6 Artikel zu Wildrose
-
Wildrosen und Begleitpflanzen: harmonische Kombinationen
Die richtige Auswahl der Begleitpflanzen unterstützt die Pracht der Wildrosen perfekt Harmonie im Garten: Die Auswahl passender Begleitpflanzen für Wildrosen…
-
Wildrosenarten: 13 Schönheiten für Ihren Garten
Wildrosen bringen vielfältige ästhetische und ökologische Vorteile in den Garten Die Vielfalt der Wildrosen Wildrosen, oft als die Urform der…
-
Hagebutten der Wildrose: Erkennen, Ernten und Verwenden
Was sind Hagebutten und wofür können sie verwendet werden? Hagebutten sind die korallenroten, glattschaligen Sammelfrüchte von Wildrosenarten,…
-
Wildrose vermehren: Einfache Anleitung für alle
Wildrosen vermehren mit Stecklingen Die Stecklingsvermehrung ist eine unkomplizierte Methode, um Ihre Wildrosen zu vermehren. In den Sommermonaten, idealerweise von…
-
Wildrosenhecke pflanzen & pflegen: Tipps für Garten & Hecke
Welchen Boden braucht die Pflanze? Wildrosenhecken (auch Hundsrose genannt) gedeihen am besten in einem tiefgründigen, durchlässigen Boden, der gut aufgelockert…
-
Wildrosen schneiden: Zeitpunkt & Anleitung für den Rückschnitt
Optimale Zeitfenster für den Wildrosen-Schnitt Ein maßvoller Schnitt trägt wesentlich zur Vitalität und Blütenpracht Ihrer Wildrosen bei. Dabei spielen die…