus dem Mittelmeerraum und kam schon im Mittelalter über die Alpen nach Nordeuropa. Hier hat sich die hübsch…
-
Ideale Partner: Rosenbeet mit Stauden
Rosen können selbstverständlich sortenrein ins Beet gepflanzt werden, mit verschiedenen farbigen Stauden kommt die Schönheit der „Königin der Blumen“ erst…
-
Rosenbeet effektvoll gestalten – Gartenparadies richtig planen
gelingt die Gestaltung eines Gartenparadieses zum Wohlfühlen, in dem Sie mit Hilfe von Hecken und Rankhilfen voneinander verschiedene Räume und…
-
Rosen richtig überwintern – auch im Kübel
Schon beim Kauf beginnt der : Wenn Sie frostharte Arten und Sorten wählen und Ihre Rosen mit vorbeugenden Maßnahmen bedenken,…
-
Rosen überdüngt? So vermeiden Sie Düngeschäden
entwickeln Rosen Stoffe, die sie vor einem Befall mit Schwächeparasiten schützen. Zu reichhaltige bzw. falsche Düngergaben können jedoch ein Ungleichgewicht…
-
Rosen überwintern im Keller – So bringen Sie die Schönheiten durch die kalte Jahreszeit
Topfrosen lassen sich – sofern es sich um entsprechend robuste Sorten handelt – normalerweise problemlos im Freien überwintern. Voraussetzungen sind…
-
Rosen züchten braucht viel Geduld und Hingabe
Bereits bekannte Rosensorten nachzüchten und vermehren macht bereits sehr viel Freude – wie viel mehr Spaß macht es wohl, eigene…
-
Rosen wachsen nicht – Ursachen und deren Beseitigung
Rosen sind recht anfällige Blumen, die bei Störungen häufig mit einem verminderten oder sogar ganz eingestelltem Wachstum reagieren. Welche Ursachen…
-
Gesunde und schöne Rosen auf dem Balkon: Die besten Tipps
Schöne Rosen sind kein Privileg für Gartenbesitzer, denn viele Sorten lassen sich mit der richtigen Pflege und einem passenden Topf…
-
Schöne Geschenke aus Blumen – Rosen wachsen
Rosen lassen sich sehr leicht haltbar machen. Dafür gibt es verschiedene Methoden, wovon das Wachsen mit eines der schnellsten Möglichkeiten…
-
Rosen umtopfen – So gehen Sie vor
Wer keinen Garten hat, muss dennoch nicht auf wunderschöne Rosen verzichten. Viele Sorten – vor allem unter den Beet- und…
-
Rosen trocknen und die schöne Farbe erhalten
Wie alle Schönheit ist auch die der Rose vergänglich. Sie können besonders schöne Exemplare – oder welche, an die Sie…
-
Darf man Rosen teilen?
Eigentlich kann man nicht genug haben. Ganz besonders die Lieblingsrose soll vermehrt werden, auf dass man sich an dem herrlichen,…
-
Rosen – Samen sammeln und säen
Schöne Rosen muss man nicht unbedingt , stattdessen lassen sich viele Arten und Sorten auch selbst vermehren. Bei Wildrosen und…
-
Rosen stützen – aber richtig
Nicht nur Rambler und Kletterrosen brauchen eine gescheite Stütze, auch viele Strauch- und Edelrosen, vor allem aber Hochstammrosen sollten angebunden…
-
Darf man im Winter Rosen schneiden?
Rosen benötigen viel Aufmerksamkeit und , damit Sie lange Freude an der herrlichen Blütenpracht haben. Zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen gehört…
-
Rosen-Rost erkennen und behandeln
Wer erfolgreich Rosen kultivieren und vielleicht auch , sollte nicht etwa zur Giftspritze greifen. Viel erfolgversprechender ist nämlich die richtige…