100 Artikel zu Rose
-
Kranke und vertrocknete Rosen retten
Nicht jede tot oder sterbend aussehende Rose hat tatsächlich das Zeitliche gesegnet, denn insbesondere verdorrte bzw. lassen sich oft noch…
-
Rosen pfropfen – Anleitung zum Veredeln von Rosen
Rosen lassen sich selbst durch einen Hobbygärtner – vorausgesetzt natürlich, dieser geht mit ein wenig Geschick und dem nötigen Fachwissen…
-
Rosen okulieren – Schritt für Schritt erläutert
Edelrosen blühen besonders schön, weisen aber oft weniger gern gesehene Eigenschaften auf. So sind ihre Wurzeln schwach, das Wachstum eher…
-
Rosen nachzüchten durch Stecklingsvermehrung und Veredelung
Sie haben im Garten eine besonders schöne Rosensorte stehen, wissen aber nicht wie diese heißt und wollen sie gern nachzüchten?…
-
Rosen besser nicht mit Rindenmulch mulchen
Wie die Erfahrung zeigt, stehen Rosen besser in offenem Boden. Wenn Sie ein Beet mit Rindenmulch abdecken, sparen Sie den…
-
Rosen lange frisch halten: Längere Freude an schönen Schnittblumen
Rosen sind nicht nur besonders schöne, sondern auch sehr teure Blumen. Schon allein deshalb sollten Schnittrosen in der Vase möglichst…
-
Rosenzucht als Hobby: So kreuzen Sie Rosen selbst
So manchem passionierten Hobbygärtner genügt es nicht, lediglich Rosen in den Garten zu pflanzen und hingebungsvoll zu pflegen, er möchte…
-
Weshalb gute Rosen so viel kosten
Rosen gehören zu den beliebtesten und schönsten . Ein Rosenstrauß drückt Liebe und Zuneigung aus, schmückt zudem jede Wohnung. Doch…
-
Rosen erfolgreich ausgraben und umpflanzen
Es gibt viele Gründe, weshalb ein Rosenbusch nicht mehr an seinem Standort verbleiben kann und umziehen muss – sei es,…
-
Sollte man Rosen kalken – oder lieber nicht?
Rosen sind ausgesprochene Starkzehrer, Will man lange Freude an ihnen haben, so ist unabdingbar, wobei die Pflanze vor allem mit…
-
Rosen im Winter richtig schützen
Schon beim Kauf und bei der Pflege beginnt der für Rosen so wichtige Winterschutz: Wählen Sie beim Kauf möglichst ,…
-
Rosen mit Sommerblumen und Kräutern unterpflanzen
Besonders interessant wirkt das Rosenbeet, wenn Sie die „Königin der Blumen“ mit Hilfe von farblich abgestimmten Zwiebel- und Sommerblumen ins…
-
Rosen spritzen ohne Chemie – Pflanzenschutz auf natürlicher Basis
Zwar werden heutzutage immer widerstandsfähigere Rosen gezüchtet, aber dennoch bleiben diese Blumen recht anfällig für diverse – dafür sind vor…
-
Rosen richtig pflanzen: Veredelungsstelle unter die Erde setzen
Der , um Rosen zu pflanzen. Viele dieser stacheligen Gewächse wurden dabei veredelt – das heißt, es wurde ein besonders…
-
Was es bei der Pflege von Rosen im Topf zu beachten gilt
Rosen schmücken nicht nur , sondern lassen sich auch in großen Kübeln über viele Jahre hinweg kultivieren. Damit Sie jedoch…
-
Welche Rosen darf man im Sommer schneiden?
Die Frage, , lässt sich nicht in einem Satz beantworten. Die meisten Rosen sollten nach der Blüte ausgeputzt werden, um…
-
Zauberhafte Blütenfülle: Rosen im Garten
Für jeden Garten und für fast jeden Standort gibt es die passenden Rosen. Zwar lieben die Blumen Luft, Licht, Sonne…
-
Rosen möglichst im Herbst pflanzen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und das Wetter wird gelegentlich schon so richtig ungemütlich. Während die Natur allmählich…
-
So pflanzen Sie Rosen im Frühjahr
Rosen sollten werden, da vor allem die wurzelnackten Exemplare zu diesem Zeitpunkt frisch vom Feld in den Handel kommen. Aus…
-
Rosen lieben einen luftigen Standort
Der beste Standort für Rosen ist weder zu heiß, noch zu trocken oder gar zu nass. Stattdessen lieben die Blumen…